Anbieter: Verein der Gästeführer Nürnbergs "Die Stadtführer" e.V. , Mitglied im Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e.V. (BVGD) sowie der Förderverein Nürnberger Felsengänge e.V. Die CTZ ist nur Vermittler.
Folgen Sie uns durch die Lorenzer Altstadt, die nach dem Zweiten Weltkrieg aus einer trostlosen Ruinenlandschaft neu entstand. Sie gehört zu den ältesten Teilen Nürnbergs und liegt am südlichen Ufer der Pegnitz. Besonders beeindruckend sind u. a. die imposante Lorenzkirche - eines der Wahrzeichen der Stadt, das Neue Museum, die Straße der Menschenrechte und der Handwerkerhof. Während dieses Rundgangs besuchen Sie außerdem den Atombunker im Hauptbahnhof. Bei der Führung lernen Sie die Räumlichkeiten und deren technische Einrichtungen kennen, welche im Ernstfall ca. 2.300 Menschen maximal zwei Wochen das Überleben sichern sollten. Ein besonderer Schwerpunkt der Informationen beschäftigt sich mit der Entwicklung des Zivilschutzes seit Kriegsende. Zahlreiche Exponate zeigen, mit welchen Mitteln man den Gefahren entgegengetreten wäre.
Testen Sie vor Ort, wie sich das Bunkerleben angefühlt hätte. Nehmen Sie Platz auf den Liegen oder Sitzgelegenheiten und stellen Sie sich vor, wie der Aufenthalt mit mehreren hundert weiteren Bunkerinsassen abgelaufen wäre.
Termine: individuell wählbar
Dauer: 2,5 Stunden
Gruppengröße: max. 20 Personen pro Gästeführer:in, bei mehr Personen werden mehrere Gästeführer:innen benötigt
Preise: 233,- € (Deutsch) / 267,- € (Fremdsprache)
Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch
Treffpunkt: Tourist Information im Rathaus, Hauptmarkt 18 oder nach Absprache
Buchung: Über den Button "Private Führung buchen" oder per E-Mail fuehrung@ctz-nuernberg.de
Bitte beachten: Eine Buseinfahrt in die historische Altstadt ist nicht möglich! Bitte lesen Sie die Wichtigen Hinweise für Reisebusse in Nürnberg