Page 62 - Tourismus Nürnberg | Geschäftsbericht 2018
P. 62

Geschäftsbericht 2018


 Marketing  Marketing



 NÜRNBERG CONVENTION  NÜRNBERG CONVENTION




 Drittes Dinner der Wissenschaft  Messebeteiligungen & Kooperationen



 Das jährlich veranstaltete Dinner    •  B2B-Destination-Workshop London
 ist zu einem festen Bestandteil der    Am 30. Januar 2018 präsentierte sich NürnbergCon-
 Marketingaktivitäten von Nürnberg-   vention bei Moulden’s B2B-Destination-Workshop in
 Convention geworden. Am 6. Novem-  London. Beim eintägigen, klassischen Workshop mit
 ber 2018 lud der Oberbürgermeister   vorgebuchten Terminen, inklusive Networking-Lunch,
 turnusgemäß zum dritten Dinner der   informierte das NC-Team potenzielle Kunden über die
 Wissenschaft in das Max-Morlock-   zahlreichen Möglichkeiten am Standort Nürnberg.
 Stadion ein und 44 Professoren der   Rund 120 Veranstaltungsplaner aus Agenturen und
 Nürnberger Hochschulen sowie Ver-   Unternehmen des Großraums London waren vor Ort.
 treter aus Forschungseinrichtungen
 folgten der Einladung.
         •  IMEX Frankfurt
 Im Mittelpunkt der Veranstaltung    Vom 15. bis 17. Mai 2018 traf sich die internationale   Die deutschen GCB-Mitglieder auf dem B2B-Destination-Workshop
 stehen Vernetzung, Dialog und die    MICE-Branche auf der Frankfurter Messe zur IMEX.
 Vorstellung der Möglichkeiten am
 Tagungs- und Kongressstandort Nürn-  •  Mexcon
 berg. Dies wird durch ein Rahmen-   Im zweijährigen Turnus findet die MEXCON – Meeting Experts Conference des GCB in Kooperation mit dem EVVC
 programm ergänzt. So präsentierte    (Europäischer Verband der Veranstaltungs-Centren e. V.) statt. Die Fachkonferenz dient als Kommunikationsplatt-
 die CTZ verschiedene Veranstaltungs-  form für Fach- und Führungskräfte aller Unternehmen der Veranstaltungswirtschaft sowie den Verbänden, Politik,
 orte in Nürnberg, die Gäste wurden auf   Wirtschaft und Wissenschaft und fand am 20. und 21. Juni 2018 im RheinMain Congress-Center in Wiesbaden
 eine Führung durch das Stadion mitge-  statt.
 nommen und als Gastredner referierte
 Prof. Dr. Hans-Joachim Wagner (Leiter
 des Kulturhauptstadt-Bewerbungs-   Digitalisierung
 büros) über den Stand der Bewerbung
 und die Chancen, die sich hieraus für   •  GCB Learning Lab
 Impressionen des dritten Dinners der Wissenschaft im Max-Morlock-Stadion
 den Standort Nürnberg ergeben.  Vom 26. bis 28. Juli 2018 fand zum ersten Mal das GCB Learning
           Lab in Frankfurt/Main statt und das NC-Team nutzte das neu kon-
           zipierte Workshop-Format zur Weiterbildung. Das interdisziplinäre
 TagungsBarometer   Programm richtet sich speziell an „Young Professionals“ der Veran-
           staltungsbranche und dient sowohl der persönlichen Weiterent-
 Im Jahr 2017 entwickelte sich der   markt, d.h. der Trend geht hin zu   die meisten Veranstaltungen in   wicklung als auch dem Aufbau von fachlichen Kompetenzen wie
 Veranstaltungsmarkt Nürnberg kons-  größeren Veranstaltungen.  Nürnberg.   Moderations- und Präsentationstechniken. Das Learning Lab steht
 tant und positiv, die Auswertung für   dabei ganz im Zeichen neuer Veranstaltungsformate und verbin-
 2018 liegt Mitte des Jahres vor. Es   74 Prozent aller Veranstaltungen ge-  45 Prozent der Veranstalter (+ 2 Pro-  det Partizipation und Interaktion mit Hands-on Learning, kurzen
 fanden über 30.000 Veranstaltungen   nerierte die Wirtschaft. Der Medizin-  zent im Vergleich zu 2016) kamen   Impulsvorträgen, Workshops und Case Studies. Zahlreiche inten-
 am Standort statt. Trotz einer rück-  sektor behauptete sich auf Platz 1,   aus der Region. Die internationalen   sive Networking-Gelegenheiten mit Kollegen und Branchenexperten
                                                                                  NürnbergConvention auf dem GCB Learning Lab
 läufigen Anzahl an Veranstaltungen   gefolgt von der IT-Branche (im Vor-  Veranstalter stellten einen Anteil   wurden ebenfalls geschaffen.
 (- 4,6 Prozent im Vergleich zum Vor-  jahr noch an vierter Stelle) und dem   von drei Prozent. Als wichtigster
 jahr) wuchs die Teilnehmerzahl um   Sektor der Finanzdienstleistungen.   Quellmarkt hierbei haben sich die   •  Digital and Innovation Day 2018
 3,7 Prozent auf 1,89 Millionen an.   Im Non-Profit-Bereich veranstalteten   USA etabliert, gefolgt von Groß-   Zum dritten Mal fand am 5. Dezember 2018 der Digi Day, veranstaltet durch das GCB, in Frankfurt/Main statt.
 Diese Entwicklungen entsprechen   die Verbände auch 2017 wieder    britannien und der Schweiz.   Die Veranstaltung entsprach den aktuellen Trends des Eventdesigns und Storytellings. Das Motto „How to become
 dem gesamtdeutschen Tagungs-  a Digital Hero“ wurde digital wie analog inszeniert. Der Fokus lag auf den Bereichen Mindset, Skillset und Toolset.




 60  MARKETING                                                                                       MARKETING   61
   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67