Page 19 - Geschäftsbericht_VV_2024
P. 19

Geschäftsbericht 2024


 Kompetenzzentrum  Kompetenzzentrum










 Service für unsere Mitglieder  „Reisen für Alle“ – Einheitliches System zur Barrierefreiheit


 Vielfalt, Inspiration und Vernetzung – Exklusive Veranstaltungen für Mitglieder  „Reisen  für  Alle“  ist  das  erste  bun-  Als Unterlizenznehmerin des Systems
          desweit  einheitliche  Informations-  – die Hauptlizenz liegt bei der Bayern
 Seit Juli 2024 kommuniziert die CTZ   Auszug  aus  der  ersten  Veranstal-  und  Kennzeichnungssystem  im  Be-  Tourismus Marketing GmbH (BayTM)
 über  einen  internen  Kalender  ihren   tungsreihe mit neun Events von Juli   reich  Barrierefreiheit.  Entlang  der   – hat die CTZ von 2018 bis 2024 über
 Mitgliedern  Veranstaltungsangebote   bis Dezember 2024:  gesamten  touristischen  Serviceket-  30  Mitgliedsbetriebe  beraten,  Erhe-  gemeinsam  mit  den  Bundesländern
 aus den Bereichen Marketing, Nach-  te  werden  Betriebe  nach  einheitli-  bungen koordiniert und diese für Mit-  durch.
 haltigkeit  und  Kultur.  Die  Veranstal-     Vorträge   und   Webinare   zum     chen Kriterien erfasst, bewertet und  glieder kostenfrei durchgeführt.
 tungen  sind  kostenlos  und  finden  –   Sustainable  Network  der  CTZ,  zu   gekennzeichnet, sodass Gäste selbst   Die  Kennzeichnung  in  Bayern  wird
 mit  Ausnahme  der  Kulturführungen   den  Nürnberger  Personas  sowie   einschätzen können, ob ein Angebot  Seit Januar 2024 ist die Bayern Tou-  nun zentral durch die Hauptlizenzneh-
 – digital statt.   den  ausländischen  Sinus-Milieus   ihren individuellen Bedürfnissen ent-  rist GmbH (BTG) neue Betreiberin so-  merin BayTM in Zusammenarbeit mit
 (siehe auch Seite 14).  spricht.  Verlässliche  Informationen  wie  Koordinierungs-  und  Prüfstelle   der BTG koordiniert und abgewickelt.
 Der  Veranstaltungskalender  wird   über die tatsächliche Barrierefreiheit  von  „Reisen  für  Alle“.  Sie  löste  das   Bei Interesse an einer Kennzeichnung
 auch im ersten Halbjahr 2025 fortge-    Ausstellungsführungen:    sind dabei wichtiger als eine vollstän-  Deutsche Seminar für Tourismus (DS-  fungiert die CTZ jedoch weiterhin als
 führt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnah-  Albrecht-Dürer-Haus – „Dürer under   dige  Barrierefreiheit.  Eine  verpflich-  FT) ab, dessen Kooperation nach zehn   Ansprechpartnerin  für  ihre  Mitglieds-
 me!  your skin: Tattoo Art“ sowie Neues   tende  Online-Schulung  sensibilisiert  Jahren  endete.  Das  Bundesministe-  betriebe.
 Auszug aus dem Eventkalender der
 Museum – „Gerhard Richter“.  CTZ für Mitglieder  zudem die Mitarbeitenden in den Be-  rium  für  Wirtschaft  und  Klimaschutz
          trieben.                          (BMWK) führte das Auswahlverfahren




 Bestens informiert – Newsletter und Mailings für unsere Mitglieder  Aktuell sind folgende (Mitglieds-) Betriebe RfA- gekennzeichnet:

 Mit  fünf  Newslettern  und  58  Mai-  der über touristische und allgemeine  derecht, sowie über Projekte und Ver-  Hotellerie
 lings informierte die CTZ ihre Mitglie-  Themen, wie beispielsweise zum Mel-  anstaltungen der CTZ.  Holiday Inn Nürnberg City Centre, Holiday Inn Express Nürnberg-Schwabach, Sorat Hotel Saxx, Hotel Karl August,
          Melter Hotel & Apartments, Hotel & Weinrestaurant Steichele, Hotel Victoria, Hotel Park Plaza, Le Méridien Grand Hotel,
           Jugendherberge Nürnberg, Hotel Restaurant Anders
 Alles auf einen Blick im geschlossenen Mitgliederbereich  Gastronomie
          Restaurant Die Wirtschaft, Historische Bratwurstküche „Zum Gulden Stern“, (Gutmann am Dutzendteich)
 Ob  aktuelle  Statistiken,  Unterlagen   ger Personas, Informationen zu den   Mediathek  –  im  exklusiven  Mitglie-
          Tourist Informationen
 der  Mitgliederversammlung,  Hand-  Nürnberger  Quartieren,  zur  komfor-  derbereich finden Sie alles übersicht-
          TI am Hauptmarkt, TI im Handwerkerhof
 outs  der  touristischen  und  Nürnber-  tablen  Prospektbestellung  oder  der   lich gebündelt.
          Museen
 Noch nicht registriert?    DB Museum, Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, Memorium Nürnberger Prozesse,
 Hier geht’s zur Anmeldung:  Spielzeugmuseum, Deutsches Museum Nürnberg
          Nürnberg ist seit 2023 als Tourismusort mit „Barrierefreiheit geprüft“ gekennzeichnet.



          Sie haben Fragen zur Kennzeichnung „Reisen für Alle“?
          Dann wenden Sie sich bitte an Tatjana Hahn, hahn@ctz-nuernberg.de, Tel.: 0911 2336-118.

          Weitere Informationen sowie Anträge zur Kennzeichnung finden Sie unter btg-service.de/reisen-fuer-alle



 Alles Wissenswerte auf einen Blick im exklusiven Mitgliederbereich




 18 KOMPETENZZENTRUM                                                                        KOMPETENZZENTRUM     19
   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24