historischer Platz mit neuer Bedeutung. Als einer der traditionsreichen Orte Nürnbergs liegt der Kornmarkt zentral in der Altstadt, direkt am Germanischen Nationalmuseum und an der eindrucksvollen „Straße [...] “. Der Kornmarkt ist auch ein Spielort des Nürnberg Pop Festivals und wird zur Bühne für Musik unter freiem Himmel – mitten im historischen Herzen der Stadt.
Wie würden Sie Nürnberg in drei Worten beschreiben? weltoffen (Menschenrechtspreis) - geschichtesbewusst (Dokuzentrum, 1. Stadt der Reformation, Dürer) - Metropole Welche kulinarischen Besonderheiten hat [...] hat Nürnberg Ihrer Meinung nach, die vergleichbare Städte nicht haben? "Wurstkultur", "Brotkultur", "Bratenkultur", "Gewürzkultur" Welchen persönlichen Essenstipp geben Sie einem Touristen, der nach Nürnberg [...] Posthorn"von Kai Behringer mit Blick auf die Sebalduskirche. Anschließend ein "Absacker" im "Balkon Nürnberg" am Handwerkerhof von Mirko Könicke mit einer Vielfalt fränkischer Biere und Obstbrände usw. Am
Wie würden Sie Nürnberg in drei Worten beschreiben? weltoffen (Menschenrechtspreis) - geschichtesbewusst (Dokuzentrum, 1. Stadt der Reformation, Dürer) - Metropole Welche kulinarischen Besonderheiten hat [...] hat Nürnberg Ihrer Meinung nach, die vergleichbare Städte nicht haben? "Wurstkultur", "Brotkultur", "Bratenkultur", "Gewürzkultur" Welchen persönlichen Essenstipp geben Sie einem Touristen, der nach Nürnberg [...] Posthorn"von Kai Behringer mit Blick auf die Sebalduskirche. Anschließend ein "Absacker" im "Balkon Nürnberg" am Handwerkerhof von Mirko Könicke mit einer Vielfalt fränkischer Biere und Obstbrände usw. Am
Bei einem Nürnberg-Besuch begegnen Ihnen die Läden von Lebkuchen-Schmidt in der Winterzeit im gesamten Stadtgebiet. Ganzjährig stehen Ihnen beiden sympathischen Geschäfte im Herzen der Altstadt am Hauptmarkt [...] Nürnberg ist die Lebkuchen-Stadt. Und kein anderes Unternehmen hat den Ruf der berühmten Spezialität so sehr geprägt wie Lebkuchen-Schmidt. Seit über 95 Jahren stehen dieser Name und das prägnante Logo [...] Lebkuchen-Versandhändler überhaupt geworden. Rund 800 Mitarbeiter sorgen am modernen Standort im Nürnberger Stadtteil Langwasser für hochwertige Erzeugnisse, die von hier aus in rund 150 eigene Filialen in ganz
Wie würden Sie Nürnberg in drei Worten beschreiben? Heimat - weltoffen - Tradition Welche kulinarischen Besonderheiten hat Nürnberg Ihrer Meinung nach, die vergleichbare Städte nicht haben? Hier arbeiten [...] lukullischen Nürnberger Traditonen, auf der anderen Seite eine Offenheit den neuen, kulinarischen Wegen gegenüber. Welchen persönlichen Essenstipp geben Sie einem Touristen, der nach Nürnberg kommt, mit [...] unbedingt probieren? Esst Bratwürste, esst Lebkuchen - klar, das gehört zu dieser Stadt. Aber schaut auch, was die Nürnberger sonst noch so kochen - mit heimischen Produkten weit weg von Franchise-Unternehmen
aber auch ganz ohne Ticket lässt sich Kultur in der Alstadt an diversen Plätzen erleben. Vom 8. bis 17. Mai 2015 findet im Städtegroßraum Erlangen, Nürnberg, Fürth und Schwabach das 19. Internationale Fig [...] ival "Rock im Park", das 2015 vom 5. bis 7. Juni die Jugend Europas nach Nürnberg zieht. Die Internationale Orgelwoche Nürnberg - Musica Sacra (ION) vom 19. bis 28. Juni ist das wohl größte und älteste [...] dahinter verbirgt sich der Nürnberger Ansatz außergewöhnlich den Jahreswechsel zu begehen. Das "Silvestival 2015/2016" lädt zur kulturellen Entdeckungsreise in die Innenstadt ein. Zahlreiche weitere Events
interessant, Dürers Nürnberg und Nachbarschaft per Spezialführung zu erleben - ober- und unterirdisch. Besonders die Ausflüge in die Felsengänge zu Füßen der Kaiserburg zeigen die Stadt einmal ganz anders [...] anders und enden im Altstadthof mit angeschlossener Museumsbrauerei plus Bierverkostung. Speziell für Gruppen hat die Nürnberger Congress- und Tourismus-Zentrale einen Katalog entwickelt, der sämtliche Inf [...] Unterstützung bei der Hotelbuchung, Stadtführungsangebote und vieles mehr enthält. Der Katalog "Gruppen-Erlebnisse 2017 / 2018" ist auch im Internet unter https://tourismus.nuernberg.de/buchen/gruppen/ zu finden
verstecken. Nürnberg ist lebenswert und bietet hohe Lebensqualität. Welche kulinarischen Besonderheiten hat Nürnberg Ihrer Meinung nach, die vergleichbare Städte nicht haben? Die Nürnberger Bratwurst, den [...] Wie würden Sie Nürnberg in drei Worten beschreiben? Immer wieder ein Erlebnis wert! Nürnberg hat sich in den letzten Jahren wirklich entwickelt und braucht sich hinter keinen anderen Stadt in Deutschland [...] Lebkuchen und natürlich das Opatija. Welchen persönlichen Essenstipp geben Sie einem Touristen, der nach Nürnberg kommt, mit auf den Weg? Was muss er unbedingt probieren? Kein Tourist sollte es sich entgehen lassen
e Reise durch Nürnberg erleben werden. Beginn: 17.00 Uhr, Dauer ca. 4 Stunden Treffpunkt: Tourist Information, Hauptmarkt 18, Nürnberg Kosten: 69,90 € pro Person Leistungen: Stadtführung, 3-Gang-Menü in [...] 30 Personen Buchung über: Dine around in Nürnberg Tel.: +49 (0)9141 997207 E-Mail: info@dine-around-nuernberg.de Mehr Informationen zu Dine around in Nürnberg [...] vorgetragenen Anekdoten aus der Stadtgeschichte geben der Tour dazu die richtige Würze. Die zertifizierte Gästeführerin führt Sie ebenso unterhaltsam wie informativ durch Nürnberg. Nicht zuletzt sorgen trad
Gästeführer Nürnbergs "Die Stadtführer" e.V., Mitglied im Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e.V. (BVGD) . Die CTZ ist nur Vermittler. Lernen Sie auf dem Weg durch die Altstadtgassen die weltoffene [...] lebenswerten Stadt kennen, deren wechselvolle Geschichte an vielen Orten sichtbar ist. Ehemalige Kaiserpfalz, mächtige Reichsstadt und internationales Wirtschaftszentrum: Der Wohlstand der Stadt bot die ideale [...] E-Mail fuehrung@ctz-nuernberg.de Bitte beachten Sie: Eine Buseinfahrt in die historische Altstadt ist nicht möglich! Bitte lesen Sie die Wichtigen Hinweise für Reisebusse in Nürnberg .