Auf unserer Führung entdecken wir die spannende Geschichte der Stadt – auch abseits der bekannten Sehenswürdigkeiten wie Dürerhaus, Kaiserburg und Christkindlesmarkt.
1790 schrieb Mozart: „Wir frühstückten in Nürnberg, einer scheußlichen Stadt.“ Damals war Nürnberg nach dem Dreißigjährigen Krieg verarmt und bedeutungslos geworden. Erst mit dem Start der ersten deutschen Eisenbahn 1835 zwischen Nürnberg und Fürth kehrte neues Leben ein.
Knapp 75 Jahre später schwärmte der Schriftsteller Adalbert Stifter von Nürnberg als „die schönste Stadt, die ich je gesehen habe – ein wahres Gesamtkunstwerk“.
Neben der bekannten Geschichte gibt es auch ein vergessenes, verborgenes Nürnberg zu entdecken – das mittelalterliche.
Termine: Montag, Mittwoch, Freitag um 15.30 Uhr
Sprache: spanisch
Dauer: 3 Stunden
Preise: 17 € / Studenten mit Ausweis 15 €
Treffpunkt: Am Haupteingang der Frauenkirche am Hauptmarkt
Veranstalter: Hallo Nuremberg! / zu erkennen an den weiß-roten Schirmen.