Eine Oase inmitten der Großstadt. Nur ein paar Schritte vom belebten Nürnberger Plärrer entfernt, wartet der historische Rochusfriedhof auf ruhesuchende und kunstinteressierte Besucher. Peter Vischer der [...] die Rochuskapelle nach Plänen von Hans Behaim dem Älteren. Ein Patrizier, der im mittelalterlichen Nürnberg etwas auf sich hielt, ließ eine Grabstätte für die Familie errichten. Und so wurde im Jahr 1521
auch die von den Nürnberger Prozessen ausgehenden Entwicklungen bis hin zum Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag. Nürnberg, auch eine Wahl mit Symbolcharakter Der Nürnberger Justizpalast hatte [...] Das Memorium Nürnberger Prozesse informiert am Originalschauplatz über die Nürnberger Prozesse. Teile der originalen Anklagebank aus dem Saal 600 sowie historische Ton- und Filmdokumente geben einen lebendigen [...] im Schwurgerichtssaal 600 des Justizpalastes der Nürnberger Prozess gegen die Hauptverantwortlichen des NS-Regimes. 21 Angeklagte mussten sich in Nürnberg wegen Kriegsverbrechen sowie wegen Verbrechen gegen
"Zu Gast in Nürnbergs Betten" rufen wir die Nürnberger dazu auf, nach den Lockerungen der Kontaktbeschränkungen, ihre Freunde und Familie nach Nürnberg einzuladen und Urlaub in der eigenen Stadt zu machen [...] "Die Corona-Krise hat die Nürnberger Hotellerie und den Tourismus- und Messestandort schwer getroffen," erklärt die Geschäftsführerin der Congress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg (CTZ), Yvonne Coulin. "Mit [...] machen. Wir freuen uns auf viele Eindrücke, die die Gäste unter dem Hashtag #Stadtglück auf Instagram teilen können." Insgesamt 24 Hotels im mittleren und gehobenen Sektor beteiligen sich. Ab Samstag, dem 11
regionale Produkte, wie gebackene Karpfen, Nürnberger Bratwürste, sowie Spezialitäten vom Grill machen den Herrenkeller für Stammgäste und Besucher der Stadt Nürnberg zu einer der beliebten Adressen. Einer [...] Sie Interessantes über das alte Weinlokal, den fränkischen Weinanbau und die Rolle des Weines in Nürnberg in vergangenen Tagen. Und natürlich erzählte der Meister auch etwas über sein Leben und seine Werke
von Kriegszerstörungen verschonte Weißgerbergasse über die Maxbrücke und den schönsten Teil der Altstadt wieder zurück. Termine: ab April 2024 täglich um 14.00 Uhr Sprache: Deutsch Tickets: über "Suchen [...] Menschen mit Handicap. Die Führung ist rollstuhlgeeignet. Mehr Informationen zur Führung Privater Stadtrundgang: Sie bestimmen Datum, Uhrzeit und Sprache selbst. Weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten
kommen die Liebhaber des anspruchsvollen Films auf ihre Kosten. Das Programm im Künstlerhaus der Stadt Nürnberg bietet eine bunte Mischung aus internationalen Erstaufführungen, Fremdsprachenkino, Regisseur- [...] Themenreihen, Stummfilmklassikern, Kinderkino und Festivals. Das vielfach ausgezeichnete Kino Filmhaus Nürnberg ist das kommunale Zentrum zum Mitmachen, Diskutieren und Gestalten rund um das bewegte Bild. Neben
aus diesem Grund in Nürnberg bewegt, zeigen die Pfütze wie auch ihre Kollegen vom Kindertheater Mummpitz regelmäßig auf den Bühnen des Staatstheaters Nürnberg und des Stadttheaters Fürth, mit denen die [...] dem Jahr 2007 spielt man dank des einzigartigen Einsatzes von Sponsoren im eigenen Haus mitten in Nürnberg. Die großzügige private und auch öffentliche Unterstützung idealistischer Projekte wie es Kindertheater
plaudert über die berühmten Patrizier der Freien Reichsstadt Nürnberg. Vom 13. bis zum frühen 19. Jahrhundert bestimmten 42 Patrizierfamilien die Geschicke Nürnbergs. Durch Namen wie Tucher, Behaim, Pirckheimer [...] sstsein zeugen noch heute viele herrschaftliche Anwesen in und um Nürnberg. Auf den Spuren der bekanntesten Patrizierfamilie Nürnbergs Das Museum Tuschschloss erlaubt einen Blick zurück auf die Zeit der [...] Tapisserien, Möbel, und wertvolle Gemälde lassen die prachtvolle Welt der Patrizierfamilien in Nürnberg wiederauferstehen. Der Hirsvogelsaal - ein bedeutendes Erbe der Renaissance Der Hirsvogelsaal im
Wie würden Sie Nürnberg beschreiben? Das größte Dorf der Welt. Welche kulinarischen Besonderheiten hat Nürnberg Ihrer Meinung nach, die vergleichbare Städte nicht haben? Als Kreuzungspunkt der Handelsstraßen [...] Handelsstraßen war Nürnberg seit dem Mittelalter ein Umschlagplatz für Gewürze. Die reichen Nürnberger Kaufleute heißen nicht umsonst Pfeffersäcke. Dies prägte auch die Nürnberger Spezialitäten. Der Lebkuchen [...] und weltberühmt, die Nürnberger Rostbratwurst. Sie erhält ihren charakteristischen Geschmack durch die Gewürze Pfeffer und vor allem Majoran. Als Hersteller von original Nürnberger Rostbratwürsten verwenden
Das Nürnberger Taubenmuseum zeigt auf mehr als 600 Quadratmetern Exponate, die teilweise bis ins 16. Jahrhundert zurückreichen. Die internationale Sammlung umfasst Fachliteratur zu Rassetauben, Brieftauben [...] Die Taube polarisiert. Für die einen ist sie ein Ärgernis, weil ihre Hinterlassenschaften in den Großstädten mit großem Aufwand beseitigt werden müssen. Für andere ist sie ein Symbol des Friedens und wieder [...] Rassetauben, Brieftauben oder Kunstflugtauben. Etwa 5.000 dieser Taubenzüchter besuchen jährlich das Nürnberger Taubenmuseum, nach Einschätzung der Museumsleitung in seiner Größe und seiner Vielfalt an Exponaten