| Bistro | Fine Dining bietet ein in der Metropolregion Nürnberg einzigartiges Gastronomiekonzept. In einem modernen Gebäude im Osten Nürnbergs, und doch mit direkter Nähe zur Innenstadt, entstand eine [...] eine architektonisch unkonventionelle Location mit Stil, die mehr als nur ein Nürnberger Sternerestaurant ist. Sowohl im Bistro als auch im Fine Dining verbindet das ZweiSinn zeitgemäße und authentische Küche
Bummel durch das vorweihnachtliche Nürnberg zu kalt wird, dem sei das Feuerzangenbowlendorf wärmstens empfohlen. Jedes Jahr lässt sich mit der Eröffnung des Nürnberger Christkindlesmarktes bis in die N [...] immer mehr Besucher aus aller Welt entdecken die größte Feuerzangenbowle der Welt am Rande des Nürnberger Christkindlesmarktes. Dieses Getränk ist ebenso typisch deutsch und erheiternd wie der Filmklassiker
Geheimtipp in Nürnberg gehört, ist der Bürgermeistergarten nicht einfach zu finden. Am besten beginnt man die Suche im Burggarten auf der oberen und unteren Bastei westlich und nördlich der Nürnberger Burg. Durch [...] unteren Burggarten mit den kunstvoll angelegten Baumrondellen führt der Weg dann auf der Mauer der Nürnberger Burg entlang durch den Bürgermeistergarten; so benannt, weil dieser Teil der Burganlage früher
das "Essigbrätlein" im fünfzehnten Jahr in Folge zwei Sterne, seit 2021 als erstes Restaurant in Nürnberg auch einen Grünen Stern. Hier werden keine klassischen Zutaten der Sternegastronomie mehr verwendet [...] "Waidwerk" von Valentin Rottner. Wichtig für alle Sterneköche ist das Thema Nachhaltigkeit. Durch das in Nürnberg angesiedelte Knoblauchsland, eines der größten Gemüseanbaugebiete Deutschlands, das bis ins 15. [...] Produktkomponenten sowie die Einsparung von Energie und Abfall. Weiterführende Links Alles rund um die Nürnberger Kulinarik sowie eine Übersicht der Sterne-Restaurants Presseinformation als Download-Datei
Der Lorenzer Reichswald liegt südlich der Pegnitz. Der Nürnberger Tiergarten als beliebtestes Ausflugsziel befindet sich zum Beispiel im Lorenzer Wald.
Reichsstadt Nürnberg, Konrad Groß, wollte sich durch gute Taten im Diesseits Wohltaten im Jenseits verschaffen und stiftete mit dem Heilig-Geist-Spital das seinerzeit größte Spital in Nürnberg, das 200 Kranken
Musik, Kunst und Subkultur. Betrieben von der Gesellschaft für kulturelle Freiräume, steht das Nürnberger Kulturhaus für vielfältige Veranstaltungsformate: Konzerte, Partys, Theater, Lesungen und mehr [...] ende Jazzproduktionen, die zwischen Hip-Hop, Rock, Funk oder Electro experimentieren. Auch beim Nürnberg Pop Festival ist der Z-Bau ein zentraler Austragungsort – perfekt für energiegeladene Konzerte,
per E-Mail fuehrung@ctz-nuernberg.de Bitte beachten: Eine Buseinfahrt in die historische Altstadt ist nicht möglich! Bitte lesen Sie die wichtigen Hinweise für Reisebusse in Nürnberg
Anbieter: Verein der Gästeführer Nürnbergs "Die Stadtführer" e.V. Auf unserer unterhaltsamen Tour radeln wir entspannt und sicher durch das schöne Nürnberg. Entlang der Stadtbefestigung und der Pegnitz
zum Jazz von heute. Der traditionelle Spielort ist der Jazzkeller am Paniersplatz unterhalb der Nürnberger Burg, der mit seinem historischen Sandsteingewölbe für eine besondere Live-Atmosphäre sorgt. Darüber [...] Konzertreihen an unterschiedlichen Spielorten, wie zum Beispiel die Reihe „The Art of Jazz“ in der Nürnberger Tafelhalle.