Altstadtfreunde zeigen Ihnen Bekanntes und Unbekanntes! Mehr Informationen über die Altstadtfreunde Nürnberg
Die Architektur des Neuen Museums Nürnberg ist die perfekte Bühne für moderne Kunst, Design und Wechselausstellungen. Zugleich ist sie selbst integraler Teil der Präsentation. Sensibel in die historische [...] Klarheit und seiner Transparenz ein Ausrufungszeichen für die Gegenwart und das moderne, lebendige Nürnberg. Malerei, Plastik, Fotografie, Videokunst und Installationen geben Einblicke in die moderne Kunst [...] Gabriele Basilico. Nur einen Katzensprung entfernt: Der Skulpturengarten Kunst und Kultur sind in Nürnberg eng verwoben. Auf dem kurzen Weg vom fröhlichen Treiben im Handwerkerhof zum Neuen Museum entdeckt
Event, das in der Frankenhalle nicht möglich wäre. Obwohl im Westen des Nürnberger Messegeländes gelegen, ist sie das Herz des NürnbergConvention Centers. Multifunktional und mit hochmoderner Technik ausgestattet [...] „Kunst am Bau“ im Foyer der Eingangshalle Das Foyer der Eingangshalle, gleichzeitig Verbindung zum NürnbergConvention Center West, zeigt mit der Medieninstallation des Berliner Künstlers Stefan Krüskemper
die Kunsthalle als städtische Institution für die internationale Kunst der Gegenwart mit dem Ziel, Nürnberg als ein Zentrum für zeitgenössische Kunst auf internationalem Niveau zu etablieren. Genau 50 Jahre [...] vertreten; als Dauerleihgaben haben die Werke Eingang in den Sammlungsbestand des Neuen Museums Nürnberg gefunden und sind damit der Stadt erhalten geblieben. Sieben Räume umfasst die Ausstellung, und [...] wegen Renovierungsarbeiten bis April 2019 geschlossen. Weitere Informationen: http://www.kunsthalle.nuernberg.de Presse-Information als Download (pdf)
sich die Technik und unsere Gesellschaft weiter? Diesen und anderen Fragen geht das Deutsche Museum Nürnberg in fünf Themenbereichen nach: Arbeit und Alltag; Körper und Geist; System Stadt; System Erde sowie [...] selbst herausfinden, wie weit sie gehen wollen. Der Blick in die Zukunft, den das Deutsche Museum Nürnberg gewährt, ist spannend und aufschlussreich zugleich und setzt sich mit vielen wissenschaftlichen [...] Tickets müssen vorab online gebucht werden. Hier finden Sie die Webseite des Deutschen Museums in Nürnberg.
ruft zur Unterstützung auf und freut sich über jede Stimme, die für das Nürnberger Projekt abgegeben wird. Unter tourismus.nuernberg.de finden Sie die Verlinkung zur Abstimmung. Komplette Presse-Information [...] "Die Kulinarik-Kampagne ist uns sehr wichtig, weil sie von Grund auf zusammen mit Vertretern der Nürnberger Gastronomiebranche entwickelt wurde. Die Nominierung zeigt einmal mehr, dass ein intensiver Austausch
Ein Tag im Spielzeugmuseum Nürnberg ist ein unvergesslicher Ausflug in die Vergangenheit: Jung und Alt staunt über kostbare Puppenstuben oder japanische Blechautos aus den 1950-er Jahren, spielt im mehr [...] Holzspielzeug, Zinnfiguren, Blechspielzeug und vor allem Firmen wie Schuko, Trix, Bing oder Fleischmann Nürnbergs Aufstieg zur Spielzeughochburg. Heute beherbergt die Spielzeugstadt neben der Internationalen S [...] Eisenbahnen, aber auch moderne Klassiker wie Barbie, Lego und Bobby-Car spiegeln im Spielzeugmuseum Nürnberg Kindheit und Alltag von der Antike bis in die Neuzeit wider. Spielzeug für Licht und Schattenspiele
Anzahl der Plätze : 150 ÖPNV: S-Bahn bis Hbf. Nürnberg (ca. 30 Minuten)
Anzahl der Plätze: 8 Stellplätze ÖPNV: U-Bahn zum Hbf. Nürnberg (ca. 25 Minuten)
und Termine erhalten Sie auf der Webseite des Staatstheaters. Kontakt: fuehrungen@staatstheater-nuernberg.de