Im Ristorante MINNECI erhalten Sie regionale und ausgewählte Produkte. Genießen Sie in der Nürnberger Innenstadt italienische Küche, die vom "Feinschmecker" 2020 unter die besten 20 italienischen Restaurants
Wie würden Sie Nürnberg in drei Worten beschreiben? Zauberhaft, köstlich, lebendig Welche kulinarischen Besonderheiten hat Nürnberg Ihrer Meinung nach, die vergleichbare Städte nicht haben? Absolut frischer [...] Schäufele mit knuspriger Kruste. Welchen persönlichen Essenstipp geben Sie einem Touristen, der nach Nürnberg kommt, mit auf den Weg? Was muss er unbedingt probieren? Ochsenbäckchen (Essigbrätlein), Wildgerichte
„Dieses Angebot ermöglicht es, die Hotels unserer Stadt kennenzulernen und gleichzeitig Familie und Freunde für ein Sommerwochenende nach Nürnberg einzuladen“, erklärt Yvonne Coulin, Geschäftsführerin [...] ist: Selina Müller Telefon: 0911 23 36 137 E-Mail: selina.mueller@ctz-nuernberg.de Weiterführende Links Webseite „Zu Gast in Nürnbergs Betten“: http://nuernbergsbetten.de/ Download-Dateien Presse-Information [...] der CTZ. „Es ist zudem eine hervorragende Gelegenheit, die Stadt aus einer touristischen Perspektive zu erleben.“ Insgesamt 24 Hotels im mittleren und gehobenen Sektor beteiligen sich an der Aktion. Buchungen
Außerdem begleitet der Nürnberger GINmarket, das Reitsport-Event Faszination Pferd, der Autosalon Nürnberg, die Heimtier-Messe, die internationale Erfindermesse iENA Nürnberg und das Kreativ- und Tec [...] Das Nürnberger Messezentrum verwandelt sich zur Consumenta in eine riesige Erlebniswelt und Einkaufsmeile. Aus den Bereichen Bauen, Wohnen, Haushalt, Hobby, Gesundheit und Genuss laden Sie rund 1.400 [...] genießen ein. Besonders beliebt ist das regionale Angebot, das von Unternehmen, Landkreisen und Städten aus der Metropolregion präsentiert werden. Das Messe-Erlebnis wird von Produktneuheiten, Trends und
1597 gab es in Nürnberg 35 Rotbier- und 11 Weißbierbrauereien und das städtische Weizenbrauhaus. Später wurde die Anzahl jedoch gesetzlich beschränkt. Heute können Sie das Original Nürnberger Rotbier in der [...] Hausbrauerei Altstadthof genießen, wo es zuerst wieder gebraut wurde. Mittlerweile gibt es Rotbier auch bei diversen anderen Brauereien zu kaufen. Verpassen Sie nicht, dieses typische Nürnberger Bier zu probieren [...] probieren, denn helles Bier gibt es überall, ein echtes Rotbier bekommen Sie nur in Nürnberg!
Handarbeit hergestellt, gibt es sie in vielen verschiedenen Sorten und Verzierungen. Mitten in der Nürnberger Altstadt, nicht weit vom Hauptmarkt gelegen, bietet das Sandybel die perfekte Gelegenheit für einen
Nürnberger Lebkuchen, Baggers und Nürnberger Rostbratwürste Die Nürnberger Bratwürste mit dem typischen Hauch von Majoran dürfen nur im Nürnberger Stadtgebiet nach einem festgeschriebenen Rezept hergestellt [...] gezapften fränkischen Bier. Auch Nürnberger Lebkuchen sind herkunftsgeschützt und selbstverständlich dürfen sie als Nürnbergs Exportschlager Nummer 1 auf dem Nürnberger Weihnachtsmarkt nicht fehlen. Kross [...] Crêpes, Weihnachtsstollen und knusprige Laugenbrezen soweit Auge und Nase reichen. Am Rande des Nürnberger Christkindlesmarktes kann man beim Besuch der größten Feuerzangenbowle der Welt mit Heinz Rühmann
dem Staatstheater Nürnberg besitzt Nürnberg einen besonderen Trumpf. Es ist ein Haus der Oper, der Konzerte, des Schauspiels und des Balletts - und heimat der Staatsphilharmonie Nürnberg, dem zweitgrößten [...] en bayerischen Opernorchester. Gemeinsam mit den Nürnberg Symphonikern beschenken die Philharmoniker die Nürnberger und ihre Gäste jedes Jahr mit einem großartigen Konzerterlebnis: den Klassik Open Airs [...] Beim Thema Open Air hat Nürnberg aber noch zwei andere Größen vorzuweisen: Über 100 Bands und über 40.000 Besucher bringen bei "Rock im Park" (vom 6. bis 9. Juni) das Nürnberger Zeppelinfeld zum Beben.
e Einnahmen für den Stadthaushalt. Alle Details zur Studie finden Sie in der Broschüre „Wirtschaftsfaktor Tourismus für die Stadt Nürnberg 2023“, die unter www.wirtschaft.nuernberg.de und https://tourismus [...] r Tourismus in Nürnberg ist. Als bedeutender Motor für den Tourismus in Franken generiert Nürnberg mehr als ein Fünftel des regionalen Umsatzes. Die positive Entwicklung der Nürnberger Tourismusbranche [...] entspricht. Statistisch entspricht dies einem Anteil von 6,6 Prozent an den Nürnberger Primäreinkommen. Hierzu sagt Nürnbergs Wirtschafts- und Wissenschaftsreferentin Dr. Andrea Heilmaier: „Die Studien
iten wird vom Verein der Gästeführer e.V. fachkundig begleitet. Die 2-stündige Tour startet am Nürnberger Hauptbahnhof, führt dann in den Süden vorbei an Meistersingerhalle und Luitpoldhain. Erste Station [...] Plärrer, wo im Jahr 1835 die erste deutsche Eisenbahn startete, geht es entlang der historischen Stadtmauer Richtung Johannis. Ein geführter Spaziergang über den berühmten Johannisfriedhof rundet die Fahrt [...] Bahnhofsvorplatz Preis: 19 € Erw. / 13,50 € Kinder Dauer: ca. 120 Min. Mehr Informationen zu den Stadtführungen in den historischen Straßenbahnen