An rund 100 Ständen werden Haushaltswaren, Keramik, Textilien und Artikel des täglichen Bedarfs angeboten. Natürlich sind auch Osterartikel wie bemalte Eier, Osterschmuck, Osterbücher, etc. mit dabei.
Der Schwerpunkt des vielfältigen Angebotes konzentriert sich auf Geschirr und Haushaltswaren, aber auch Gardinen, Korbwaren und Bekleidung für die Familie werden gern gekauft. Kunstinteressierte erfeuen sich an in- und ausländischem Kunstgewerbe.
Der Nürnberger Ostermarkt - Verführung auf allen Ebenen
Neue Anregungen für eine hübsche Osterdekoration werden Sie auf dem traditionellen Ostermarkt in Nürnberg ganz sicher bekommen. Tischdecken in allen Größen, hübsche, farbenfroh oder traditionell bemalte Eier, Osterschmuck für Tisch oder Ostersträuße und Keramikfiguren lassen keine Dekowünsche offen. Vor dem Rathaus der Stadt finden Sie Verkaufsstände von Künstlern und Handwerkern, die auf dem Ostermarkt Nürnberg Kreatives vom Feinsten präsentieren.
Künstlerischer und kulinarischer Hochgenuss
Für das Auge wird dem Besucher also viel geboten. Doch wer nach so vielen Eindrücken Hunger und Durst verspürt, freut sich ebenso über kulinarische Genüsse. Überall auf dem Markt finden Sie Verkaufsstände mit Süßwaren, Getränken und Imbissen - für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die Marktbrotbäckerei ist sicherlich ein besonderes Highlight und bei den Kochvorführungen können Sie das eine oder andere kulinarische Meisterwerk probieren. Den Ostermarkt Nürnberg erreichen Sie bequem mit dem Auto, dem Bus oder der U-Bahn.