aus dem Veneto, der Großvater aus Padua) und vor allem auch die eigenen Mütter und Großmütter (aus Nürnberg und dem Allgäu), die guten "großen" Hausfrauen mit ihrer unschlagbaren "Resteküche". Das durch Wissen [...] Fränkisch. Um immer am Puls der Zeit zu bleiben und vorallem den geltenden Standards der Bio-Modellstadt Nürnberg zu entsprechen, hat das Ehepaar Noventa den Betrieb in den letzten sechs Jahren hinsichtlich Sortiment
Schon am Hauptbahnhof werden Sie es merken: Ganz Nürnberg ist in Feierstimmung. Jedes Jahr im Juni findet in der fränkischen Stadt das Musikfestival Rock im Park statt. Es sind Tage, an denen Generationen [...] länger ein Fan von Rockmusik sind, werden Sie sich freuen, "alte" Legenden aus den 80er Jahren in Nürnberg noch einmal auftreten zu sehen. Verpassen Sie also nicht die größte Rockparty in ganz Bayern und
Das Brückenfestival ist ein "Umsonst und Draußen" Musikfestival und findet jährlich auf den Nürnberger Pegnitzwiesen unter der Theodor-Heuß-Brücke statt. 2015 feierte das Open Air sein 15-jähriges Bestehen
zum Entdecken, Verweilen und Genießen. Er gehört zu den ältesten und prägendsten Baudenkmälern Nürnbergs. Besonders markant: das „Steinchörlein“ an der Fassade – ein verborgenes Wahrzeichen der Stadt.
Das Fuchsloch in Nürnberg ist ein idyllischer Naturraum, der zum Entspannen und Entdecken einlädt. Dieses versteckte Kleinod liegt inmitten von üppigem Grün und bietet eine willkommene Abkühlung an heißen
großer Wissenseindruck vermittelt. Ihre Wunschveranstaltung finden Ort : Neutormauer 3a - 90403 Nürnberg Kontakt : 0911 - 288 106
die St. Klara eine offene Kirche ohne Kirchengemeinde und Heimat der Katholischen City-Seelsorge Nürnberg.
schlichte Geometrie ist die katholische Elisabethkirche eines der wenigen klassizistischen Bauwerke Nürnbergs. 40 marmorne, rote Säulen gliedern Chor, Rundbau und Eingangsbereich im Inneren. Die mächtige, 50
igkeiten wie etwa der Kaiserburg oder der Lorenzkirche, sondern auch an weniger bekannte Ecken Nürnbergs. Bei einem Teamevent von CityHunters wird nicht nur der Teamgeist gestärkt, sondern Sie lernen dabei
Radfernwege in Deutschland. Er verbindet die historischen Städte Regensburg, Kelheim, Neumarkt, Nürnberg und Amberg und bietet Fahrvergnügen pur. Fünf Flüsse - zwei Räder - ein Genuss! Broschüre "Willkommen