2025 um 16 Uhr bis Freitag, 18. Juli um 12 Uhr) auf der Instagram-Seite "nuernberg_travel" ( https://www.instagram.com/nuernberg_travel) . Der Preis wird unter allen Teilnehmern verlost. Die Teilnahme erfolgt [...] den Instagram-Beitrag kommentiert, liked und dem Instagram-Kanal @nuernberg_travel und dem Instagram-Kanal @projektbuero.kultur.nuernberg folgt. Wer kann mitmachen? Die Teilnahme ist kostenlos und jeder [...] und behält sich vor, rechtliche Schritte einzuleiten. Mitarbeiter von "@nuernberg_travel " (Congress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg) und der beteiligten Firmen sowie deren Angehörige dürfen an diesem G
Wie würden Sie Nürnberg in drei Worten beschreiben? entdecken - genießen - staunen Welche kulinarischen Besonderheiten hat Nürnberg Ihrer Meinung nach, die vergleichbare Städte nicht haben? Natürlich die [...] die Nürnberger Rostbratwurst, die Lebkuchen und das Schäufele mit Kloß. Welchen persönlichen Essenstipp geben Sie einem Touristen, der nach Nürnberg kommt, mit auf den Weg? Was muss er unbedingt probieren
auch sehr außergewöhnliche Orte werden vorgestellt. Wir sind Nürnbergs Gastgeber - Wir zeigen Euch unser Nürnberg Unter https://tourismus.nuernberg.de/buchen/deine-gastgeber/ präsentieren die Testimonials [...] wurden. Mit Start der Kampagne haben zahlreiche Nürnberger Hotels erfolgreich eigene Instagram-Kanäle gestartet. Der Hotelmarkt in Nürnberg Derzeit hat Nürnberg insgesamt 17.752 Hotelbetten, im Jahr 2017 lag [...] Testimonials von "Gast.Freunde.Nürnberg" Alle Übernachtungszahlen und Informationen zum Hotelmarkt in Nürnberg Collage unserer Testimonials als Download-Datei (© CTZ Nürnberg/Florian Trykowski) Presse-Information
geben Sie einem Touristen, der nach Nürnberg kommt, mit auf den Weg? Was muss er unbedingt probieren? Natürlich Nürnberger Bratwürste, Lebkuchen, Schäufele und die Nürnberger Craftbiere. Hier empfehle ich vorallem [...] Wie würden Sie Nürnberg in drei Worten beschreiben? Deutschlands größte (und schönste) Kleinstadt. Welche kulinarischen Besonderheiten hat Nürnberg Ihrer Meinung nach, die vergleichbare Städte nicht haben
US-Streitkräften und Bundeswehr in Nürnberg. Unterhalten und gepflegt wird das Garnisonmuseum vom Verband deutscher Soldaten Nürnberg e. V. Am Ende des 2. Weltkriegs war Nürnberg aufgrund der jahrelangen Luftangriffe [...] Soldaten sowie historische Szenen geben im Garnisonmuseum Nürnberg einen Einblick in die mehr als 1000-jährige Geschichte der Soldaten in und um Nürnberg. Dabei wird das Leben eines Soldaten in der königlic [...] Luftschutzkellern und -bunkern zu verdanken. Insgesamt sechzehn Hochbunker waren in den Kriegsjahren in Nürnberg errichtet worden. Dafür wurden Türme der alten Stadtmauer wie der Spittlertorturm umgebaut, oder
am Gewinnspiel erfolgt im genannten Zeitraum auf der Facebook-Seite "Nürnberg erleben" ( https://www.facebook.com/tourismus.nuernberg ). Die Preise werden unter allen Teilnehmern verlost. Die Teilnahme [...] sen? "Nürnberg erleben" ist berechtigt, einzelne Personen von der Teilnahme auszuschließen, sofern berechtigte Gründe, wie z. B. Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen (wohnt nicht in Nürnberg), doppelte [...] und behält sich vor, rechtliche Schritte einzuleiten. Mitarbeiter von "Nürnberg erleben" (Congress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg) und der beteiligten Firmen sowie deren Angehörige dürfen an diesem G
Jahren. #Stadtglück in Nürnberg Unter dem Motto "Deine Auszeit ganz nah" und dem Hashtag #Stadtglück zeigt die Congress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg Besuchern auf nuernberg.travel die vielen Möglichkeiten [...] einfach stadtweit eines von über 1.500 VAG-Rädern per App aus. Fahrrad-Hochburg Nürnberg Um 1900 machte die Fahrradindustrie Nürnberg zur bedeutendsten Fahrradstadt Deutschlands. Nach der Gründung der Hercules-Werke [...] Die klassische Route durch die Nürnberger Altstadt, ob auf eigene Faust oder mit einem Stadtführer auf einer geführten Tour, führt zu den berühmten Sehenswürdigkeiten, wie der imposanten Kaiserburg und
Wie würden Sie Nürnberg in drei Worten beschreiben? Weltoffen, mit Witz und viel-gewürfelt. Welche kulinarischen Besonderheiten hat Nürnberg Ihrer Meinung nach, die vergleichbare Städte nicht haben? Die [...] Die Nürnberger Küche ist die fränkische Küche. Sie ist beliebt für ihre Fleischgerichte - egal ob die bekannte Nürnberger Bratwurst, Stadtwurst mit Musik, fränkischer Sauerbraten, Schweinebraten mit Kruste [...] Majoran in den Bratwürsten oder die Nürnberger Lebkuchen mit ihrer Aromen-Vielfalt. Dies zeigt noch heute den außerordentlich globalen Horizont des mittelalterlichen Nürnbergs, als die Stadt ein Handelszentrum
Wie würden Sie Nürnberg in drei Worten beschreiben? Heimat - weltoffen - Tradition Welche kulinarischen Besonderheiten hat Nürnberg Ihrer Meinung nach, die vergleichbare Städte nicht haben? Hier arbeiten [...] lukullischen Nürnberger Traditonen, auf der anderen Seite eine Offenheit den neuen, kulinarischen Wegen gegenüber. Welchen persönlichen Essenstipp geben Sie einem Touristen, der nach Nürnberg kommt, mit [...] Esst Bratwürste, esst Lebkuchen - klar, das gehört zu dieser Stadt. Aber schaut auch, was die Nürnberger sonst noch so kochen - mit heimischen Produkten weit weg von Franchise-Unternehmen!
1948, im gleichen Jahr, in dem der erste Nürnberger Weihnachtsmarkt der Nachkriegszeit stattfand, machten sich erstmals Nürnberger Kinder mit selbstgebastelten Laternen auf den Weg zur Burg. Es war eine [...] findet am 14. Dezember 2023 der 73. Lichterzug der Nürnberger Schulkinder statt. Rund 900 Kinder sind es mittlerweile, die in Begleitung des Nürnberger Christkinds und angeführt von einer Riesenlaterne [...] ziehen. Am Ölberg unterhalb der Burgfreiung folgt der Höhepunkt des alljährlichen Lichterzugs: Nürnberger Schülerinnen und Schüler spielen im Schein Tausender Laternen und von weihnachtlichen Klängen begleitet