Weihnachten in Nürnberg und der Welt Hier finden sich Stände aus den Partnerstädten Antalya (Türkei), Atlanta (USA), Charkiw (Ukraine), Córdoba (Spanien), Gera (Thüringen), Glasgow (Schottland), Kalkudah [...] die Bude des Amtes für Internationale Beziehungen, sie wird zum "Internationalen Kunstautomaten Nürnberg". Für wenig Geld können hier hochwertige Kunstwerke von drei regionalen und drei internationalen [...] n Projekten und Einrichtungen in Krakau, San Carlos und Skopje zugute. Das Engagement der Stadt Nürnberg und seiner Bürgerinnen und Bürger bei Städtepartnerschaften wurde unter anderem im Jahr 2002 mit
BioMetropole Nürnberg war die erste deutsche Stadt, die im Dezember 2006 dem Städtenetzwerk "Città del BIO" beitrat und seither Bio-Unternehmen und -Lebensmittel fördert. In Ergänzung dazu ist Nürnberg seit 2010 [...] chtigt mit sozialen und wirtschaftlichen Aspekten zu berücksichtigen." Dieser Maxime wird beim Nürnberger Christkindlesmarkt an vielen Stellen Rechnung getragen. Zur Förderung regionaler Wirtschaftskreisläufe
2016 im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg ist seit 2013 Mitglied der Arbeitsgemeinschaft „Wege zu Cranach“ Damit werden zukünftig zwölf Ort – Kronach, Coburg, Nürnberg, Lutherstadt Wittenberg, Weimar, [...] 1508 hatte der Kurfürst in Nürnberg den Wappenbrief für Cranach ausgestellt, und dieser führte seitdem das Wappenzeichen, die Schlange, als seine Signatur. Aufgrund der künstlerischen Nähe des frühen Cranach
Familienurlaub in Nürnberg dominierte 2014 die Maketingmaßnahmen der Congress- und Tourismus-Zentrale. In den Ferienmonaten Juli und August reisten überproportional viele Eltern mit Kindern an, und natürlich [...] natürlich eignet sich auch der Nürnberger Christkindlesmarkt ausgezeichnet für einen Kurzurlaub in der Stadt. Das Pauschalangebot "Weihnachtszeit - Familienzeit" gibt es für zwei Erwachsene und ein Kind [...] Weihnachtspässe für die ganze Familie sowie zwei Karussellfahrten auf der Kinderweihnacht. "Die Nürnberger Hotellerie hat in beeindurckender Form gezeigt, wie gut sie für den Familienurlaub in der Stadt
Reichsparteitagsgelände in der Bayernstr. 110, 90478 Nürnberg. Pick-up / Drop-Off Service: im Umkreis von 5 km zur Bayernstraße 100, 90478 Nürnberg gegen 100,-€ Aufpreis buchbar. E-Mail-Anfrage senden [...] Info-/Kassencontainer des Dokumentationszentrums Reichsparteitagsgelände in der Bayernstr. 110, 90478 Nürnberg. Termine: Aktuell findet die öffentliche Tour einmal pro Monat statt. Alle Termine und Tickets sowie [...] und Vereine bis 35 Personen gebucht werden. Hierfür senden Sie bitte eine Anfrage an fuehrung@ctz-nuernberg.de. Dauer: ca. 90 Minuten Sprachen: deutsch, englisch, französisch, italienisch, russisch Preise:
ichen Genussmomente. In Nürnberg können Sie zum Beispiel eine Foodtour durch die Stadtteile Gostenhof und Johannis unternehmen sowie durch das Egidienviertel und die Nürnberger Altstadt. Sie können die [...] Anbieter: Stadt-Genuss / Astrid Verleger und Karin Wittenstein GbR Man entdeckt Nürnberg am besten, wenn man sie mit allen Sinnen genießt – in Hinterhöfen und Seitengassen, auf Plätzen und Wochenmärkten [...] und die Dauer. Wir gestalten die Inhalte nach Ihren persönlichen Vorlieben. Sie haben beruflich in Nürnberg zu tun oder besuchen eine Messe? Sie laden Kunden ein und möchten etwas ganz Besonderes bieten?
Das Nürnberger Land, direkt vor den östlichen Toren der alten Reichsstadt Nürnberg gelegen, begeistert mit zahlreichen Bergen und Tälern, weitläufigen Wäldern sowie historischen Burgen und Schlössern. [...] et. Der romantische Flusslauf der Pegnitz und glitzernde Seen laden auch Wassersportler in das Nürnberger Land ein. Mit insgesamt vier Qualitätswegen und über 2.000 km gut markierten Wanderwegen ist die [...] wird an fast jedem Wochenende irgendwo Kirchweih gefeiert. In den Gasthäusern und Biergärten des Nürnberger Lands wird auf Regionalität gesetzt. Hier kann man die "Heimat aufm Teller" schmecken.
bardentreffen.de) in der Altstadt sowie die beiden Klassik Open Air-Konzerte der Nürnberger Staatsphilharmonie und der Nürnberger Symphoniker im Luitpoldhain beim Picknick im Park. [...] 350-jährige Geschichte der Kunstakademie zeigt die Gemälde- und Skulpturensammlung der Museen der Stadt Nürnberg im Stadtmuseum Fembohaus. Den Jahreshöhepunkt stellt mit "Der frühe Dürer" die größte Dürer-Ausstellung [...] ung ab 27. Juli die wichtigsten Gemälde Dürers in historisch bedeutenden Kopien zu sehen sind. Nürnbergs Open-Air-Events Auch die europaweit konkurrenzlosen Open-Air-Events nehmen sich des Themas Kunst
ÖPNV nach Nürnberg: Umsteigeverbindung mit Bus und Regionalbahn (ca. 50 Minuten)
ÖPNV nach Nürnberg: Umsteigeverbindung mit Bus und Regionalexpress (ca. 50 Minuten)