Hotline: +49 911 / 2336-0

Der Christkindlesmarkt - Nürnberger Weihnachtstraditionen auf der Spur

Bei dieser Führung lernen Sie Wissenswertes über die Anfänge des "Kindleinsmarktes" sowie die Nürnberger Weihnachtstraditionen des Rauschgoldengels und des Zwetschgermohs. Dank der weihnachtlichen Kostproben wird diese Stadtführung auch zu einem sinnlichen Erlebnis!

© Florian Trykowski

Nicht nur Hintergründe und Anekdoten machen den wohl berühmtesten deutschen Weihnachtsmarkt aus einer ganz neuen Perspektive erfahrbar. Vor allem die vielfältigen weihnachtlichen Kostproben, wie feinster Elisenlebkuchen, dampfender Glühwein und herzhafte Bratwurst lassen den Spaziergang um den Markt auch zu einem sinnlichen Erlebnis werden! Der Christkindlesmarkt entwickelte sich seit dem 16. Jahrhundert vom Kindleinsmarkt zur heutigen, von Gästen aus aller Welt besuchten, touristischen Attraktion. Der Rundgang erzählt kurzweilig von Kinderbeschenktagen, der Barbiepuppe des Mittelalters und Nürnberger Weihnachtsspezialitäten wie dem Kaiserlein, dem Rauschgoldengel und dem "Zwetschgermoh".

Termine: siehe "Suchen&Buchen"

Veranstalter: Geschichte für Alle e.V.

Private Führung:

Sie haben Lust auf eine private Stadtführung mit einem eigenen Gästeführer? Das Datum, die Uhrzeit und die Sprache können Sie dabei individuell bestimmen.

Dauer: 90-120 Minuten

Gruppengröße: max. 25 Personen pro Gästeführer

Preis: 140,- Euro (Deutsch) / 160,- Euro (Fremdsprache) zzgl. 12,- € p. P. für Kostproben

Buchung: per E-Mail fuehrung@ctz-nuernberg.de

 

 

Search & Book

No date found?

Get a voucher

How a about a private tour?

At a glance

Meeting point

Rathausplatz, Haupteingang Altes Rathaus, 90403 Nürnberg, Deutschland

Duration

90 Minutes

Prices

24,00 EUR Regulär inkl. Kostproben
22,00 EUR Ermäßigt inkl. Kostproben (Schüler:innen, Auszubildende und Studierende, Menschen mit Handicap, Rentner:innen)
12,00 EUR nur Beitrag für Kostproben (Fördermitglieder Geschichte Für Alle e. V., Kinder & Jugendliche bis 17 Jahre in Begleitung von Erziehungsberechtigten, Teilnehmer:innen mit StattReisen-Card, Begleitpersonen von Menschen mit Behinderung und Merkzeichen B)
Share it via