Hotline: +49 911 / 2336-0

Der Christkindlesmarkt - Nürnberger Weihnachtstraditionen auf der Spur

Bei dieser Führung lernen Sie Wissenswertes über die Anfänge des "Kindleinsmarktes" sowie die Nürnberger Weihnachtstraditionen des Rauschgoldengels und des Zwetschgermohs. Dank der weihnachtlichen Kostproben wird diese Stadtführung auch zu einem sinnlichen Erlebnis!

© Florian Trykowski

Nicht nur Hintergründe und Anekdoten machen den wohl berühmtesten deutschen Weihnachtsmarkt aus einer ganz neuen Perspektive erfahrbar. Vor allem die vielfältigen weihnachtlichen Kostproben, wie feinster Elisenlebkuchen, dampfender Glühwein und herzhafte Bratwurst lassen den Spaziergang um den Markt auch zu einem sinnlichen Erlebnis werden! Der Christkindlesmarkt entwickelte sich seit dem 16. Jahrhundert vom Kindleinsmarkt zur heutigen, von Gästen aus aller Welt besuchten, touristischen Attraktion. Der Rundgang erzählt kurzweilig von Kinderbeschenktagen, der Barbiepuppe des Mittelalters und Nürnberger Weihnachtsspezialitäten wie dem Kaiserlein, dem Rauschgoldengel und dem "Zwetschgermoh".

Termine: siehe "Suchen&Buchen"

Treffpunkt: Rathausplatz, Haupteingang Altes Rathaus

Dauer: 1,5 Stunden

Preise: inklusive Kostproben

Veranstalter: Geschichte für Alle e.V.

Mehr Informationen

 

 

Suchen & Buchen

Keinen Termin gefunden?

Gutschein kaufen

Auf einen Blick

Treffpunkt

Rathausplatz, Haupteingang Altes Rathaus, 90403 Nürnberg, Deutschland

Dauer

90 Minuten

Preise

18,00 EUR Standard
17,00 EUR Ermäßigt
7,00 EUR Fördermitglied von Geschichte Für Alle e.V. (inkl. Kostproben)
7,00 EUR Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren (in Begleitung eines Erziehungsberechtigten inkl. Kostproben)
7,00 EUR Inhaber:in StattReisen-Card (inkl. Kostproben)
0,00 EUR Begleitperson von Teilnehmer:in mit Behindertenausweis und Merkzeichen B (inkl. Kostproben)
weiterempfehlen