rkunde im Stadtarchiv Nürnberg). Ab dem Jahr 1526 im Zuge der Reformation bis 1627 als Kirche geschlossen, diente der Bau als Theatersaal und Aufführungsstätte der Meisersinger von Nürnberg. 1800 wurde [...] inmitten eines Häuserblocks an der Nürnberger Königstraße gelegen. Aufgrund der meisterhaft ausgeführten Glasfenster, die um 1390 und 1410 entstanden, mit die ältesten in Nürnberg, besitzt die Kirche höchsten [...] wurden Statuen, Bilder und Altäre entfernt. So gelangte 1829 der Hochaltar aus dem Jahr 1517 in die Nürnberger Lorenzkirche. Die Kirche blieb im 2. Weltkrieg unbeschädigt.
Herzen von Nürnberg mit schöner Aussicht auf den Sebalder Platz und die Sebalduskirche. Die Sitzplätze auf der Terrasse sind besonders beliebt, da genießt man mediterranes Flair inmitten der Stadt.
Raben – das Themenhotel im Herzen der Nürnberger Altstadt. In jedem „Mythenzimmer“ erzählen die drei Raben eine eigene Geschichte aus der reichen Welt der Nürnberger Legenden: von Ritter Eppelein über Albrecht [...] Suiten – dort steht die Badewanne mitten im Raum.Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Nürnberger Mythen!
und dennoch mit viel Stil - Wir heißen Sie herzlichst Willkommen im "das Moor" im Herzen der Nürnberger Altstadt. Wir bieten Ihnen original fränkische Küche mit ausgewählten regionalen Zutaten und begleitenden
natürlich eignet sich auch der Nürnberger Christkindlesmarkt ausgezeichnet für einen Kurzurlaub in der Stadt. Das Pauschalangebot "Weihnachtszeit - Familienzeit" gibt es für zwei Erwachsene und ein Kind [...] Karussellfahrten auf der Kinderweihnacht. "Die Nürnberger Hotellerie hat in beeindurckender Form gezeigt, wie gut sie für den Familienurlaub in der Stadt gerüstet ist, und das gilt natürlich besonders [...] Familienurlaub in Nürnberg dominierte 2014 die Maketingmaßnahmen der Congress- und Tourismus-Zentrale. In den Ferienmonaten Juli und August reisten überproportional viele Eltern mit Kindern an, und natürlich
Ausblicke auf Nürnberg. Beginnen wird die Ballonreise unmittelbar am Reichsparteitagsgelände oder am Marienberg. Wenn der Wind den Ballon über die Altstadt weht, können Sie die Nürnberger Burg aus einer [...] Unsere Leistungen: Gemeinsames Aufrüsten des Ballons, 60 - 90-minütige Ballonfahrt mit Start in Nürnberg, traditionelle Ballönertaufe mit Sekt und persönlicher Urkunde, kostenfreier GPS-Track, Rücktransfer
Kunsthalle Nürnberg Datum: „Art Attacks“ im Neuen Museum Nürnberg vom 9. Juli bis 7. November 2021 „In Situ?“ in der Kunsthalle Nürnberg vom 16. Oktober bis 23. Januar Mehr Informationen finden Sie hier. [...] Dazu zählen die Ausstellungen „Art Attacks!“ im Neuen Museum Nürnberg (9. Juli bis 7. November 2021) und „In Situ?“ in der Kunsthalle Nürnberg (16. Oktober bis 23. Januar 2022). Ein umfangreiches Vermit [...] von 1971 im Stadtraum zu entdecken. Eine internationale Tagung im Oktober 2021 beleuchtet zudem die heutige Rolle der zeitgenössischen Kunst im öffentlichen Raum. Ort: Neues Museum Nürnberg und Kunsthalle
würden Sie Nürnberg in drei Worten beschreiben? Traditionell, modern, bunt Welche kulinarischen Besonderheiten hat Nürnberg Ihrer Meinung nach, die vergleichbare Städte nicht haben? 1. Feine Nürnberger Obla [...] nämlich nur in Nürnberg hergestellt werden. 2. "Drei im Weggla" oder auch "Sechs auf Kraut" 3. Schäuferle mit Kloß und Soß Welchen persönlichen Essenstipp geben Sie einem Touristen, der nach Nürnberg kommt, mit [...] schönes Schäuferle mit röscher Kruste, einem rohen Kloß und viel Soße. Als Dessert natürlich einen Nürnberger Elisen-Lebkuchen, z.B. den Lebkuchen des Jahres 2015 von Lebkuchen Schmidt, die Zunft-Elise.
Problem. Mit der Stadtrundfahrt (Taxiguide) und dem Seniorentaxi bietet die Taxi Zentrale Nürnberg unter 0911 19410 einen zusätzlichen Service. Mehr Informationen zur Taxizentrale Nürnberg
Im Nürnberger Stadtteil GoHo (Gostenhof) wissen Insider schon lange, wo man echten Kaffeegenuss erleben kann. Die Spezialitätenrösterei Machhörndl mit Espresso- und Brew-Bar setzt das braune Gold gekonnt