wieder Überraschendes in der Innenstadt. Das Motto ‚einfach machen‘ treibt unsere Initiative Nürnberger City Werkstatt, ein gemeinsames Projekt der Stadt Nürnberg, der IHK Nürnberg für Mittelfranken und der [...] Web-App Nürnberger Quartiere (nur mobil erreichbar) Nürnberger City Werkstatt – eine gemeinsame Initiative des Wirtschafts- und Wissenschaftsreferats der Stadt Nürnberg und der IHK Nürnberg für Mittelfranken [...] Lebendige Innenstadt als Basis für einen erfolgreichen Tourismus Mit der Schulnote ‚gut‘ bewerteten Passantinnen und Passanten die Nürnberger Innenstadt, so ein Ergebnis der Studie ‚Vitale Innenstädte 2022‘
Gästeführer Nürnbergs "Die Stadtführer" e.V. , Mitglied im Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e.V. (BVGD) . Die CTZ ist nur Vermittler. Lernen Sie auf dem Weg durch die Altstadtgassen die weltoffene [...] lebenswerten Stadt kennen, deren wechselvolle Geschichte an vielen Orten sichtbar ist. Ehemalige Kaiserpfalz, mächtige Reichsstadt und internationales Wirtschaftszentrum: Der Wohlstand der Stadt bot die ideale [...] E-Mail fuehrung@ctz-nuernberg.de Bitte beachten Sie: Eine Buseinfahrt in die historische Altstadt ist nicht möglich! Bitte lesen Sie die Wichtigen Hinweise für Reisebusse in Nürnberg .
Die Altstadtfreunde zeigen Ihnen Bekanntes und Unbekanntes! Mehr Informationen über die Altstadtfreunde Nürnberg
buntes Kultur- und Erzählprogramm. Der Markt der Partnerstädte auf dem Christkindlesmarkt Mit vierzehn Städten verbindet Nürnberg eine Städtepartnerschaft, mit acht weiteren Kommunen bestehen freundschaftliche [...] seid es heut wieder", spricht das Christkind, wenn es zur Eröffnung des Nürnberger Christkindlesmarktes seine Gäste am Nürnberger Hauptmarkt begrüßt. Und recht hat es, denn mit ein wenig kindlicher Freude [...] lassen sich von der unverwechselbaren Atmosphäre verzaubern. Weihnachtsstadt und Sternenhaus für Kinder Am Hans-Sachs-Platz ist eine Weihnachtsstadt für Kinder aufgebaut. Auf der Kinderweihnachtkönnen die Besucher
Drei Beispiele: In Kooperation mit der Stadtreklame Nürnberg wurden ab April in Berlin, Stuttgart und Düsseldorf Citylight-Plakate mit dem Motiv „Dürer findet Stadt“ geschaltet. Von der Playmobilfigur „Albrecht [...] haben zahlreiche Städteportraits explizit herausgearbeitet, und gerade durch diese Medienberichte verspreche ich mir ein nachhaltiges Interesse für die Städtereise-Destination Nürnberg.“ [...] Das ganze Jahr über haben die Stadt Nürnberg, die beteiligten Museen und die Congress- und Tourismus-Zentrale abgestimmte Marketingmaßnahmen umgesetzt – und das alles unter einem gemeinsamen Erscheinungsbild
Das Ensemble aus Weinstadel, Henkersteg und Henkerturm inmitten der Nürnberger Altstadt bezaubert heute Gäste aus aller Welt mit seinem romantischen Flair. Doch im Mittelalter war diese Gegend aufgrund [...] Weinstadel direkt außerhalb der damaligen Stadtbefestigung an der Pegnitz. Während der Karwoche, also ganze drei Wochen im Jahr, wurden hier die Leprakranken von der Stadt gespeist. Ab dem 16. Jahrhundert quartierte [...] quartierte man Handwerker, arme Familien und Kranke und seit 1571 lagerte die Reichsstadt Nürnberg im Erdgeschoss einen Teil ihrer Weinvorräte. Heute ist das Innere des Weinstadels modern umgebaut und beherbergt
werden. Weiterführende Links Verein der Gästeführer Nürnbergs „Die Stadtführer“ e.V. Monatliche Übernachtungszahlen Nürnberg Stadtführung „Nürnberger Quartiere – Liebe auf den ersten Schritt.“ Download-Dateien [...] Besucher:innen für Nürnberg zu begeistern. In Zusammenarbeit mit dem Verein der Gästeführer e.V. entstand im Rahmen der Kampagne „Nürnberger Quartiere“ der CTZ die neue Stadtführung mit dem Titel „Liebe [...] Besucher:innen im Sommer genügend Stadtführer:innen zur Verfügung stehen, ist wichtig“, betont Yvonne Coulin, Geschäftsführerin der Congress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg (CTZ). „Die Buchungssituation im
der Nürnberger Altstadt geschlagen wurden. Das perfekte Mitbringsel aus der Albrecht-Dürer-Stadt ist bestimmt kein Kunsthase aus Plastik. Wesentlich mehr Beifall findet hier ein echtes Nürnberger Original [...] Whisky Deutschlands Das Bier-Programm der Hausbrauerei Altstadthof verbindet Tradition mit Innovationskraft. In der Nürnberger Hausbrauerei Altstadthof kommen die Liebhaber ausgesuchter Bio-Biere ebenso auf [...] wie etwas unser Nürnberger Rotbier. Aber auch der derzeit beste Whisky ruft bei den Beschenkten sicher ungebremst Begeisterung hervor. Das umfangreiche Sortiment der Hausbrauerei Altstadthof zeigt den Ei
Deutschlands erste Biobrauerei im Nürnberger Altstadthof gleich von innen kennen. Seit 1984 braut Braumeister Engel in dem historischen Gebäude am Fuße der Nürnberger Burg in Kupferkesseln und hölzernen [...] hölzernen Gärbottichen sein Nürnberger Rotbier. Die beiden Gaststätten der Hausbrauerei Altstadthof sind ein Treffpunkt für Bierliebhaber und Szenegänger und mit der Bühne im Altstadthof lockt man darüber hinaus [...] Nürnberg ohne Bier? Undenkbar. Im Mittelalter hatte der Nürnberger Rat sogar die Pflicht, die Versorgung der Bürger mit Bier sicherzustellen und gelagert wurde der kostbare Schatz in ausgedehnten Fels
natürlich die Nürnberger Bratwurst und die Nürnberger Lebkuchen, welche man ja nicht groß vorstellen muss. Abgesehen davon ist Nürnberg ein Mekka für Food-Trucks, welche über die ganze Stadt verteilt alle [...] Wie würden Sie Nürnberg in drei Worten beschreiben? Im Wandel - hip - gemütlich Welche kulinarischen Besonderheiten hat Nürnberg Ihrer Meinung nach, die vergleichbare Städte nicht haben? Zum einen gibt's [...] alle möglichen Leckereien anbieten. Burger-Läden gibt's auch in anderen Städten, aber in Nürnberg haben wir mittlerweile eine so tolle Auswahl, dass die Leute ganze Burger-Touren machen um nach und nach