HipHop, Soul, Folk und Jazz auf. Ort: Verschiedene Spielstätten, Altstadt Nürnberg Mehr Informationen zum Nürnberg.Pop Festival nürnberg.pop bei Facebook
auf die Besucher. Im Straßenbahndepot Nürnberg gibt es unter anderem den ersten Pferdebahnwagen (Baujahr 1881) und den ersten elektrischen Straßenbahnwagen Nürnbergs (Baujahr 1896) sowie einen Großraumwagen [...] Ausprobieren und anfassen ist im Straßenbahndepot Nürnberg ausdrücklich erlaubt. 23 historische Straßenbahnen, verschiedene Ausstellungen zum Nahverkehr, zwei Straßenbahnmodellanlagen und das "Straßaboh-Café" [...] dass der Besuch im Museum mit einer Rundfahrt in der historischen Straßenbahn durch die Altstadt Nürnbergs verbunden werden kann.
Bratwurstküche Nürnbergs. Sie gibt Ihnen einen Einblick ins späte Mittelalter Albrecht Dürers, der sicherlich auch hier zu Gast war. Die Spezialität des Hauses, die Original Nürnberger Röstla®, werden [...] ausschließlich aus frischen Zutaten sowie ohne Fertigprodukte. Die original Nürnberger Rostbratwürste „Röstla®“ werden von Nürnberger Metzgern nach altem Rezept hergestellt und frisch, nicht vorgebrüht oder
Besonders bei den Preisen – am besten lernt man Nürnberg en Detail mit einem Pauschalangebot kennen. Einen Themen-Überblick erhalten Sie auch unter tourismus.nuernberg.de/kinder [...] Familienurlaub in Nürnberg Viele Museen haben themenbezogene Abteilungen für Kinder, Freizeiteinrichtungen wie der Tiergarten oder der Playmobil FunPark wenden sich an alle Altersklassen, dazu kommen [...] Stadtführungen speziell für den Nachwuchs. Außerdem gilt Nürnberg nicht nur bei Insidern als Kindertheater-Hochburg . Fehlen zur Abrundung nur noch passende Angebote in Hotellerie und Gastronomie, aber
des Nürnberger Christkindlesmarktes Online-Shop "Nürnberger Christkindlesmarkt - das Gefühl für Zuhause" Video "Der Nürnberger Christkindlesmarkt vermisst Dich" Kampagne "Weihnachtliches Nürnberg" Pre [...] einer besinnlichen Weihnachtszeit und der Nürnberger Christkindlesmarkt ist weltweit berühmt für seine besondere Atmosphäre. Um ein positives Zeichen aus Nürnberg zu senden und Aufmerksamkeit zu generieren [...] Video unter dem Titel "Der Nürnberger Christkindlesmarkt vermisst Dich" in Deutscher und Englischer Sprache produziert. Neue Online-Kampagne "Weihnachtliches #Stadtglück in Nürnberg" Neben den digitalen Angeboten
nen und Besucher im Herbst in der Nürnberger Innenstadt: Nürnberger Trempelmarkt – 6. und 7. September 2024 Am 6. und 7. September 2024 verwandelt sich die Nürnberger Innenstadt wieder in ein Paradies [...] Bummeln und Stöbern einladen. Weitere Informationen zum Herbstprogramm in Nürnberg: Webseite Nürnberg Tourismus: https://tourismus.nuernberg.de/erleben/herbst/ Download-Dateien Presse-Information als Download-Datei [...] herbstliche Atmosphäre in Nürnberg entdecken und die vielen Facetten unserer Stadt genießen“, so Yvonne Coulin, Geschäftsführerin der Congress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg. Dr. Andrea Heilmaier, Wi
finden Stadt" für einen kulinarischen Trip nach Nürnberg geworben. Die Imagebroschüre "Nürnberg schmeckt mir" dient als Ideengeber und soll Lust auf Nürnbergs Genüsse machen. Bei einem Kochevent in London [...] Spezialitäten mit der Nürnberger Kulinarik vertraut gemacht. In Zusammenarbeit mit dem Nürnberger Blog "High Foodality" wurden reichweitenstarke Food Blogger im September 2016 nach Nürnberg zu einem "Supperclub" [...] Airports Nürnberg - unter anderem nach Rom, Mailand und Manchester - ziehen lässt." Trotz einer negativen Entwicklung von - 2,1 Prozent bleiben die USA mit 106.171 Übernachtungen für Nürnberg der stärkste
Kaiserburg und Christkindlesmarkt. 1790 schrieb Mozart: „Wir frühstückten in Nürnberg, einer scheußlichen Stadt.“ Damals war Nürnberg nach dem Dreißigjährigen Krieg verarmt und bedeutungslos geworden. Erst [...] ersten deutschen Eisenbahn 1835 zwischen Nürnberg und Fürth kehrte neues Leben ein. Knapp 75 Jahre später schwärmte der Schriftsteller Adalbert Stifter von Nürnberg als „die schönste Stadt, die ich je gesehen [...] wahres Gesamtkunstwerk“. Neben der bekannten Geschichte gibt es auch ein vergessenes, verborgenes Nürnberg zu entdecken – das mittelalterliche. Termine: Montag, Mittwoch, Freitag um 15.30 Uhr Sprache: spanisch
Dekoration. #Stadtglück in Nürnberg Unter dem Motto "Deine Auszeit ganz nah" und dem Hashtag #Stadtglück zeigt die Congress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg Besuchern auf nuernberg.travel die vielen Möglichkeiten [...] und Künstlerviertel Nürnbergs mit einer bunten Mischung aus Graffiti-Kunst und Gründerzeit-Architektur. Auch kulinarisch hat GoHo einiges zu bieten: die berühmteste Currywurst Nürnbergs, frisch gerösteten [...] und Vintage-Artikel. Einkaufen bei den Nürnberger Meisterhändlern Wer noch auf der Suche nach einem besonderen Mitbringsel ist, sollte sich auch bei den Nürnberger Meisterhändlern in der Altstadt umsehen
"Unser Ziel ist es, die Nürnberg Card für Nutzer:innen kundenfreundlicher zu gestalten, damit sie ihren Aufenthalt in Nürnberg flexibel planen können. Die Karte kombiniert praktisch und nachhaltig alles [...] CTZ. Oberbürgermeister Marcus König: "Nürnberg freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher, die die Highlights unserer Stadt erkunden möchten. Mit der Nürnberg Card geht das unkompliziert und ganz praktisch [...] Informationen zur NÜRNBERG CARD + Fürth Download-Dateien Presse-Information als Download-Datei Bild mit Marcus König und Yvonne Coulin als Download-Datei Bild mit der digitalen Nürnberg Card als Download-Datei