Die ungewöhnliche Tour entlang historischer und moderner Sehenswürdigkeiten wird vom Verein der Gästeführer e.V. fachkundig begleitet.
Die 2-stündige Tour startet am Nürnberger Hauptbahnhof, führt dann in den Süden vorbei an Meistersingerhalle und Luitpoldhain. Erste Station ist das Doku-Zentrum am ehemaligen Reichsparteitagsgelände. Von dort geht es weiter zum Historischen Straßenbahndepot St. Peter zu einem kurzen Schnupperrundgang. Danach geht die Fahrt weiter über den Rathenauplatz zur neuen Endhaltestelle Am Wegfeld im Knoblauchsland und zurück zur Haltestelle Tiergärtnertor. Hier schließt sich ein Spaziergang zum Hauptmarkt an, wo pünktlich um 12 Uhr mittags das Männleinlaufen an der Frauenkirche bewundert werden kann.
Termine: Mai bis September, montags 10.00 Uhr
Treffpunkt: Hauptbahnhof, Bahnhofsvorplatz
Preis: 17 € Erw. / 12 € Kinder
Dauer: ca. 90 Min.
Individuelle Termin für Gruppen ab 20 Personen buchbar über:
VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft
Historisches Straßenbahndepot St. Peter
Südl. Fürther Straße 5, 90429 Nürnberg
Tel.: +49 (0)911 2834654
E-Mail: depot-st-peter@vag.de
Mehr Informationen zu den Stadtführungen in den historischen Straßenbahnen