Wo verrichtete der Nürnberger Henker sein blutiges Gewerbe? Wo stand der Pranger? Solchen und ähnlichen Fragen geht der Rundgang in der Nürnberger Altstadt nach. Dabei werden jedoch nicht nur spektakuläre [...] Informationen über die Nürnberger Justiz- und Rechtsgeschichte geboten - von den Lochgefängnissen als Ort der "peinlichen Befragung" unter der Folter bis zu den Stadtmauertürmen, die als Strafgefängnisse [...] Dauer: 2 Stunden Treffpunkt: Vor dem Henkerhaus, Trödelmarkt 58, 90403 Nürnberg, Deutschland ÖPNV: Heilig-Geist-Spital, Stadtbus 46, 47 Veranstalter: Geschichte Für Alle e. V. Tickets erhalten Sie im Voraus
Verein der Gästeführer Nürnbergs "Die Stadtführer" e.V. , Mitglied im Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e.V. (BVGD) . Die CTZ ist nur Vermittler. Im mittelalterlichen Nürnberg gab es auf den Märkten [...] E-Mail fuehrung@ctz-nuernberg.de Bitte beachten Sie: Eine Buseinfahrt in die historische Altstadt ist nicht möglich! Bitte lesen Sie die Wichtigen Hinweise für Reisebusse in Nürnberg . [...] über Venedig nach Nürnberg. Aber warum nannte man die reichen Patrizierfamilien wie die Tucher, Imhoff oder Behaim ausgerechnet „Pfeffersäcke“? Und wieso ist ausgerechnet Nürnberg seit über 600 Jahren
Wie würden Sie Nürnberg in drei Worten beschreiben? Würzig, altehrwürdig und bodenständig Welche kulinarischen Besonderheiten hat Nürnberg Ihrer Meinung nach, die vergleichbare Städte nicht haben? Ohne [...] Kloß, Lebkuchen und frischem, kühlen Rotbier wäre Nürnberg nicht Nürnberg. Welchen persönlichen Essenstipp geben Sie einem Touristen, der nach Nürnberg kommt, mit auf den Weg? Was muss er unbedingt probieren [...] Weckla - heiß, herzhaft und in der ganzen Stadt zu bekommen. Am besten schmecken sie direkt vom Buchenholzgrill und gekauft im Gassenverkauf. Eben, wie die Nürnberger sich ihr "Brotworschtweckla" vorstellen
Übrigens gelten die Nürnberger Volkfeste als die saubersten und sichersten Volkfeste Deutschlands und wurden 2013 von der Stiftung Lebendige Stadt mit dem Preis "das schönste Stadtfest" ausgezeichnet. Fest [...] möchten, sollten Sie sich diese Nürnberger Volkfeste nicht entgehen lassen. Neben dem berühmten Christkindlesmarkt, der zu den bekanntesten Veranstaltungen der Stadt zählt, sind Frühlingsfest und Her [...] Finale ist in jedem Jahr das beeindruckende Abschlussfeuerwerk, welches den gesamten Süden der Stadt Nürnberg hell erleuchtet. Für Eltern mit Kindern gibt es einen speziellen Familientag: Alle Fahrpreise
E-Mail fuehrung@ctz-nuernberg.de Bitte beachten Sie: Eine Buseinfahrt in die historische Altstadt ist nicht möglich! Bitte lesen Sie die Wichtigen Hinweise für Reisebusse in Nürnberg . [...] Anbieter: Verein der Gästeführer Nürnbergs "Die Stadtführer" e.V. , Mitglied im Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e.V. (BVGD) . Die CTZ ist nur Vermittler. Kennen Sie den "Bierkieser" und die [...] und Sommerbier? Bei einem unterhaltsamen Spaziergang durch die Altstadt erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes über die Nürnberger Braugeschichte - seit mehr als 150 Jahren "im Zeichen der Mohren"
Wie würden Sie Nürnberg in drei Worten beschreiben? Liebevolle fränkische Metropole Welche kulinarischen Besonderheiten hat Nürnberg Ihrer Meinung nach, die vergleichbare Städte nicht haben? Neben den [...] einem Touristen der nach Nürnberg kommt, mit auf den Weg? Was muss er unbedingt probieren? Natürlich die aufgeführten fränkischen Spezialitäten. Dabei bietet das Altstadtfest die größte Auswahl und beste [...] den altbekannten Nürnberger Bratwürsten, sind es besonders die ofenfrischen Schäufele, der Sauerbraten mit der Lebkuchensoße und in den Monaten mir "R" (September bis April) die gebackenen Karpfen. Welchen
Ideen mit: der Schutzverband Nürnberger Bratwürste e.V. agiert seit dem 1. Januar 2016 gemeinsam mit der CTZ. Nürnberger Spezialitäten Die feine Küche Szenetreff Nürnberg Wo das Rotbier zu Hause ist D [...] Deutschland Whisky-Hauptstadt Alles Bio Kulinarik museal All diese Themen fließen in die Marketingmaßnahmen ein. Druckfrisch liegt die Broschüre "Nürnberg schmeckt mir" vor, die Nürnbergs Kulinarik beschreibt [...] Thema Essen & Trinken bündelt: tourismus.nuernberg.de/kulinarik Außerdem macht die CTZ mit dem dem eigens produzierten Video-Trailer "Taste Nuremberg" Lust, Nürnbergs kulinarische Seite zu erkunden. Für alle
Wissenschaftsreferentin der Stadt Nürnberg, Frau Dr. Andrea Heilmaier, betont: „Der Tourismus in Nürnberg hat wieder Fahrt aufgenommen. Es spricht für die Qualität Nürnbergs als Tourismusziel, dass sich [...] quartiere-nuernberg.de entwickelt, der zu einem erlebnisreichen Besuch der Innenstadt einlädt. Durch kurze Geschichten, Bilder, Video- und Audiodateien können die Quartiere in der Nürnberger Innenstadt erkundet [...] und Wissenschaftsreferentin der Stadt Nürnberg, Frau Dr. Andrea Heilmaier, sagt: „Nürnberg ist ein bedeutender Tourismusstandort. Auch deshalb ist eine lebendige Innenstadt von zentraler Bedeutung. Das gilt
Teilhabe und Teilnahme am Kultur- und Stadtleben. Ein Stadtturm-Pin für acht Euro dient als Berechtigung für beliebig viele Touren. www.stadtverfuehrungen.nuernberg.de Presse-Information als Download-Datei [...] den Justizpalast samt seinem unbekannten "Königssaal", die ehemalige Poststadt, den Flughafen und die "geheimen" Depots des Stadtarchivs. Bekannte Namen wie Publizist Hermann Glaser, Dialakt-Papst Fitzgerald [...] ende oftmals unbekannte Einblicke von Bürgern für ein breites Publikum. Und gerade in Zeiten, wo Städte ganz oben auf der Liste der Entdeckerlust stehen, ist diese stets überraschende, personifizierte
Stadtführungen speziell für den Nachwuchs. Außerdem gilt Nürnberg nicht nur bei Insidern als Kindertheater-Hochburg . Fehlen zur Abrundung nur noch passende Angebote in Hotellerie und Gastronomie, aber [...] aber auch da kann die Stadt an der Pegnitz punkten. Besonders bei den Preisen – am besten lernt man Nürnberg en Detail mit einem Pauschalangebot kennen. Einen Themen-Überblick erhalten Sie auch unter tourismus [...] Familienurlaub in Nürnberg Viele Museen haben themenbezogene Abteilungen für Kinder, Freizeiteinrichtungen wie der Tiergarten oder der Playmobil FunPark wenden sich an alle Altersklassen, dazu kommen