Detaillierte Informationen gibt Nürnberger Land Tourismus
Altstadt Nürnbergs zur Freilichtbühne für Weltmusik Genießen Sie Musik in allen Facetten: fröhlich und bunt, nachdenklich und leise, traditionell oder experimentell. Auf dem Bardentreffen Nürnberg begegnen [...] Das Bardentreffen in Nürnberg ist vielleicht eines der charmantesten Musikfestivals überhaupt. Das Multi-Kulti-Festival zieht jedes jahr etwa 200.000 Besucher aus ganz Deutschland an und gehört zu den [...] "Respekt!" und auf den Bühnen stehen in diesem Jahr deutlich mehr Frauen. Warum das Bardentreffen in Nürnberg Bardentreffen heißt Als Barden bezeichnete man früher Musiker, die in ihren Liedern Geschichten
Weitere Informationen auf der Webseite Nürnberger Land Tourismus
per E-Mail fuehrung@ctz-nuernberg.de Bitte beachten: Eine Buseinfahrt in die historische Altstadt ist nicht möglich! Bitte lesen Sie die wichtigen Hinweise für Reisebusse in Nürnberg
hes Gebäude mit vielen Geheimnissen und Geschichten. Das Schloss von Faber-Castell in Stein bei Nürnberg bietet Einblicke in einige Stilepochen. Ob Romantik, Gotik, Renaissance, Empire und Klassizismus [...] welche Sie in das 19. Jahrhundert zurückversetzen. Mehr Informationen Diese Tour findet in Stein bei Nürnberg statt.
en Ratsmusik Nürnbergs. Seit 1981 ist das Orchester in die Spitzenklasse "A" der deutschen Kulturorchester eingestuft und seit dem Jahr 2011 trägt es den Namen Staatsphilharmonie Nürnberg. Gastspielreisen
Anhand eines dreidimensionalen Panoramas können Sie den berühmten Ort der Nürnberger Prozesse durch originale Foto- und Videodokumenten völlig neu entdecken. Die virtuelle Tour bietet die Möglichkeit sich [...] nur noch wenig zu sehen ist. Außerdem erhalten Sie vielerlei neue Informationen zur Umsetzung der Nürnberger Prozesse. Die Präsentation zeigt Ihnen somit einen völlig neuen "Blick hinter die Kulissen" des
Comedy und Magie haben seit 5.10.2011 im Norden von Nürnberg eine neue Adresse. Die Kleinkusntbühne-Bammes hat seit 5.10.2011 in einem von Nürnberg wohl schönstem Gasthaus, Gasthaus Bammes, eröffnet. Mit
Wie einst Kaspar Hauser begeben Sie sich auf die Suche nach dem geheimen Ausgang aus Nürnberg. Auf einem stimmungsvollen Spaziergang erkunden Sie die Stadt, schlendern durch verwinkelte Gassen und vorbei [...] gelingt es Ihnen, das Rätsel innerhalb von zwei Stunden zu lösen? Viel Erfolg bei Ihrer Flucht aus Nürnberg! Startpunkt: Pfannenschmiedsgasse Dauer: 2 Stunden Preis: 29,95 € pro Team (2 bis 4 Personen) Verfügbare
bedeutsamen Bronze-Epitaphien weltberühmt. Diese Nürnberger Kunstform ist seit Kurzem als immaterielles UNESCO-Kulturerbe eingetragen. Viele berühmte Nürnberger haben ihre letzte Ruhestätte dort gefunden: in [...] Einführung der Reformation "für immer" verhüllt, um 90 Grad gedreht und nach oben gezogen. 1811, nachdem Nürnberg zu Bayern gekommen war, wanderte das Kunstwerk auf die Burg, dann ins Rathaus, und nach der Rückkehr