Im Nürnberger Kachelbau regieren die Kinder. Neben dem Kindermuseum residiert dort Nürnbergs ältestes freies Kindertheater, das Theater Mummpitz. Seit mehr als 40 Jahren ist das Ensemble mit seinen he [...] Kindertheater Pfütze hat auch das Theater Mummpitz Kooperationsverträge mit dem Staatstheater Nürnberg und dem Stadttheater Fürth, die regelmäßig die Produktionen der beiden Kindertheater auf ihren Bühnen zeigen [...] herausragenden Produktionen aus der bunten und vielfältigen Kulturlandschaft Nürnbergs nicht mehr wegzudenken. Vielfach ausgezeichnet, gehört das Theater Mummpitz, das einst als engagiertes Studentenprojekt
Veranstaltungskalender informiert Sie über das genaue Programm auf den Bühnen. Alljährlich wird die Altstadt Nürnbergs zur Freilichtbühne für Weltmusik Genießen Sie Musik in allen Facetten: fröhlich und bunt, [...] Das Bardentreffen in Nürnberg ist vielleicht eines der charmantesten Musikfestivals überhaupt. Das Multi-Kulti-Festival zieht jedes jahr etwa 200.000 Besucher aus ganz Deutschland an und gehört zu den [...] "Respekt!" und auf den Bühnen stehen in diesem Jahr deutlich mehr Frauen. Warum das Bardentreffen in Nürnberg Bardentreffen heißt Als Barden bezeichnete man früher Musiker, die in ihren Liedern Geschichten
s Auge und Ohr. Nürnberg als Medienzentrum der Reformationszeit" vom 23. April bis 31. Oktober 2015 im Stadtmuseum Fembohaus "Schwarze Kunst. Weiße Kunst. Druck und Papier in Nürnberg" vom 18. Juni bis [...] bis 11. Oktober 2015 im Museum Industriekultur Mehr Informationen "Nürnberg zur Lutherdekade" Mehr Informationen "Luthertour - Stätten der Reformation in Deutschland" Online-Broschüre "Am Anfang war das [...] für Wiederverkäufer schreiben Sie bitte eine E-Mail an Herrn Michael Schönemann schoenemann@ctz-nuernberg.de .
über einen Zeitraum von 500 Jahren. Das Schulmuseum ist eine Kooperation von Stadt Nürnberg sowie Universität Erlangen-Nürnberg und seit dem Jahr 2008 in das Museum Industriekultur integriert. Zu sehen gibt [...] Museums Industriekultur erleben die Besucher die Unterrichtsmethoden um das Jahr 1910. Das Schulmuseum Nürnberg thematisiert, ergänzt durch Sonderausstellungen, die herausragende Bedeutung von Bildung für den
Anbieter : Verein der Gästeführer Nürnbergs "Die Stadtführer" e.V. Wir nehmen Sie mit zu den Wirkungsstätten Dürers, gehen Wege, die er tatsächlich gegangen ist, zeigen Ihnen die Häuser, in denen er gelebt [...] Menschen Dürer, der hinter seinen Werken steht, lebendig werden. Erleben Sie die besondere Atmosphäre Nürnbergs zur Zeit der ausgehenden Gothik und beginnenden Renaissance. Für Gruppen: Termin: individuell vereinbar
mit Ihren Gästen von A nach B bringen lassen oder sich die schönsten Flecken der historischen Stadt Nürnberg bei einer Rundfahrt genauer ansehen. Die EXTRATOUR wird in jedem Fall das absolute Highlight
IV. Prag / Nürnberg". Die Pressemitteilungen des HDBH: https://www.hdbg.eu/presseportal/web/index.php/start/meldungenOrdner/id/70 Link zur Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg: http://www [...] http://www.gnm.de/ausstellungen/aktuell-und-vorschau/karl-iv/ Das Begleitprogramm der Stadt Nürnberg: http://www.nuernbergkultur.de/fileadmin/editors/pdf/Karl_IV_Presseinformation.pdf Presse-Information als pd
Fränkisch. Um immer am Puls der Zeit zu bleiben und vorallem den geltenden Standards der Bio-Modellstadt Nürnberg zu entsprechen, hat das Ehepaar Noventa den Betrieb in den letzten sechs Jahren hinsichtlich [...] Ensemble der Waldschänke mitsamt seinem eichenbeschatteten Biergarten ist, inmitten des Reichswalds, Nürnbergs höchstgelegenes Restaurant. Das Haupthaus mit seinen markanten Holzsäulen und dem Kachelofen in [...] aus dem Veneto, der Großvater aus Padua) und vor allem auch die eigenen Mütter und Großmütter (aus Nürnberg und dem Allgäu), die guten "großen" Hausfrauen mit ihrer unschlagbaren "Resteküche". Das durch Wissen
Der Hummelsteiner Park in Nürnberg ist eine grüne Oase im Herzen der Südstadt, die mit ihrer Vielfalt an Pflanzen, Wegen und Erholungsbereichen Besucher jeden Alters anzieht. Bekannt für seine gepflegten
Video unter dem Titel "Der Nürnberger Christkindlesmarkt vermisst Dich" in Deutscher und Englischer Sprache produziert. Neue Online-Kampagne "Weihnachtliches #Stadtglück in Nürnberg" Neben den digitalen Angeboten [...] digitale Kampagne unter dem Hashtag #Stadtglück vor allem auf Social Media. Weiterführende Links Webseite des Nürnberger Christkindlesmarktes Online-Shop "Nürnberger Christkindlesmarkt - das Gefühl für [...] einer besinnlichen Weihnachtszeit und der Nürnberger Christkindlesmarkt ist weltweit berühmt für seine besondere Atmosphäre. Um ein positives Zeichen aus Nürnberg zu senden und Aufmerksamkeit zu generieren