
Elisenlebkuchen
Was wäre die Vorweihnachtszeit ohne diese beliebte Süßigkeit. Wie Sie die Nürnberger Spezialität ganz einfach Zuhause nachbacken können, beschreiben wir Ihnen anhand des Rezepts von der Neef Confiserie.
Wenn Sie sich und Ihrer Familie etwas Besonderes gönnen möchten, haben die Nürnberger Gastronomen genau die richtigen Ideen für Sie. Mit einer fertig gepackten Kochbox bekommen Sie alle Zutaten inklusive Rezept nach Hause geliefert oder Sie bestellen sich gleich ein fertiges Drei-Gänge-Menü. Damit unterstützen Sie auch die Gastronomen und Restaurantbetriebe. Eine andere Idee zur Unterstützung und gleichzeitig die perfekte Geschenkidee für Ihre Lieben sind Restaurant-Gutscheine.
Sie möchten gerne selbst Kochlöffel und Knethaken schwingen? In unserer Rezepte-Rubrik zeigen wir Ihnen, wie man einen echten Nürnberger Elisen-Lebkuchen backt und was Nürnberger Winterzipfel sind.
Was wäre die Vorweihnachtszeit ohne diese beliebte Süßigkeit. Wie Sie die Nürnberger Spezialität ganz einfach Zuhause nachbacken können, beschreiben wir Ihnen anhand des Rezepts von der Neef Confiserie.
Schäufele gehört zu den beliebtesten fränkischen Gerichten. Hier verrät uns Kulinarik-Experte Christian Wagner von der Barcode Union sein Geheimrezept.
Winterzeit ist Wildzeit. Statt einer klassischen Rinderroulade empfiehlt Stefan Rottner vom Romantik Hotel Gasthaus Rottner eine Rehroulade von der Rehkeule mit passenden Wintergemüse, Selleriepürée und Preiselbeer-Schalottenbutter. Prädikat: unbedingt nachkochen!
In der Hausbrauerei Altstadthof ist das Thema Bier Programm. Deswegen enthält auch die Speisekarte des „Braustüberls" Spezialitäten aus Hopfen und Malz. Damit Sie Ihren Liebsten Zuhause auch mit den bierischen Leckereien verwöhnen können, gibt es hier exklusiv das Roastbeef-Rezept. Tipp: Speckbohnen und Schwenkkartoffeln schmecken ganz wunderbar dazu - bon Appétit.
Die Albrecht-Dürer-Stube präsentiert im Winter eine neue Art, die weltbekannten Nürnberger Bratwürste zuzubereiten, die Sie sicher noch nicht kennen. Christkindlesmarkt-Glühwein, Gewürznelken und Wacholderbeeren dürfen dabei nicht fehlen. Neugierig geworden? Dann versuchen Sie doch einmal an den Nürnberger Winterzipfeln.
In dem Nürnberger Traditionsbetrieb Brezen Kolb werden nicht nur einfach Brezen produziert, sondern man entwickelt auch viele kreative Rezepte rund um das Laugengebäck. In einem einfachen Rezept zeigen wir Ihnen, was man mit Brezen vom Vortag noch alles zaubern kann. Viel Spaß beim Ausprobieren.