Anbieter: Verein der Gästeführer Nürnbergs "Die Stadtführer" e.V. Termine: Freitag bis Sonntag um 14 Uhr Dauer: 90 Minuten Treffpunkt: Tourist Information am Hauptmarkt Bei Gruppen ab 9 Personen, bitten
Entdecken Sie die Tucher Traditionsbrauerei! Seit fast 350 Jahren lebt die Tucher Traditionsbrauerei Nürnberger Brauhandwerk und fränkische Braukunst. Neben Erfahrung und handwerlichem Können ist dabei eines
Zutaten zu köstlichen Pralinen und Schokoladen von höchster Qualität. Sie erhalten sie auf den Nürnberger Wochenmärkten (Erlenstegen/Koberger Platz), direkt in der Manufaktur oder Online. Als Besonderheit
Nie zuvor haben so viele Deutsche in Nürnberg übernachtet. Mit einer Steigerungsrate von 4,9 % konnten 1,8 Millionen inländische Übernachtungen verzeichnet werden. Die internationalen Übernachtungen stiegen
Das Manatihaus im Tiergarten Nürnberg ist weltweit vermutlich einzigartig, denn in diesem neuartigen Tropenhaus sind die Tiere nicht hinter Glas und Gitter eingesperrt, sondern leben frei inmitten tropischer
Lokale Gin Reise - Fränkische Gins in und um Nürnberg Wir ziehen einen Radius von circa 50 km um Nürnberg und entdecken regionale Gins aus und um Nürnberg. Das Regional-Gin-Seminar ist für jeden Feinschmecker
Zeignisse aus der Geschichte des Lorenzer Pfarrhofes bieten einen einmaligen Einblick in die Geschichte Nürnbergs und in das Alltagsleben vergangener Zeiten. Kulisse dafür ist die mächtige historische Mauer aus [...] aus dem 14. Jahrhundert. Der Standort des Museums ist einzigartig, denn er befindet sich mitten in Nürnberg mit archäologischen Funden des historischen Pfarrhofes neben der beliebten Citykirche St. Lorenz
der Guide Michelin es mit 2 Sternen auszeichnet und seit 2021 - als damals erstes Restaurant in Nürnberg - auch mit einem Grünen Stern. Von Gault & Millau wurde das Restaurant 2025 mit drei roten Hauben [...] in denen sich das Essigbrätlein direkt am Weinmarkt befindet, war eines der wenigen Gebäude in Nürnberg, welches die Bombardierung im Zweiten Weltkrieg unbeschädigt überstand. Entsprechend urig stellt
alles an: Da hat Emil Otto Schmidt die Idee seines Lebens. Eine Waggonladung Lebkuchen teilt der Nürnberger Kaufmann in einzelne Sortimente auf und inseriert diese in Zeitungen. Der Clou: Schmidt verschickt [...] einsetzt. Durch den globalen Versand der Produkte versteht sich Schmidt zudem als Botschafter Nürnbergs in aller Welt. Der schonende Umgang mit der Natur und ihren Rohstoffen sowie eine faire Zusammenarbeit
, die vom DB-Museum und dem Museum für Kommunikation gefördert wird. Im Nikolaushaus hält der "Nürnberger Santa" kostenlos Audienz und hört sich die Wünsche der Kinder an. Eltern oder Großeltern können [...] zu zahlen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Und immer dienstags bis freitags besucht das Nürnberger Christkind die Kinderweihnacht zwischen 14.30 und 15 Uhr und lädt alle Kinder zu einer Freifahrt