Anbieter: Geschichte für Alle e.V.
Wie wurde die Burg früher verteidigt? Welche Funktionen hatte ein „Zwinger“ und wie lebten die Menschen auf der Burg? Diesen und ähnlichen Fragen gehen die Kinder bei dieser Spurensuche in kleinen Forschungsteams nach. An verschiedenen Stationen können sie nach Herzenslust mit abgestimmten Materialien und unter Zuhilfenahme von Tast- und Geruchssinn experimentieren, hinterfragen und ausprobieren. So werden die Kinder zu Expert:innen und erforschen gemeinsam die Geschichte der Kaiserburg.
Termine: individuell wählbar
Dauer: ca. 2 Stunden
Gruppengröße: Schulklassen und Jugendgruppen mit max. 25 Kindern
Preis: 125,- Euro (Deutsch)
Sprachen: Deutsch
Treffpunkt: Vestnertorgraben, vor der Gaststätte Hexenhäusle
Buchung: Über den Button "Private Führung buchen" oder per E-Mail fuehrung@ctz-nuernberg.de
Bitte beachten: Eine Buseinfahrt in die historische Altstadt ist nicht möglich! Bitte lesen Sie die wichtigen Hinweise für Reisebusse in Nürnberg