Der Förderverein Nürnberger Felsengänge e.V. nimmt Sie mit ins „Unterirdische Nürnberg“. Entdecken Sie Orte die bereits seit vielen Jahrhunderten bestehen und doch „verborgen“ unter den Straßen Nürnbergs liegen.
Erkunden Sie die eindrucksvolle Bunkeranlage aus dem Zweiten Weltkrieg. Tief im Fels des Burgbergs geborgen überstanden hier die bedeutendsten Nürnberger Kunstschätze unbeschadet den Bombenhagel des Zweiten Weltkrieges. Kunstwerke wie der Engelsgruß von Veit Stoß aus der Lorenzkirche oder die Kunstuhr der Frauenkirche vom Männleinlaufen und vieles mehr wurden hier aufbewahrt.
Termine: siehe "Suchen&Buchen"
Tickets: Direkt online unter "Suchen&Buchen" kaufen oder im Vorverkauf in unser Tourist Information.
Mehr Informationen zu den Führungen durch den Kunstbunker
Wer die Bedeutung des Kunstbunkers im Zweiten Weltkrieg näher erleben will, hat die Möglichkeit mit seinem Smartphone auf eigene Faust ein interaktives Stadtspiel zu spielen und sich auf die Mission zu begeben, durch Rätsellösen und Entschlüsseln von Botschaften ein gesuchtes Geheimobjekt zu finden. Hier geht es zum Spiel: https://www.unterwelten-nuernberg.de/monuments-women/