Rotes Bier und blaue Zipfel - Ein kulinarischer Spaziergang

© Geschichte für Alle e.V.

Warum heißt die Bratwurst Bratwurst und was ist das Besondere am Nürnberger Lebkuchen? Seit wann kennen Nürnberger Köchinnen die Ravioli und wie viel Fleisch verzehrten Nürnberger Stadtbürger?

Was bedeutet "Teufels Küche", und was hat der Planer des Englischen Gartens mit der Nürnberger Ernährung zu tun? Diese und weitere Fragen rund um den Kochtopf werden im Laufe des Rundgangs beantwortet. Sinnlich erfahrbar wird das Thema durch die zwischendurch gereichten original Nürnberger Kostproben, wie Elisenlebkuchen, Bratwurst auf der Gabel, Rotbier und vieles mehr.

Anbieter: Geschichte Für Alle e.V. - Institut für Regionalgeschichte

Termine: samstags, 17:30 Uhr

Dauer: 2 Stunden

Treffpunkt: Rathausplatz 2, Haupteingang Altes Rathaus

Tickets erhalten Sie hier online oder im Voraus in der Tourist Information

Mehr Informationen

Sie wollen eine private Führung buchen?


Preise: 130 € deutsch / 150 € englisch zzgl. 10 € p. P. für Kostproben
Dauer: ca. 2 Stunden

Bitte beachten Sie: Diese Führung ist frühestens ab 11:00 Uhr buchbar.

Buchen Sie hier Ihre private Führung

Suchen & Buchen

Keinen Termin gefunden?

Gutschein kaufen

Lust auf eine private Führung?

Auf einen Blick

Treffpunkt

Rathauspl. 2, Haupteingang Altes Rathaus, 90403 Nürnberg, Deutschland

Dauer

120 Minuten

Preise

21,00 EUR Standard (inkl. Kostproben)
20,00 EUR Ermäßigt (inkl. Kostproben)
11,00 EUR Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren (inkl. Kostproben Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren in Begleitung eines Erziehungsberechtigten (inkl. Kostproben)
11,00 EUR Fördermitglied bei Geschichte Für Alle e.V. (inkl. Kostproben)
11,00 EUR Inhaber:in StattReisen-Card (inkl. Kostproben)
11,00 EUR Begleitperson von Teilnehmer:in mit Behindertenausweis und Merkzeichen B (inkl. Kostproben)
weiterempfehlen