Kühle Orte in Nürnberg
Durch den Klimawandel werden unsere Sommer immer heißer, aber unsere Stadt bietet viele kühle Rückzugsorte, die für Erfrischung sorgen. In Parks, Gärten und auf schattigen Plätzen können Sie an heißen Tagen eine wohltuende Pause einlegen. Es gibt auch viele Orte, die mit Trinkwasserbrunnen und Refillstationen ausgestattet sind. Nutzen Sie diese nachhaltigen Angebote, um sich abzukühlen und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. Genießen Sie die Sommerzeit in der Stadt und entdecken Sie die grünen Oasen.
































Luitpoldhain
"Im stillen Haine geh ich oft zu lauschen, wenn alles schweigt", schreibt Goethe in einem Gedicht. Und wirklich ist der Luitpoldhain leiser…
weiterlesen
Wöhrder See und Wöhrder Wiese
Nürnberg, die Stadt der kurzen Wege. In wenigen Minuten erreicht man von der Altstadt aus die Wöhrder Wiese und erholt sich von einem…
weiterlesen
Volkspark Dutzendteich
Der Dutzendteich ist Seele baumeln lassen, Spaß haben, Füße in den See hängen, Tretboot fahren, inlineskaten, segeln, Rad fahren, die…
weiterlesen
Stadtpark Nürnberg
Auf die Fläche des Nürnberger Stadtparks passen mehr als 25 Fußballfelder. Genug Platz also für Entspannung auf den Liegeflächen, Spiel und…
weiterlesen
Kettensteg
Den Abschluss der Tour über die Brücken Nürnbergs bildet der Kettensteg vor der westlichen Stadtmauer.
weiterlesen
Naturschutzgebiet Hainberg
Der Hainberg ist ein ehemaliger Standortübungsplatz. Er steht unter Naturschutz und ist ein Rückzugsgebiet für geschütze Tier-und…
weiterlesen
Rosenaupark
Der Rosenaupark bzw. die Rosenau ist eine ca. 3 Hektar große Parkanlage in Nürnberg.
weiterlesen
Nürnberger Barockgärten - Hesperidengärten
Den Besuch der im Barockstil angelegten Hesperidengärten verbindet man am besten mit einem Rundgang über den St. Johannisfriedhof in…
weiterlesen
Kontumazgarten
Der Kontumazgarten ist ein Park vor dem Hallertor. Er befindet sich im Westen der Nürnberger Altstadt unterhalb der Pegnitz.
weiterlesen
Volkspark Marienberg
Der größte Park in Nürnberg liegt im Norden der Stadt unweit des internationalen Flughafens und umfasst 1,2 Quadratkilometer. Im Sommer…
weiterlesen
Garten im Tucherschloss
Der Tucherschloss Garten in Nürnberg ist eine grüne Oase mitten in der Stadt. Dieser historische Garten, der zum Tucherschloss gehört,…
weiterlesen
Kleingärten im Burggraben
Salatköpfe und Gartenlauben im Burggraben? Dieser Nürnberger Geheimtipp führt zu den Kleingärten unterhalb der Nordseite der Nürnberger…
weiterlesen
Hummelsteiner Park
Der Hummelsteiner Park in Nürnberg ist eine grüne Oase im Herzen der Südstadt, die mit ihrer Vielfalt an Pflanzen, Wegen und…
weiterlesen
Lorenzer Reichswald
Der Lorenzer Reichswald liegt südlich der Pegnitz. Der
weiterlesen
Tiergarten Nürnberg
Wer die bunte Vielfalt und die Idylle im Tiergarten Nürnberg einmal erlebt hat, kommt wieder. Die eleganten Bewegungen von Delfinen und…
weiterlesen
Lorenzkirche
Die Lorenzkirche ist ein weithin sichtbares Wahrzeichen von Nürnberg und zählt zu den drei bedeutendsten Kirchen. Der „Stern von St.…
weiterlesen
Sebalduskirche
Nicht nur der Baustil und die exquisiten Kunstschätze in St. Sebald sind eine Besonderheit, sondern auch die Tatsache, dass die Reliquien…
weiterlesen
St. Egidienkirche
St. Egidien ist Nürnbergs einzige Barockkirche und zugleich ältester Kirchenort der Stadt. Die an sie anschließenden historischen Kapellen…
weiterlesen
Jakobskirche
Die gotische Jakobskirche ist Treffpunkt der Pilger auf dem Jakobsweg, aber auch der Liebhaber mittelalterlicher Kunst. Zu sehen sind unter…
weiterlesen
Offene Kirche St. Klara
Die einschiffige katholische Kirche St. Klara empfängt den Besucher auf dem Fußweg vom Hauptbahnhof zur Lorenzkirche. Sehenswert sind im…
weiterlesen
Fuchsloch
Das Fuchsloch in Nürnberg ist ein idyllischer Naturraum, der zum Entspannen und Entdecken einlädt. Dieses versteckte Kleinod liegt…
weiterlesen
Historische Felsengänge
Die Geschichte von Nürnberg ist untrennbar mit der Geschichte des Bieres verbunden. Im Anschluss an eine Besichtigung der unterirdischen…
weiterlesen
Schnepperschütz
Der Szenetreff unter den Nürnberger Biergärten. Kaum zu glauben, aber der heute beliebte Biergarten und -keller war früher eine öffentliche…
weiterlesen
Mittelalterliche Lochgefängnisse
Die mittelalterliche Gerichtsbarkeit, sichtbar in den Nürnberger Lochgefängnissen, ist nichts für sanfte Gemüter. Neben den Gefängniszellen…
weiterlesen
Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne
Auf eine Entdeckungsreise der ganz besonderen Art können sich Kinder und Erwachsene auf der Wöhrder Wiese begeben. Auf dem dortigen…
weiterlesen
Germanisches Nationalmuseum
Das Germanische Nationalmuseum beeindruckt durch eine verständliche und lebendige Präsentation unschätzbarer Zeugnisse der Kunst- und…
weiterlesen
Albrecht-Dürer-Haus
In der Mal- und Druckwerkstatt werden die künstlerischen Techniken der Zeit Albrecht Dürers erlebbar. Ein sechssprachiger Audioguide führt…
weiterlesen
Deutsches Museum Nürnberg - Das Zukunftsmuseum
Das Deutsche Museum Nürnberg beschäftigt sich mit Fragen der Zukunft in den fünf Themenbereichen: Arbeit und Alltag; Körper und Geist;…
weiterlesen
Neues Museum - Staatliches Museum für Kunst und Design in Nürnberg
Die Architektur des Neuen Museums Nürnberg ist die perfekte Bühne für moderne Kunst, Design und Wechselausstellungen. Zugleich ist sie…
weiterlesen
Kunsthalle Nürnberg
Die Kunsthalle Nürnberg zeigt Wechselausstellungen zur zeitgenössischen Kunst ab 1960.
weiterlesen
Bibel Museum Bayern
Neue Einblicke in die Bibel und auf die Bibel aus unterschiedlichen Perspektiven ermöglicht das Bibelmuseum auf über 450m² in…
weiterlesen