Ganz ohne Stadtführer und ohne Zeitdruck. Stellen Sie sich Ihre individuelle Nürnberg-Tour nach Ihren Interessen zusammen. Das einzige, was Sie dazu brauchen, ist unser Stadtplan und ein Handy. Mehr I [...] Informationen zum Tomis Audioguide Nürnberg
Anbieter: Verein der Gästeführer Nürnbergs "Die Stadtführer" e.V. Aber was soll man auch anderes erwarten, wenn sich zwei vornehme Patrizierinnen "zufällig" treffen. Begleiten Sie diese streitlustigen [...] Rundgang durch das mittelalterliche Nürnberg. Auch wenn die Damen zuweilen getrennte Wege gehen, führt sie doch ihr detailreiches Wissen über die Historie der Stadt und die Skandale der gehobenen Gesellschaft [...] Gesellschaft immer wieder zusammen. Eine Erlebnis-Stadtführung mit Schauspiel vor Original-Kulisse! Dauer: 90 Minuten Treffpunkte: Entsprechend unserem Vorschlag Verfügbare Sprachen: deutsch Gruppengröße:
Lebensmitteln. In Ergänzung dazu ist Nürnberg seit 2010 Fairtrade Stadt. Im Juli findet jedes Jahr mitten im historischen Herzen der Stadt vor der traumhaften Kulisse des Nürnberger Hauptmarkts der große Markt [...] die Ideen mit: der Schutzverband Nürnberger Bratwürste e.V. agiert seit dem 1. Januar 2016 gemeinsam mit der CTZ. Nürnberger Spezialitäten Taucht die Frage nach Nürnberger Spezialitäten auf, sind in Befragungen [...] Bieramt. Deutschland Whisky-Hauptstadt Ganz heimlich hat sich Nürnberg zur Whiskyhauptstadt Deutschlands gemausert: Mit dem "Most Venerable Order of the Highland Circle" ist Deutschlands ältester Whisky-Club
rale Nürnberg (CTZ). Die digitale Kampagne "Nürnberger Quartiere" ist ein Projekt der Nürnberger City Werkstatt, einer gemeinsamen Initiative des Wirtschafts-und Wissenschaftsreferates der Stadt Nürnberg [...] Hierzu sagt Nürnbergs Wirtschafts- und Wissenschaftsreferent Dr. Michael Fraas "Der Handwerkerhof Nürnberg ist ein besonderer Ort. Er ist für viele Gäste das Tor zur Altstadt und auch eine Visitenkarte [...] Rahmen der digitalen Kampgagne 'Nürnberger Quartiere' besser sichtbar machen - nicht nur für die Gäste unserer Stadt, sondern auch für die Nürnbergerinnen und Nürnberger." "Wir möchten die besonderen Orte
Leider wird der Nürnberger Christkindlesmarkt in diesem Jahr nicht stattfinden können. Die Stadt Nürnberg hat sich schweren Herzens dazu entschieden den Markt, aufgrund der schnell steigenden Infektionszahlen [...] uns auf den Christkindlesmarkt 2021 mit Ihnen! Alle Informationen in der Pressemitteilung der Stadt Nürnberg. [...] Infektionszahlen und trotz eines strengen Hygienekonzeptes, abzusagen. Die Weihnachtszeit in Nürnberg ohne einen Christkindlesmarkt ist nur schwer vorstellbar und der Markt wird uns allen sehr fehlen. Aber die
der Nürnberger Altstadt geschlagen wurden. Das perfekte Mitbringsel aus der Albrecht-Dürer-Stadt ist bestimmt kein Kunsthase aus Plastik. Wesentlich mehr Beifall findet hier ein echtes Nürnberger Original [...] Whisky Deutschlands - Das Bier-Programm der Hausbrauerei Altstadthof verbindet Tradition mit Innovationskraft. In der Nürnberger Hausbrauerei Altstadthof kommen die Liebhaber ausgesuchter Bio-Biere ebenso auf [...] wie etwas unser Nürnberger Rotbier. Aber auch der derzeit beste Whisky ruft bei den Beschenkten sicher ungebremst Begeisterung hervor. Das umfangreiche Sortiment der Hausbrauerei Altstadthof zeigt den Ei
Veranstaltungskalender der Stadt maßgeblich und machen deutlich, dass Musik in Nürnberg nicht nur gehört, sondern gefühlt wird. Marcus König, Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg, unterstreicht den Stellenwert [...] Vielfalt spiegelt nicht nur das breite Kulturangebot der Stadt wider, sondern macht Nürnberg auch für Städtereisende besonders attraktiv.“ Nürnberg ist bekannt für seine Geschichte, seine kulinarischen [...] noch deutlicher, dass wir die Festivalmetropole sind. Die Mischung macht’s: Nürnberg hat Kultur, Nürnberg hat Geschichte, Nürnberg hat Kulinarik. Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher, die unsere
Webseite „Nürnberger Quartiere“ Web-App „Nürnberger Quartiere“ (nur mobil erreichbar) Nürnberger City Werkstatt – eine gemeinsame Initiative des Wirtschafts- und Wissenschaftsreferats der Stadt Nürnberg und [...] en und Nürnberger und vor allem eine erste Visitenkarte der Stadt sein.“ „Wir freuen uns sehr, vorübergehend eine zweite Tourist Information im Handwerkerhof zu eröffnen, als Tor zur Innenstadt ist dieser [...] „Der Handwerkerhof ist das Tor zur Altstadt, gerade für die Gäste, die vom Hauptbahnhof kommen. Viele Besucherinnen und Besucher wählen bewusst den Weg in die Altstadt durch den Handwerkerhof. Daher ist
verbindet der RegnitzRadweg die Städte Bamberg, Forchheim, Erlangen, Fürth und Nürnberg auf zwei parallelen Routen. Während die 85 Kilometer lange Talroute durch Dörfer und Kleinstädte mit fränkischen Fachwerkfassaden [...] Radler durchqueren auf dem RegnitzRadweg herrliche Urlaubslandschaften: er führt sie durch die Städteregion Nürnberg, die Fränkische Schweiz, den Steigerwald und an den Rand der Haßberge. Hier finden Sie mehr
ferentin der Stadt Nürnberg, Dr. Andrea Heilmaier, betont: „Der Handwerkerhof ist das Tor zur Nürnberger Altstadt. Viele Besucherinnen und Besucher wählen bewusst den Weg in die Altstadt durch den Han [...] n. Digitale Infoscreens weisen auf touristische Angebote sowie aktuelle Stadtführungen hin. Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg Marcus König stellt heraus: „Die temporäre Pop-up-Tourist-Information war [...] voller Erfolg. Von April bis Oktober sowie während des Nürnberger Christkindlesmarktes 2023 konnten wir viele Gäste bei ihrer Ankunft in der Stadt begrüßen. Ab sofort werden hier unsere Gäste dauerhaft