Blick über Nürnberg. Bei den Themenabenden zu Nürnbergs Partnerstädten werden besonders die Spezialitäten des jeweiligen Landes in den Vordergrund gerückt. Am 1. September stellen sich Nürnbergs Partnergemeinden [...] Variationen diverser Spezialitäten warten auf Testesser. Mehr Informationen unter www.volksfest-nuernberg.de Presse-Information als pdf-Download
Auch in diesem Jahr können die Nürnberger:innen ein weiteres Zimmer für Freunde oder Familie mitbuchen, um ein gemeinsames Wochenende in einem Nürnberger Hotel zu verbringen. Je nach Anzahl der Sterne [...] Branche, die Nürnberger:innen mit ihren Familien und Freunden dazu ein, wieder Gast in der eigenen Stadt zu sein," erklärt die Geschäftsführerin der Congress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg (CTZ), Yvonne [...] zwei besondere Neuerungen einfallen lassen, die ein tolles Rundum-Paket ergeben. So erhalten die Nürnberger:innen die Möglichkeit die vielfältige Museumslandschaft neu zu entdecken und sich kostenlos ein
Links Webseite des Nürnberger Christkindlesmarktes Facebook Seite des Nürnberger Christkindlesmarktes Erlebniswege auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt Bildmaterial zum Nürnberger Christkindlesmarkt [...] auf dem Christkindlesmarkt zu zeigen, entwickelte die CTZ gemeinsam mit dem Marktamt der Stadt Nürnberg die sogenannten Erlebniswege. Neben den drei Routen, die bereits im letzten Jahr vorgestellt wurden [...] nach der Premiere 2017, zusätzliche Flüge während des Christkindlesmarkt von London-Gatwick nach Nürnberg an. "In diesem Jahr fällt der spanische Feiertag des 6. Dezember auf einen Donnerstag, so dass die
Das Nürnberger Taubenmuseum zeigt auf mehr als 600 Quadratmetern Exponate, die teilweise bis ins 16. Jahrhundert zurückreichen. Die internationale Sammlung umfasst Fachliteratur zu Rassetauben, Brieftauben [...] Rassetauben, Brieftauben oder Kunstflugtauben. Etwa 5.000 dieser Taubenzüchter besuchen jährlich das Nürnberger Taubenmuseum, nach Einschätzung der Museumsleitung in seiner Größe und seiner Vielfalt an Exponaten [...] Karlheinz Sollfrank. Durch laufende Zukäufe und Spenden aus allen Ländern der Erde besitzt die Nürnberger Ausstellung inzwischen internationalen Charakter.
Die aktuelle Interimsausstellung "Nürnberg - Ort der Reichsparteitage. Inszenierung, Erlebnis und Gewalt" erzählt erstmals aus lokalgeschichtlicher Perspektive die Geschichte rund um das Reichsparteit [...] Objekte geben kleine Einblicke in die Lebensbedingungen von Kriegsgefangenen und Zwangsarbeitern in Nürnberg und Umgebung während des Krieges. Datum: Jeden Sonntag um 11.30 Uhr Dauer: 1 Stunde Preis: 5 EUR [...] ermäßigt 2 EUR (zzgl. zum Eintritt in die Ausstellung) Anmeldung unter dokumentationszentrum@stadt.nuernberg.de anmelden. Bei kurzfristigen Anfragen ab Freitag, 12 Uhr bitte telefonische Anmeldung unter (0911)
Einen Riesenschritt nach vorne hat die Kaiserburg gemacht. Rangierte das Nürnberger Wahrzeichen im vergangenen Jahr noch auf Platz 71, so liegt es 2015 in der Publikumsgunst auf Rang 13. Und kann diese [...] mit denen sie auf ihre erfolgreiche Platzierung hinweisen können. Weiterhin beliebt ist auch der Nürnberger Christkindlesmarkt. Zusammen mit dem Freiburger Münster und der UNESCO-Welterbestadt Regensburg [...] Geschäftsführerin Yvonne Coulin zusammen und nennt auch einen wichtigen Grund dafür: "Die Attraktivität Nürnbergs regt unsere Gäste an, sich für diese Stadt zu entscheiden und ihre Meinung auch weiterzugeben."
7 bis 9 Zentimeter lang und 20 bis 25 Gramm schwer ist sie heute - Größe,Gewicht und Inhalt der Nürnberger Bratwurst sind streng geschützt, und siedarf nur aus der Pegnitzstadt kommen. Die Bratwurst verbindet [...] kaumein anderes heimisches Lebensmittel Mythos und Realität, Vergangenheitund Gegenwart. Die "kleinen Nürnberger", gegrillt auf Buchenholzfeuer,gehören zu den kulinarischen Touristenattraktionen der Frankenmetropole
der Nürnberger Altstadt geschlagen wurden. Das perfekte Mitbringsel aus der Albrecht-Dürer-Stadt ist bestimmt kein Kunsthase aus Plastik. Wesentlich mehr Beifall findet hier ein echtes Nürnberger Original [...] Das Bier-Programm der Hausbrauerei Altstadthof verbindet Tradition mit Innovationskraft. In der Nürnberger Hausbrauerei Altstadthof kommen die Liebhaber ausgesuchter Bio-Biere ebenso auf ihre Kosten wie [...] Original wie etwas unser Nürnberger Rotbier. Aber auch der derzeit beste Whisky ruft bei den Beschenkten sicher ungebremst Begeisterung hervor. Das umfangreiche Sortiment der Hausbrauerei Altstadthof zeigt
Werkstätten bedeutender Nürnberger Künstler wie Adam Kraft, Veit Stoß und Peter Vischer d. J. sowie eine umfangreiche Sammlung an Totenschildern. Wie keine andere Kirche in Nürnberg schlägt die Egidienkirche [...] St. Egidien ist Nürnbergs einzige Barockkirche und zugleich ältester Kirchenort der Stadt. Die an sie anschließenden historischen Kapellen (Zugang auf Anfrage) bergen zahlreiche Miniaturen aus den Werkstätten
und Kennern feiern können. Termin: 15.02. - 16.02.2025 Ort: Messe Nürnberg Mehr Informationen zu THE VILLAGE Whisk(e)y-Messe Nürnberg [...] In der Messe Nürnberg werden über 3.000 verschiedene Whisk(e)ys aus 35 Ländern präsentiert. THE VILLAGE bietet neben einer großen Auswahl an Whisk(e)ys eine entspannte Atmosphäre, besondere Raritäten sowie