Bratwurst und was ist das Besondere am Nürnberger Lebkuchen? Seit wann kennen Nürnberger Köchinnen die Ravioli und wie viel Fleisch verzehrten Nürnberger Stadtbürger? Was bedeutet "Teufels Küche", und was [...] was hat der Planer des Englischen Gartens mit der Nürnberger Ernährung zu tun? Diese und weitere Fragen rund um den Kochtopf werden im Laufe des Rundgangs beantwortet. Sinnlich erfahrbar wird das Thema [...] Thema durch die zwischendurch gereichten original Nürnberger Kostproben, wie Elisenlebkuchen, Bratwurst auf der Gabel, Rotbier und vieles mehr. Anbieter: Geschichte Für Alle e.V. - Institut für Regionalgeschichte
Umgeben von der Pegnitz und nur wenige Schritte von der Altstadt entfernt, ist die Insel Schütt ein lebendiger Ort mit Geschichte, Kultur und Natur. Sie lädt mit ihren Grünflächen und dem idyllischen Uferweg [...] ein urbaner Freiraum mit besonderem Flair. Im Sommer findet hier zum Beispiel der Lieblingsstrand Nürnberg statt und es ist Veranstaltungsort für das Bardentreffen .
Gebiet im Westen von Nürnberg zeichnet sich durch ein bestens ausgeschildertes Netz an Radrouten aus. Entlang von Flüssen, durch freie Natur und zu wunderbaren historischen Kleinstädten wie Rothenburg ob
auf die Nürnberger Kaiserburg bieten den perfekten Rückzugsort, um dem Trubel der Stadt zu entfliehen und entspannt zu genießen. Seit 1908 ist das Admiral das traditionsreichste Kino Nürnbergs und heute [...] In der Königstraße, da, wo einst die Nürnberger Kinogeschichte begann, steht heute mit dem Admiral – Boutique Kino Deluxe ein Außergewöhnliches Kino. Das Admiral hat sich wieder neu erfunden – moderner
Wie würden Sie Nürnberg in drei Worten beschreiben? historisch - kosmopolitisch - unterschätzt Welche kulinarischen Besonderheiten hat Nürnberg Ihrer Meinung nach, die vergleichbare Städte nicht haben? [...] Metropolen der Welt keinen Vergleich scheuen brauchen. Nürnberg wird oft unterschätzt. Fakt ist aber, dass die Gastronomievielfalt und -qualität in Nürnberg in meinen Augen zu den besten in Deutschland zählt [...] Gastronomisch sind wir Weltklasse! Nürnberg hat eine jahrhundertealte Essenskultur mit traditionsreichen Speisen, die in der ganzen Welt bekannt sind und einen eigenen Standard geschaffen haben. Der I
Heilig Geist Spital begegnen sich Dorothea Landauerin - bald eine der reichsten Frauen in der Reichsstadt Nürnberg und Anna - die Hübschlerin. Fast "zufällig" kreuzen sich ihre geschäftigen Wege auf der F
mit dem herrlichen gotischen Treppengiebel im Jahr 1491 als einen von sieben Kornspeichern der Stadt Nürnberg an der Ostseite des Unschlittplatzes. 76 Dachluken sorgten für die Belüftung der Kornböden auf [...] Der Unschlittplatz liegt am südlichen Ende der Maxbrücke. Freigelegtes Fachwerk, die typischen Nürnberger Erker und hölzerner Figurenschmuck an den Fassaden geben einen Eindruck von der Architektur vergangener
! Mit einem umfassenden Informationssystem auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände bietet die Stadt allen Besuchern dieses historischen Areals die Möglichkeit, sich vor Ort mit den NS-Parteitagen a [...] und Plänen über Geschichte und Bedeutung der Propagandainszenierungen der Nationalsozialisten in Nürnberg.
Rooms im Zentrum Nürnbergs! Zur Wahl hast Du dort Abenteuer in Ägypten, Prison Break, Secret Surgery, Gangsta’s Cage, Scherlock Mordgeheimnis oder unsere Outdoor Schnitzeljagd in der Stadt. Alle unsere Räume
von Albrecht Dürer löst ihr 13 Rätsel und knackt 7 Schlösser, um die geheime Route durch die Nürnberger Altstadt zu finden. Mit einem investigativen Rätsel-Rucksack und ganz ohne digitale Geräte macht ihr