Page 36 - Geschäftsbericht VV 2023
P. 36

Geschäftsbericht 2023


          Marketing                                                                                                              Marketing



          CONTENT-STRATEGIE                                                                                                     NÜRNBERGER CITY WERKSTATT





         Die Sinus Milieus im Marketing der CTZ                                                                                                                    An  drei  langen  Wochenenden  im   Form des Buchstabens Q ziehen Bli-
                                                                                                                                                                   Mai wurde der zentral gelegene Ro-  cke  auf  sich,  dienen  als  einladende
         Das  Modell  der  Sinus  Milieus  wen-  nturen, hilfreich, um passenden Con-  Handouts der touristischen und/oder                                         sengarten  mit  der  Kulturoase im   Sitzgelegenheiten  und  weisen  zu-
         det die CTZ im Marketing bereits seit   tent für das entsprechende Milieu zu  der Nürnberger Personas an Angela                                           Rosengarten  zum  barrierefreien   gleich auf den digitalen Quartiersgui-
         2017  erfolgreich  an,  um  Zielgrup-  produzieren.                   Ditze, ditze@ctz-nuernberg.de. Alter-             Die gemeinsame Initiative des Wirt-  Bereich  für  Kunst-  und  Kulturveran-  de hin.
         pen  passgenau  zu  erreichen.  Durch                                 nativ  finden  Sie  die  Handouts  auch           schafts-  und  Wissenschaftsreferats  staltungen,  wodurch  ein  bisher  ver-
         die Fokussierung des Modells auf un-  Bei  der  Erarbeitung  der  Nürnberger  im Mitgliederbereich:                     der  Stadt  Nürnberg  und  der  Indust-  schlossener  Ort  öffentlich  nutzbar   Die  Nürnberger  City  Werkstatt  wur-
         terschiedliche Wertewelten und Life-  Personas  auf  Basis  des  Modells  der                                           rie-  und  Handelskammer  Nürnberg  wurde.                           de für ihre innovativen Ansätze von
         styles  der  Milieus,  ist  eine  präzise-  Sinus Milieus 2023 wurde die CTZ in                                         für  Mittelfranken  (IHK)  agiert  als                               „stadtimpulse" als Best Practice 2023
         re Ansprache möglich als bei reinen   mehreren Workshops von städtischen                                                Netzwerk aus verschiedenen Projekt-  Die Ergebnisse der Machbarkeitsstu-  zertifiziert und in ihrem Best-Practice-
         demografischen Kennzahlen, wie sie   und  nicht-städtischen  Institutionen                                              teams, die neue und innovative Ide-  die zum Pop-Up-Center „Das Dü-  Projektpool  aufgenommen.  Ein  be-
         aus  der  klassischen  Marktforschung   unterstützt  (siehe  auch  Seite  18).                                          en für eine attraktive und lebendige  rer“  für  ein  neues  Zentrum  für  fri-  sonderer  Dank  geht  an  das  gesam-
         bekannt sind. Mit Hilfe des Sinus-Mo-  Ziel war es, ein Marketing-Tool zu ent-                                          Stadt risikolos ausprobieren und um-  sche  Ideen  im  Herzen  Nürnbergs   te Akteursnetzwerk und an die Wirt-
         dells  identifiziert  die  CTZ  Zielgrup-  wickeln,  das  bei  Werbemaßnahmen                                           setzen.  Die  Nürnberger  City  Werk-  wurden präsentiert.           schaftsförderung  Nürnberg  für  die
         pen  für  Kampagnen  und  leitet  ent-  im Stadtgebiet die Nürnberger:innen                                             statt setzte auch im Jahr 2023 ihre er-                              erfolgreiche  Koordination  der  Nürn-
         sprechende Themen, Bildwelten und   in  ihrem  jeweiligen  Milieu  mit  der  2024 wird die CTZ weitere Workshops        folgreiche Arbeit fort.           Die  Wirtschaftsförderung  Nürnberg   berger City Werkstatt.
         das Wording ab. Durch die somit defi-  passenden  Sprach-  und  Bildwelt  er-  und  Austauschrunden  zu  den  Nürn-                                       mietete die Hans-Sachs-Gasse 9 als
         nierten Touchpoints können Themen   reicht. Bei der Erarbeitung der städ-  berger  Personas  anbieten,  um  das         Die  Kommunikation  der  Nürnberger  Pop-Up-Store an, um kreativen Un-  Das  Erfolgsmodell  der  Nürnberger
         zielgruppengenau  für  das  jeweilige   tischen  Touchpoints  der  Personas  Wissen der Zielgruppenansprache im         City  Werkstatt  ist  seit  2021  in  der  ternehmen und Startups die Chance   City Werkstatt ist seit März 2024 ver-
         Milieu  ausgespielt  und  Streuverlust   war  die  Expertise  der  städtischen  Marketing interessierten Mitgliedern    Marketingabteilung  der  Congress-  zu geben, ihre Produkte in zentraler   stetigt und ein fester Bestandteil der
         vermieden werden.                   und  nicht-städtischen  Kolleg:innen  und Partnern weiterzugeben.                   und  Tourismus-Zentrale  Nürnberg  Lage  zu  präsentieren  und  ihre  Ge-  Initiative Innenstadt.
                                             von enormer Bedeutung. Die CTZ be-                                                  verankert.  Seitdem  wurde  eine  ge-  schäftsideen zu testen.
         Lag der Schwerpunkt der Marketing-  dankt sich daher bei allen Beteiligten  Um auch in Nürnbergs Kernmärkten            zielte  Kommunikationsstrategie  ent-
         Aktivitäten  der  CTZ  in  der  Vor-Co-  für die sehr gute und konstruktive Zu-  passgenaues  Marketing  im  interna-   wickelt  und  die  Marke  Nürnberger   Unter   dem   Motto   „Handwerk
         rona-Zeit  auf  der  Generierung  von   sammenarbeit.                 tionalen Kontext ausspielen zu kön-               City  Werkstatt  erfolgreich  etabliert.  meets   Einzelhandel"   präsentier-
         Übernachtungsgästen,  stehen  nun-                                    nen,  wurden  zusätzlich  die  Sinus              Alle Projekte und Teams der Initiative  ten zavei und Breuninger ihre Inno-
         mehr – unter anderem bedingt durch   Die Handouts der Nürnberger Perso-  Milieus  der  A-  und  B-Märkte  erwor-        wurden kommunikativ begleitet und  vationsnachbarschaft  als  Best-
         die  Pandemie  –  alle  Besucher:innen   nas stehen allen für die eigene Mar-  ben.  Weitere  Informationen  zu  den    unterstützt.                      Practice-Beispiel,  wie  Handwerksun-
         der  Stadt  in  ihrem  Freizeitverhalten   keting-Arbeit  zur  Verfügung.  Bitte  internationalen Milieus finden Sie auf                                  ternehmen erfolgreich in die belebte
         im Fokus. Nach der Entwicklung der   wenden Sie sich bei Interesse an den  Seite 62.                                    2023  wurden  insgesamt  sieben    Innenstadt integriert werden können.
         touristischen  Personas  war  es  dem-                                                                                  Projekte realisiert:
         zufolge eine logische Konsequenz, in                                                                                                                      Die Web App „Nürnberger Quar-
         einem nächsten Schritt die Nürnber-                                                                                     Von  April  bis  Oktober  wurde  die    tiere"  wurde  weiterentwickelt  und
         ger Personas zu erarbeiten.                                                                                             Klaragasse durch die temporäre Um-  ermöglichte es, neben sechs Quartie-
                                                                                                                                 widmung des öffentlichen Raums zu  ren in der Altstadt, zur Weihnachtszeit
         Die  Arbeit  mit  Personas  ermöglicht                                                                                  einem Begegnungsort transformiert.  auch das Quartier Christkindlesmarkt
         ein  effizientes  Marketing,  da  die                                                                                   Der Verein Klaragasse & Freunde e. V.  mit  dem  Smartphone  (neu)  zu  ent-
         wichtigsten  Informationen  und  Fak-                                                                                   lud  Bürger:innen  ein,  die  Klaragas-  decken.  Weitere  Informationen  hier-
         ten zur anzusprechenden Zielgruppe                                                                                      se als temporäre „Grüne Klara" zu  zu auf Seite 42.                  Projekt-Plakat zur "Grünen Klara"
         analysiert vorliegen und für das Mi-                                                                                    erleben.  Mit  mobilen  Grünflächen,
         lieu  angepasste  Maßnahmen  umge-                                                                                      Sitzgelegenheiten,  Fahrradständern,  Außerdem zieren seit Dezember zwei
         setzt werden können. Darüber hinaus                                                                                     Kunstelementen  und  einem  öffent-  große violette „Q-Stühle“, als ana-
         ist der Einsatz der Personas bei Brie-                                                                                  lichen Klavier entstand ein Ort zum  loge  Ergänzung  zur  digitalen  Kam-
         fings externer Dienstleistenden, wie                                                                                    Flanieren,  Entspannen  und  Genie-  pagne  „Nürnberger  Quartiere",  die
         beispielsweise  Grafik-  oder  Bildage-                                                                                 ßen.                              Innenstadt.  Diese  beiden  Stühle  in

                                                                  Handout der Nürnberger Persona „Postmaterielles Milieu“

     36 MARKETING                                                                                                                                                                                                           MARKETING   37
   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41