Zutaten für 4 Personen:
Für die Nockerl:
- 150g Walnüsse, nicht ganz fein gerieben
- 150g Semmelbrösel (oder alternativ geriebenes Weißbrot)
- 150ml Milch
- 100g Mehl
- 50g Kartoffelstärke
- 2 Eier
- 100g Parmesan, gerieben
- 1 Knoblauchzehe, fein geschnitten
- 1 TL Rosmarin, fein geschnitten
- Salz und Pfeffer zum Würzen
Für das Rote-Bete-Gemüse:
- 1 EL brauner Zucker
- 3 EL Balsamico
- 2 Rote Bete, roh oder vorgekocht, geviertelt, in 0,5 cm große Würfel geschnitten
- 1 TL Dillsamen
- etwas Johannisbeersaft
- Kartoffelstärke zum Binden
- Salz zum Würzen
Für den Rote-Bete-Salat:
- 1 Rote Bete, in feine Streifen geschnitten
- 1 EL Dillgrün, gezupft
- etwas Balsamico, Walnussöl, Salz, Pfeffer und Zucker zum Würzen
- 100g Blauschimmelkäse
Zubereitung:
Alle Zutaten der Nockerl zu einem Teig verarbeiten, mit Salz und Pfeffer würzen und 30 Minuten ruhen lassen. Teig danach zu länglichen Strängen rollen und diese schräg in Nockerl schneiden. Nockerl in sprudelndes Salzwasser geben, kurz aufkochen lassen und dann abschöpfen.
Für das Rote-Bete-Gemüse Zucker in einer Pfanne karamellisieren und mit Balsamico ablöschen. Rote-Bete-Würfel dazugeben und mit Salz würzen. Deckel auf die Pfanne geben, das Gemüse etwas ziehen lassen und dann die Dillsamen zugeben. Die entstandene Flüssigkeit mit Kartoffelstärke leicht abbinden, ggf. etwas Johannisbeersaft zugeben.
Für den Rote-Bete-Salat Rote-Bete-Streifen mit etwas Balsamico, Salz, Pfeffer, Zucker, Nussöl und Dillgrün zum Salat anmachen.
Blauschimmelkäse entweder gefroren über eine Käsereibe reiben oder als Garnitur über das fertige Gericht krümeln.
Anrichten: Walnusnockerl mit Rote-Bete-Gemüse und -Salat anrichten und mit Blauschimmelkäse garnieren.
Tipp: Wer möchte, kann die Nockerl nach dem Kochen noch anbraten.