Restaurants für Gruppen
Die traditionelle, fränkische Küche ist tief in der Nürnberger Gastronomie verankert. Liebe zu Qualität und gutem Essen treibt die Gastronomen aber auch immer wieder zu neuen, innovativen Kreationen auf Nürnbergs Tellern an.
So finden Sie hier ebenso gehobene wie internationale Küche. Auch Veganer, Vegetarier und Liebhaber exotischer Gerichte kommen in Nürnbergs vielfältiger Restaurantlandschaft auf ihren Geschmack.
Heilig-Geist-Spital

Gestiftet von Konrad Groß, war das Heilig-Geist-Spital zur Versorgung von Kranken und Alten errichtet worden.
Heute bieten wir gehobene fränkische Küche und internationale Speisen in historischen Räumen sowie ein reichhaltiges Angebot an fränkischen Weinen an. Unser Restaurant empfiehlt sich für Tagungen, diverse Veranstaltungen und Familienfeiern sowie für Gruppenreisen.
- Direkt an der Pegnitz, in einem der geschichtssträchtigsten Häuser Nürnbergs Hauptgericht ab 9,60 € Sitzplätze: 550 2 Nebenzimmer für 25 bis 80 Personen Nächster Bushalteplatz: Vestnertorgraben (2 Std.)
Historische Bratwurstküche "Zum Gulden Stern"

Die Historische Bratwurstküche "Zum Gulden Stern", ist die die älteste am selben Platz betriebene und noch existierende Bratwurstküche Nürnbergs. Sie gibt Ihnen einen Einblick ins späte Mittelalter Albrecht Dürers, der sicherlich auch hier zu Gast war.
Die Spezialität des Hauses, die Original Nürnberger Röstla®, werden täglich frisch auf dem Buchenholzrost gegrillt. Das historische Gasthaus wurde schon mehrfach für seine Qualität ausgezeichnet.
Die Zubereitung der Speisen erfolgt ausschließlich aus frischen Zutaten sowie ohne Fertigprodukte. Die original Nürnberger Rostbratwürste „Röstla®“ werden von Nürnberger Metzgern nach altem Rezept hergestellt und frisch, nicht vorgebrüht oder vorfrittiert, zubereitet.
- Historische Bratwurstküche seit 1419 Älteste, am selben Platz betriebene und noch existierende Bratwurstküche in Nürnberg Hauptgericht ab 9,50 € Nächster Bushalteplatz: Spittlertorgraben (2 Std.)
Hausbrauerei Altstadthof

Hopfen, Malz und der beste Whisky Deutschlands
Das Bier-Programm der Hausbrauerei Altstadthof verbindet Tradition mit Innovationskraft.
In der Nürnberger Hausbrauerei Altstadthof kommen die Liebhaber ausgesuchter Bio-Biere ebenso auf ihre Kosten wie Feinschmecker oder Whisky-Fans. Im hauseigenen Braustüberl, dem Restaurant und dem Biergarten verwöhnt die Inhaberfamilie Engel ihre Gäste mit Köstlichkeiten aus Küche und Keller. Am besten schmecken diese nach einer Besichtigung der Historischen Felsengänge, die zur Reifung des historischen Rotbieres einst aus dem Sandstein unter der Nürnberger Altstadt geschlagen wurden.
Das perfekte Mitbringsel aus der Albrecht-Dürer-Stadt ist bestimmt kein Kunsthase aus Plastik. Wesentlich mehr Beifall findet hier ein echtes Nürnberger Original wie etwas unser Nürnberger Rotbier. Aber auch der derzeit beste Whisky ruft bei den Beschenkten sicher ungebremst Begeisterung hervor.
Das umfangreiche Sortiment der Hausbrauerei Altstadthof zeigt den Einfallsreichtum und die Spielfreude, mit der die Braumeister zu Werke gehen. Das historische Nürnberger Stadtbier - das Rotbier - wird als die wichtigste und populärste Sorte hier ebenso in hohen Ehren gehalten wie das braumeisterliche Experiment. So trat erstmals auf dem Christkindlesmarkt 2015 mit dem Winterwärmer ein aus Hopfen, Malz und Gewürzen gebrautes Bier, gegen den traditionellen Publikumsliebling Glühwein an - und schlug sich mehr als respektabel. Ein toller Erfolg, der die Nürnberger Hausbrauerei in ihrem innovativen Kurs bestätigt.
Ihrem Ursprung als erste deutsche 100%-Öko-Brauerei ist die Hausbrauerei Altstadthof bis heute treu geblieben: Gebraut wird seit 1984 ausschließlich mit Naturhopfen und Malz nach Bio-Standard, in Kupferkesseln und hölzernen Gärbottichen nach handwerklicher Art und eigener Rezeptur. Ein Prinzip, das man heute Craft-Brewing nennt.
Die Geschichte des Anwesens reicht bis ins Jahr 1386 zurück. Damals wurde der ehemalige Vierseithof in der Bergstraße 19 erstmals urkundlich erwähnt. Der Inhaber war bis 1568 ein gewisser Jacob Ayrer - nach dem heute noch die Erzeugnisse der hauseigenen Whisky-Destillerie benannt werden. Der Zugang war über die heutige Albrecht-Dürer-Straße möglich, wo sich auch die Brauerei befand und das Rote Bräuhaus bis 1905 in Betrieb war. Mit der Sanierung und Neukonzeptionierung des Areals erfolgte im Zeitraum von 1980 bis 1984 auch die Umbenennung in Nürnberger Altstadthof.
Helles Bier, Schwarzbier, Rote Weisse - zusammen mit den saisonalen Highlights wie Ostergold, Maibock und Sommerbier gibt es kaum eine Biersorte, die Sie in der Hausbrauerei Altstadthof nicht finden! Genießen können Sie die Bierspezialitäten Ihrer Wahl bei einem herzhaften Leckerbissen aus der regionalen Frischküche im Braustüberl des Altstadthofs mit seinen rund 40 Plätzen, im hauseigenen Restaurant Bühne (ca. 90 Plätze) im Biergarten oder im Kellerlokal Schmelztiegel, das seit 1976 vor allem beim jüngeren Publikum ein Begriff für die gelungene Mischung von hervorragenden Bieren, Musik und Partystimmung ist.
Für daheim sind alle frisch von Hand in der traditionellen 1-Liter-Bügelflasche abgefüllten Biere und viele weitere Bierköstlichkeiten im Brauereiladen oder im Online-Shop erhältlich. Besonders attraktiv für Bierliebhaber sind die Bierführungen durch die Historischen Felsengänge, die mit einer Bierverkostung in der Pro BIER Boutique der Nürnberger Hausbrauerei Altstadthof ihren kulinarischen Ausklang finden. Hier kann man nicht nur hauseigene Produkte, sondern auch Biere aus aller Welt verkosten.
Auch für all diejenigen, für die es gern etwas hochprozentiger sein darf, hat Reinhard Engel ein tolles Sortiment an Bio-Whisky und Bierdestillaten zu bieten.
Bratwurstglöcklein Behringer

Sich hinsetzen, entspannen und das Leben genießen
Wenn Ihnen der herrliche Duft der auf Buchenholz gegrillten Nürnberger Rostbratwürste in die Nase steigt, ist das Bratwurstglöcklein im Handwerkerhof nicht mehr weit. Dort wird Ihnen diese Köstlichkeit stilecht auf Zinntellern serviert. Behringer's Bratwürste, das Original aus der hauseigenen Spezialitätenmetzgerei.
- Urfänkisch - authentisch - herzlich Hauptgericht ab 11,50 € Sitzplätze innen 110 Sitzplätze außen 80 1 Nebenzimmer für 45 Personen Nächster Bushalteplatz: Spittlertorgraben (2 Std.)
Das Moor

Gutbürgerlich und dennoch mit viel Stil - Wir heißen Sie herzlichst Willkommen im "das Moor" im Herzen der Nürnberger Altstadt. Wir bieten Ihnen original fränkische Küche mit ausgewählten regionalen Zutaten und begleitenden Weinen aus Franken sowie eine Auswahl besonderer Biere. Familie Stefani freut sich auf ihren Besuch!!
Gutmann am Dutzendteich

Von typisch fränkischen Speisen und Brotzeiten bis hin zu frischen Salaten und jungen, modernen Gerichten wird für jeden Geschmack etwas dabei sein. Ein traditioneller Biergarten unter schattigen Bäumen lädt Sparziergänger und Sportler im Naherholungsgebiet zu einer gemütlichen Einkehr ein. Das Gutmann am Dutzendteich bietet neben dem Biergarten zusätzlich auch in der Weizenstube, der Wannerstube und der Seerosenstube Bewirtung
neef confiserie café

Traditions-Konditorei nahe dem Nürnberger Hauptmarkt mit einer schier unglaublichen Fülle an leckeren Kuchen und Torten.
Betritt man den Laden nahe des Nürnberger Hauptmarktes, findet man nicht nur eine atemberaubende Auswahl an schönen und leckeren Kuchen - man wird auch mit einem Lächeln empfangen. Denn Freundlichkeit und persönliche Beratung gehören zu den geheimen Zutaten, die den Erfolg von neef ausmachen. Selbstverständlich begeistert aber auch der Geschmack: meisterliche Kreationen aus den beliebten traditionellen neef Rezepten werden ergänzt.
Darüber hinaus freuen sich die Kunden über die handgemachte Qualität und Frische der Leckereien - und das seit mittlerweile über 40 Jahren. Kein Wunder also, dass neef zu erlesenen Kreis der "Nürnberger Meisterhändler" zählt. Die Auslage im Schaufenster oder hinter der Theke in der Confiserie ist wirklich verführerisch. Vom italienischen Obstkuchen oder der Mousse au Chocolat Torte über prämierte Lebkuchen bis hin zu den einzigartigen Nürnberger Schätzle - Genießer finden hier alles, was das Herz begehrt. Was auf den ersten Blick auffällt: die Kuchenstücke von neef sind riesig. Denn inspiriert durch den großen Zwetschgendatschi auf dem Land bietet neef seine Kuchen seit vielen Jahren nur mit 50 cm Durchmesser an. Vom Guten kann man eben nie genug bekommen.
Die Verführungskunst der Neefs ist längst über die Stadtgrenzen Nürnbergs hinaus bekannt. Dazu haben auch die vielen Rezeptbücher von Firmengründer Karl Neef beigetragen, die man natürlich auch im Laden kaufen kann. Für die Nürnberger ist "der Neef" eine feste Institution. Sie schätzen es, im Café eine Pause vom Alltagstrubel einzulegen und ganz entspannt die Torten gleich vor Ort zu genießen. Aber auch bei größeren Anlässen ist neef die erste Wahl. So bestellen viele Jubilare, Brautpaare oder Unternehmen ihren ganz persönlichen neef Tortentraum und lassen sich von der Kreativität überraschen.
Wer sich auf Klassiker freut und offen für neue Geschmackserlebnisse ist, fühlt sich bei neef wie im Schlaraffenland. Hier gibt es sie noch, die traditionelle Leidenschaft, die man schmeckt und genießt. Nicht umsonst ist neef als Nürnbergs süßeste Verführung bekannt...
Zum Spießgesellen

Im Herzen Nürnbergs, im Historischen Rathaus, nur wenige Meter vom Hauptmarkt entfernt, bieten wir fränkische Spezialitäten vom und am Spieß.
Zum kurzen Rasten, gemütlichen Lagern oder prunkvollen Feiern – genießen Sie das einzigartige Ambiente des Spießgesellen im barocken Wolffschen Bau von 1612. Feine fränkische und überregionale Spezialitäten serviert von reizenden Marketenderinnen und auch mal begleitet von historischen Persönlichkeiten: Erlebnisgastronomie für Körper, Geist und Seele! Die Speisekarte präsentiert hervorragende Spezialitäten aus fränkischen wie süddeutschen Küchen und Kellern.
Unsere Räumlichkeiten sind gut geeignet für Gruppen verschiedenster Größen. Abgesehen von Kleingruppen, die in unseren zahlreichen Nischen immer einen gemütlichen Platz finden, gibt es flexible abtrennbare Räumlichkeiten.
Mehrmals täglich servieren wir Ihnen ofenfrisch: Knuspriges Schäufele, fränkischen Sauerbraten, Kutschergoulasch, Räuberspiel, kesselfrische Rinderbrust gebeitztes Hirschgoulasch, Original Nürnberger Bratwürste und vieles mehr.
Falls Sie noch etwas erleben möchten, dann organisieren wir Ihnen gerne ein historisches Schauspiel oder eine gewandete Stadtführung mit einer historischen Persönlichkeit. Diese könnte ein gekröntes Haupt, eine schöne Patrizierdame der feinen Gesellschaft, der Scharfrichter von Nürnberg, die Nürnberger Lebküchnerin oder der Generalissimus Wallenstein selbst sein.
- Historische Erlebnis-Gastronomie im Herzen der Nürnberger Altstadt Hauptgericht ab 12,90 € Sitzplätze innen 280 Sitzplätze außen (Biergarten und Ratsgasse) 210 Erlebnismenüs mit Schauspielern und 7 Gängen Nächster Bushalteplatz: Vestnertorgraben (2 Std.)
Bocksbeutel-Stube im Pillhofer

Rustikal, fränkisch, lecker!
Seit 1646 verwöhnen wir in unserer Bocksbeutel-Stube im Pillhofer Gäste aus aller Welt direkt am Tor der Frankenmetropole. Unser Restaurant, welches vom bayerischen Staatsministerium als ausgezeichnete bayerische Küche ausgezeichnet wurde, legt besonders großen Wert auf die Regionalität aller Produkte und verfügt über eine kleine Speisekarte, um besondere Frische zu garantieren. Alle Speisen werden täglich frisch zubereitet! Treffe dich mit Freunden und Familie in unserer Bocksbeutel-Stube im Pillhofer und genieße unsere fränkischen Weine und Speisen!
- Fränkische Küche & Weine Hauptspeisen ab 16,90 € Sitzplätz im Innenbereich und im Biergarten nächster Bushalteplatz: Spittlertorgraben
Restaurant Oberkrainer am Hauptmarkt

Suchen Sie ein Restaurant, indem Sie sich wie zuhause fühlen?
Dann sind Sie hier genau richtig! Seit 3 Generationen führt die Familie Besinger das beliebte Restaurant mit Leidenschaft und Herzlichkeit.
Genießen Sie den Blick auf den Hauptmarkt und erleben Sie fränkisch-traditionelle sowie moderne Küche.
Das Restaurant Oberkrainer eignet sich hervorragend für verschiedene Veranstaltungen, Familienfeiern und Gruppenreisen.
- Blick auf den Hauptmarkt Fränkisch traditionelle & moderne Küche Hauptspeisen ab 11,90€ Sitzplätze innen 160 Sitzplätze außen 70
Tucher Mautkeller Nürnberg

Der Mautkeller im Herzen von Nürnberg ist ein Brauhaus, wie es im Buche steht. Erleben Sie den einmaligen Charme unseres mittelalterlichen Gewölbekellers aus dem Jahr 1498 mit seinen mächtigen Säulen aus Sandstein.
Serviert werden hier typisch fränkische Küchenklassiker und moderne Wirtshausgerichte, natürlich auch vegetarisch oder vegan. Dazu kommen unsere direkt vor Ort gebrauten Hausbiere auf den Tisch. Sie werden nach alter Braukunst traditionell hergestellt und sind exklusiv nur hier erhältlich. Probieren Sie zum Beispiel unsere beliebte Brauhausplatte und genießen Sie dazu ein Seidla hausgebrautes Helles oder Rotes.
Sie haben etwas zu feiern? Auch als Eventlocation ist der Mautkeller perfekt. Ob 50 oder 550 Personen, ob Firmenevent oder private Feier – unsere Räumlichkeiten eignen sich wunderbar! Im Sommer lädt außerdem unser Biergarten direkt vor der Mauthalle zum Verweilen und Genießen ein, während rundherum das Nürnberger Altstadtleben pulsiert.
- Historischer Gewölbekeller 550 Sitzplätze innen 200 Plätze im Biergarten Nebenräume Bierverkostung Vegetarische und Vegane Gerichte