Internationale und zeitgenössische Malerei, Skulptur, Photographie und Graphik finden Sie in Nürnberg in der Bode Galerie.
aktiv in die Erkundung der Geschichte einbezogen. Beim Spielen, Rätseln und Erforschen rund um die Nürnberger Verteidigungsanlagen wird die Vergangenheit zum Erlebnis. Ob das Knacken von rätselhaften Redewendungen [...] Redewendungen, das Befragen der gar nicht so stummen Stadtmauer oder das Eintauchen in den Nürnberger Sagenschatz – diese Entdeckungstour hat für große und kleine Geschichtsfans jede Menge zu bieten. Termine:
aus Lindenholz sowie ein gotisches Sakramentshäuschen im Hochaltar. Ein herausragendes Werk der Nürnberger Plastik stellt „die Beweinung Christi“ aus dem 15. Jahrhundert dar. Wie die benachbarte Elisabethkirche [...] Reisenden St. Jakob geweiht, ist die Jakobskirche Endpunkt des mittelfränkischen Jakobswegs zwischen Nürnberg und Rothenburg.
Anbieter: Verein der Gästeführer Nürnbergs "Die Stadtführer" e.V. Aber was soll man auch anderes erwarten, wenn sich zwei vornehme Patrizierinnen "zufällig" treffen. Begleiten Sie diese streitlustigen [...] Kaufmannsfrauen auf ihrem amüsanten Rundgang durch das mittelalterliche Nürnberg. Auch wenn die Damen zuweilen getrennte Wege gehen, führt sie doch ihr detailreiches Wissen über die Historie der Stadt
die Hörtnagel Konzerte für Sie Joana Mallwitz zusammen mit dem Konzerthausorchester Berlin nach Nürnberg zurück! Erleben Sie den Stargeiger Augustin Hadelich und lassen Sie sich von der Baltic Sea Philharmonic [...] Järvi von einem besonderen Konzerterlebnis begeistern! Mehr Informationen zu den Hörtnagel Konzerten Nürnberg
leihen und los geht's. Buchung: www.cityquest-tour.de/stadtrallye-nuernberg Start/Ziel: Zukunftsmuseum , Augustinerhof 4, 90403 Nürnberg Spielbare Sprachen: Deutsch oder Englisch Empfohlene Gruppengröße:
Das Erscheinungsbild des Nürnberger Christkindlesmarkts wurde systematisch weiterentwickelt und konsequent umgesetzt. Die warme, emotionale Sprache des Titelmotivs wird heuer ebenfalls auf den Innenseiten [...] wichtiges Informationsmedium wurde 2012 erstmals federführend durch die Congress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg in enger Abstimmung mit dem Markt- sowie dem Presseamt betreut. Schon im ersten Jahr konnten rund
Anzahl der Plätze: 8 Stellplätze ÖPNV in die Altstadt: Straßenbahnlinie 5 bis Hbf. Nürnberg (ca. 15 Minuten)
Genießen Sie amerikanisches Lebensgefühl im Herzen der Nürnberger Altstadt. Entdecken Sie die Welt der Burger, Ribs und Steaks.
das im Sommerspielort, der Katharinenruine, stattfindet. Auch wichtige Preisverleihungen der Stadt Nürnberg wie z.B. der Kultur-, Kabarett- oder Menschrechtsfilmpreis finden hier statt. Im Bereich Tanz und [...] und Theater versteht sich die Tafelhalle als Koproduzent und Partner der Freien Szene Nürnbergs. Sie bietet Nachwuchskünstlern sowie etablierten Choreographen, Regisseuren und Tänzern eine Bühne und ist [...] Wiederaufnahmen und Gastspiele auf dem Programm, die zum Teil auch im Festsaal des Künstlerhauses Nürnberg, als weiterer experimenteller Spielort, (ur-)aufgeführt werden. "Kontraste - Klassik in der Tafelhalle"