Eine Oase inmitten der Großstadt. Nur ein paar Schritte vom belebten Nürnberger Plärrer entfernt, wartet der historische Rochusfriedhof auf ruhesuchende und kunstinteressierte Besucher. Peter Vischer der [...] die Rochuskapelle nach Plänen von Hans Behaim dem Älteren. Ein Patrizier, der im mittelalterlichen Nürnberg etwas auf sich hielt, ließ eine Grabstätte für die Familie errichten. Und so wurde im Jahr 1521
Herzlich willkommen bei SportScheck am Ludwigsplatz – dem Nürnberger Treffpunkt für das Erlebnis Sport! Hier erwartet Sie mehr als nur ein gewöhnliches Sportgeschäft: In zentraler Lage in der Altstadt [...] Ihnen dabei, genau das Richtige für Ihre sportlichen Ziele zu finden. Inmitten der historischen Nürnberger Innenstadt ist SportScheck der ideale Anlaufpunkt für alle, die Bewegung lieben und Qualität schätzen
Der Szenetreff unter den Nürnberger Biergärten. Kaum zu glauben, aber der heute beliebte Biergarten und -keller war früher eine öffentliche Toilette.
Innerhalb der Stadt Nürnberg ist die Maxbrücke die älteste Brücke, die aus Steinen errichtet wurde. Sie verbindet den Unschlittplatz und Maxplatz.
Seit über 17 Jahren ist das Unrat die Partylocation in der Nürnberger Innenstadt - getreu des Mottos "Willkommen bei Freunden zu Hause".
Zentral am Hauptmarkt findet sich das ALEX Nürnberg. Das Restaurant bietet täglich Frühstücks-Buffet bzw. Brunch, sowie abwechslungsreiches Mittag- und Abendessen an.
Im Café Luftsprung im Zentrum Nürnbergs lässt sich der Morgen mit einem späten Frühstück beginnen oder auch ein kleiner Lunch zum Mittag genießen.
können direkt buchen bei: Angela Benschuh unter Fax: 0911 / 83 70 371 oder E-Mail: angela.benschuh@nuernberg-tours.de
einmal mehr deren Bedeutung für den Tourismus in Nürnberg. Vor allem wenn man bedenkt, dass sich die Aufteilung der gewerblichen Übernachtungen in Nürnberg zu 70 Prozent aus Geschäftsreisenden und zu 30 [...] Stone+tec oder Chillventa", so Yvonne Coulin, Geschäftsführerin der Congress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg (CTZ). Die touristischen Ankünfte verloren um 0,6 Prozent auf 1.989.349. Die Ankünfte aus Deutschland [...] dem Ausland sanken um 2,7 Prozent (636.536). Im Vergleich zum deutschlandweiten Tourismus liegt Nürnberg 2019 unter dem Trend. Insgesamt verzeichneten die Übernachtungen in Deutschland ein Plus von 3,7
Kindertheaterszene. Und auch hier kommt das Nürnberger Christkind persönlich vorbei und lädt jeden Dienstag und Donnerstag um 14 Uhr zur Märchenstunde. Der Nürnberger Christkindlesmarkt legt nicht nur großen [...] Christkindlesmarkt hat noch weitaus mehr zu bieten. Internationales Flair bringt der Markt der Nürnberger Partnerstädte oberhalb des Hauptmarktes am Rathausplatz in die Stadt. 20 Partnerstädte und befreundete [...] ten vom Lamm, Rind und Schwein, Honig, Bienenwachsprodukte und vieles mehr. Seit 2012 wird der Nürnberger Christkindlesmarkt mit regenerativem Strom aus Wasserkraftwerken und Photovoltaikanlagen der Region