auf dem rund 600 frische Nürnberger Bratwürste vor den Augen der Gäste gegrillt werden. Die Original Nürnberger Rostbratwürste werden in einer handwerklichen Metzgerei in Nürnberg nach einem über 100 Jahre [...] Das Bratwurst Röslein ist das weltgrößte Bratwurst-Restaurant und liegt direkt neben dem Nürnberger Christkindlesmarkt. Eingebettet in einem schönen Hinterhof hinter dem Rathaus mit gemütlichem Biergarten [...] Hauptgastraum, der kleinen und großen Kaiserstube und der urigen Waizenstube. Im Jahr 1480 wurde die Nürnberger Rostbratküche erstmalig als "Zu den drei Rosen" urkundlich erwähnt. Bekannte Stammgäste waren Albrecht
verzeichnen, dennoch sind die Auswirkungen für den Tourismus in Nürnberg im Vergleich zu 2019 dramatisch." "Nach einem schwierigen Jahr 2021 für Nürnberg als Tourismusdestination gilt es jetzt, mit aller Kraft [...] für Geschäftsreisende wie für Privatreisende. Ein Beispiel hierfür ist die Nürnberger City Werkstatt," unterstreicht Nürnbergs Wirtschafts- und Wissenschaftsreferent Dr. Michael Fraas. Guter Start in den [...] hier richtig lagen," sagt Yvonne Coulin, Geschäftsführerin der Congress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg (CTZ). "Im Bereich der Kongresse und Tagungen liefen die Monate September und Oktober gut an, auch
Familienunternehmen eine Nürnberger Spezialität auf die Speisekarte gesetzt: den Nürnberger Elisenlebkuchen. Es ist einfach die ganz besondere Beziehung zum Lebkuchen, die jeder Nürnberger einfach hat, die Peter [...] Wer durch Nürnbergs Straßen flaniert, dem wird schnell auffallen, dass es nicht nur an jeder Ecke die Nürnberger Bratwürste zu kaufen gibt, sondern dass die Stadt von unzähligen kleinen Brezen-Verkäufen [...] gesäumt ist. Grund dafür ist nicht, dass die Brezen eine Nürnberger Spezialität sind, sondern dass sich mit der Familie Kolb eine Brezen-Dynastie in Nürnberg zunehmender Beliebtheit erfreut, sodass eine Kolbs-Brezen
Das Burg Café Beer in Nürnberg ist ein charmantes Café, das sich im Burghof der Kaiserburg befindet. Es bietet gemütliche Atmosphäre, in der Gäste eine Vielzahl von köstlichen Speisen und Getränken genießen [...] geselliges Treffen mit Freunden – das Burg Café Beer ist der perfekte Ort, um die besondere Atmosphäre Nürnbergs zu erleben.
ist ein kleines aber feines Restaurant, welches mit einem Menü bis zu 6-Gängen oder á la Carte in Nürnberg einen Namen gemacht hat. Zudem kommt noch eine beachtliche Auswahl an offenen sowie Flaschenweinen [...] Qualität wird im Jøwåy sehr großgeschrieben. Eine weitere Besonderheit bietet der einzige Käsewagen Nürnbergs, mit bis zu 21 verschiedenen Sorten von einem der besten Affineure Deutschlands "Waltmann aus Erlangen"
Highlights der Nürnberger Altstadt und schmecken ihre traditionelle Küche. Gemeinsames Erleben ist kommunikativ, gesellig und obendrein wird man auch noch satt. Lernen Sie die klassischen Nürnberger Spezialitäten
ahrer*innen nicht über den Webshop des Staatstheaters Nürnberg, sondern nur über die Theaterkassen oder per E-Mail an info@staatstheater-nuernberg.de gebucht werden. Dauer: 90 Minuten Preise: 9,90 € pro
Ambiente der gemütlichen Wirtsstube können Sie sich die deftige, fränkische Küche, wie original Nürnberger Bratwürste oder knuspriges Schäufele und andere hausgemachte Spezialitäten, schmecken lassen. An [...] entspannt beobachten und den pittoresken Blick auf das berühmte Albrecht-Dürer-Haus und die imposante Nürnberger Burg exklusiv genießen.
n Orgelwoche. Zum 5. Jubiläum der IONacht erwarten sSie kleine musikalische Appetithäppchen im Nürnberger Einzelhandel, Konzerte in den Kirchen und ein besonderes musikalisches Event auf dem Hauptmarkt [...] Highlight der IONacht am Freitag, den 15. Juni ist die Lange Einkaufsnacht, denn viele Läden in der Nürnberger Innenstadt haben an diesem Tag bis 23.00 Uhr geöffnet. Termin: 15. Juni 2018, bis 23.00 Uhr Programm
Nürnberg liegt an der Burgenstraße, die zu den traditionsreichsten Ferienstraßen in Deutschland zählt. Unter dem Motto "Erleben Sie eine Zeitreise" verbindet sie auf ihrem Weg von Mannheim nach Bayreuth [...] Route und berührt dabei international bekannte Reiseziele wie Heidelberg, Rothenburg ob der Tauber, Nürnberg und Bamberg. Ergänzend zur Route für Auto-, Wohnmobil- und Oldtimerfahrer führt der rund 860 Kilometer