Page 31 - Geschäftsbericht VV 2023
P. 31

Geschäftsbericht 2023


 Service-Team und Tourist Information  Service-Team und Tourist Information










 Pop-up Tourist Information im Handwerkerhof  fläche, die Schaffung von Rückzugs-  mation  bereits  Mitte  Mai  ihren  Be-  Der Umbau soll zudem eine Zertifizie-
         möglichkeiten  für  die  Angestellten   trieb aufnehmen konnte. Das größere   rung mit der durch den DTV geprüf-
 Als  innovative  Ergänzung  zur  etab-  (Teeküche) und der Einbau einer zeit-  Platzangebot ermöglicht nun eine an-  te „i-Marke“ (siehe auch Seite 29) er-
 lierten Tourist Information am Haupt-  gemäßen Ladeneinrichtung, wie fle-  sprechende  Produktpräsentationen   möglichen.
 markt wurde während der Sommer-  xible Module.  und  steigert  die  Aufenthaltsquali-
 saison  von  Mai  bis  September  und      tät für die Besucher:innen, was sich
 während  des  Christkindlesmarktes   Der Umbau lief seit Anfang des Jah-  auch positiv auf die Umsätze im Be-
 eine  Pop-up  Tourist  Information  im   res  2024,  sodass  die  Tourist  Infor-  reich  Handelsware  auswirken  wird.
 Handwerkerhof  betrieben.  Die  Öff-
 nungszeiten waren von Mittwoch bis
 Samstag  von  10:30  Uhr  bis  16  Uhr   Sondereinsätze
 und während des Christkindlesmark-
 tes täglich von 10 Uhr bis 15:30 Uhr.  Spielwarenmesse
 Ein Ziel war, die Tourist Information
 am Hauptmarkt in den stark frequen-  Im Rahmen der 72. Spielwarenmes-  Nachfrage  im  Vergleich  zu  den  Jah-  warenmesse wurde die Entscheidung
 tierten Monaten zu entlasten. Gleich-  se war das Team der Tourist Informa-  ren vor Corona festzustellen. Neben   getroffen, dass künftig keine direkte
 zeitig ergab sich so die Möglichkeit,   Die Pop-up Tourist Information im Handwerkerhof  tion an drei Messetagen im „Eingang   allgemeinen  Messefragen  wurden   Präsenz  der  Tourist  Information  auf
 tiefere Einblicke in das Verhalten der  verzeichnet  war,  sind  dies  überaus   Mitte“  mit  dem  Info-Bike  vertreten.   touristische Fragen zu Nürnberg be-  dem Messegelände von Nöten ist.
 Gäste nach der Corona-Pandemie zu  positive Werte.  Mit  insgesamt  nur  182  Kontakten   antwortet und Prospektmaterial aus-
 gewinnen und Erkenntnisse zu sam-  war hier ein deutlicher Rückgang der   gegeben.  Zusammen  mit  der  Spiel-
 meln,  ob  trotz  des  zunehmenden  Am  Hauptmarkt  wurden  ähnliche
 Trends zur Nutzung digitaler Informa-  Zahlen  erzielt:  Hier  wurden  im  Juli   38. Deutscher Evangelischer Kirchentag
 tions-  und  Buchungsmöglichkeiten  und  August  rund  4.100  Personen
 weiterhin  eine  Nachfrage  nach  per-  und  1.700  Kontakte  pro  Woche  ver-  Bereits im Vorfeld des 38. Deutschen
 sönlicher  touristischer  Beratung  be-  zeichnet.  Bei  einer  täglichen  Öff-  Evangelischen  Kirchentages  (7.  bis
 steht.  nung  von  7,5  Stunden  und  drei   11.  Juni  2023)  war  die  CTZ  im  Zu-
 Mitarbeiter:innen entspricht dies et-  ge des „Koordinierungskreises Deut-
 Mit  insgesamt  13.081  Kontakten  an  wa 81 täglichen Kontakten pro dienst-  scher  Evangelischer  Kirchentag“  an
 126  Öffnungstagen  konnten  durch-  habender Person.  verschiedenen  Arbeitskreisen  und
 schnittlich 103 Kontakte pro Tag ver-  Planungen beteiligt.                                   „Abend der Begegnung“
 zeichnet werden. Beachtenswert ist,  Die  Auswertung  der  Öffnungszeiten                      auf dem Deutschen
                                                                                               Evangelischen
 dass  die  Zahl  der  über  den  digita-  im Handwerkerhof hat gezeigt, dass   Im Rahmen des „Abends der Begeg-  Kirchentag am
                                                                                               7. Juni 2023
 len  Besucherzähler  ermittelten  Per-  besonders  am  Vormittag  eine  ver-  nung“  wurde  in  Zusammenarbeit
 sonen  etwa  doppelt  so  hoch  war.  stärkte  Nachfrage  besteht,  da  viele   mit dem Amt für Kommunikation und
 In  der  Hauptsaison  von  Juli  bis  Au-  Besucher:innen  den  Handwerkerhof   Stadtmarketing  der  Stadt  Nürnberg
 gust wurden wöchentlich etwa 1.000  als ihren „ersten Stopp“ in der Stadt   ein Stand vor dem Rathaus geplant,
 Besucher:innen  und  rund  500  Kon-  wählen.  Aus  den  Erkenntnissen  des   Um die Tourist Information im Hand-  aufgebaut und betreut. Während der
 takte am Counter verzeichnet. Bei ei-  Testbetriebs ist zu schließen, dass ei-  werkerhof  dauerhaft  als  zertifizier-  Abendveranstaltung erhielten die Be-
 ner Öffnung von vier Tagen pro Wo-  ne Verstetigung des Pop-up-Betriebs   te Einrichtung betreiben zu können,   suchenden  umfassendes  Infomate-
 che mit je 5,5 Stunden ergaben sich  mit saisonaler, täglicher Öffnung (Ap-  sind einige bauliche Veränderungen   rial zur Stadt und wurden touristisch
 pro  Mitarbeitenden  im  Schnitt  62,5  ril bis Oktober sowie Dezember) der   im Ladengeschäft erforderlich. Dazu   beraten.
 Kontakte am Tag, was einem Kontakt  Nachfrage  nach  einer  Tourist  Infor-  gehören die Entfernung bestehender
 alle fünf Minuten entspricht. Vor dem  mation in Bahnhofsnähe gerecht wird   Einbauten,  die  Verbindung  der  bei-
 Hintergrund, dass die Pop-up Tourist  und das touristische Serviceangebot   den Ladenhälften zur Schaffung einer
 Information noch in keinem Stadtplan  in Nürnberg optimal ergänzt.  größeren Verkaufs- und Aufenthalts-




 30 SERVICE-TEAM UND TOURIST INFORMATION                                SERVICE-TEAM UND TOURIST INFORMATION     31
   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36