Staatstheater Nürnberg ist eines der größten Mehr-Sparten-Theater Deutschlands und eine der vier Staatsbühnen im Freistaat Bayern. Als größter Kulturbetrieb in der Metropolregion Nürnberg bietet das St [...] al renommierten Regisseuren und den hochkarätigen Ensembles in Szene gesetzt. Das Staatstheater Nürnberg bietet vielfältige, außergewöhnliche Theater- und Konzerterlebnisse auf den Bühnen im Opernhaus
Bühnen Nürnberg umbenannt. Während des Nationalsozialismus wurde der Spielbetrieb in der Stadt der Reichsparteitage stark zu Propagandazwecken missbraucht - ein dunkles Kapitel der Nürnberger Operngeschichte [...] International renommierte Regisseurinnen und Regisseure inszenieren für die Nürnberger Oper. Staatsintendant, Operndirektor und Regisseur Jens-Daniel Herzog setzt neue Akzente in den ältesten und aktuellsten
Wacholderbeeren 3 Lorbeerblätter 5 cl weißen 5% Essig 12 rohe Nürnberger Bratwürste Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten Zubereitung für Nürnberger Saure Zipfel: Die Zwiebeln in Ringe schneiden. In einem Topf [...] Zwiebelringen aufkochen und knappe 10 Minuten köcheln lassen bis die Zwiebeln bissfest sind. 12 rohe Nürnberger Bratwürste in den Sud geben und weitere 8 - 10 Minuten köcheln lassen. In einem vorgewärmten tiefen
und verwöhnen. Ein Highlight-Event in Nürnberg im Winter 2021/2022. Tickets und weitere Informationen: https://teatrino.org/ Ort: Am Pferdemarkt 20, 90439 Nürnberg [...] Die Dinner-Show findet vom 26. Oktober bis 27. Februar 2022 im Royal Palast in Nürnberg statt. Das Teatrino lebt vom Zusammenspiel spektakulärer Akrobatik, einzigartiger Magie, charmanter Komik und natürlich
Wie würden Sie Nürnberg in drei Worten beschreiben? kulturell - sportlich - kulinarisch Welche kulinarischen Besonderheiten hat Nürnberg Ihrer Meinung nach, die vergleichbare Städte nicht haben? Ganz einfach: [...] einfach: zu kurze Bratwürste! Welchen persönlichen Essenstipp geben sie einem Touristen, der nach Nürnberg kommt, mit auf den Weg? Was muss er unbedingt probieren? Mein persönlicher Geheimtipp ist das lu&On
en südkoreanischer Gäste. Video-Kampagne "Gast.Freunde.Nürnberg" Im Jahr 2018 stellte die CTZ mit der Kampagne "Gast.Freunde.Nürnberg" Nürnbergs Gastgeber in den Mittelpunkt ihrer Marketingaktivitäten [...] notwendigen Maßnahmen ergreifen, um Nürnberg erfolgreich als Städte-Destination zu positionieren", so Yvonne Coulin, Geschäftsführerin der Congress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg (CTZ) und Dr. Michael Fraas [...] Videomarketing fort. Weiterführende Links Alle monatlichen Übernachtungszahlen für Nürnberg 2018 Video-Kampagne "Gast.Freunde.Nürnberg" Presse-Information als Download-Datei
Kirche aufbewahrt werden. Der Nürnberger Stadtpatron St. Sebald hat seine letzte Ruhestätte in einem Schrein von außergewöhnlicher Schönheit, geschaffen von dem Nürnberger Bildhauer und Rotschmied Peter [...] spätromanischen, doppelchörigen Pfeilerbasilika St. Sebald in Nürnberg begonnen. Bis 1379 wurden die Seitenschiffe dieser ältesten Pfarrkirche von Nürnberg erweitert, die Türme im hochgotischen Stil erhöht und [...] Ratsmitglieder durften der Kirche St. Sebald Kunstwerke und Altäre stiften. Der Reichtum der Stadt Nürnberg und seiner Patrizierfamilien spiegelt sich in zahlreichen Figuren und Epitaphien des Bildschnitzers
Rahmen des Nürnberger Architekturpreises 2004. Und das Konzept Cinecittà als Motor für das urbane Lebensgefühl geht bis heute auf. Fast zwei Millionen Besucher begrüßt das Cinecittà Nürnberg jedes Jahr [...] mit Blick auf das Ufer der Pegnitz und die Nürnberger Burg vergessen. Im Sommer definitiv einen Besuch wert: Das Open-Air Kino auf dem Dach des Cinecitta Nürnberg ! [...] Seit 1995 bietet Nürnberg eine Kinostadt der Superlative. 23 Kinosäle beherbergt das Multiplex-Kino Cinecittà, darunter das Cinemagnum 3D-Kino, das mit mehr als 600 m² die größte 3D-Leinwand in Deutschland
Gruppe Buchung über: Förderverein Nürnberger Felsengänge e.V. Albrecht-Dürer-Straße 21 90403 Nürnberg Anfrage: info@unterwelten-nuernberg.de www.unterwelten-nuernberg.de [...] zu geben. Eine dieser Anlagen ist der Atombunker im Hauptbahnhof. Hier sollten, neben Teilen der Nürnberger Bevölkerung, vor allem auch die Reisenden Schutz vor einer akuten Bedrohung finden. Neben atomaren [...] weiteren Bunkerinsassen abgelaufen wäre. Entdecken Sie mit uns einen der damals modernsten Bunker Nürnbergs und erleben Sie Geschichte am historischen Ort. Termine: täglich 14.30 Uhr (Termine sie unter "Suchen
junges Publikum im Hubertussaal/Gostner Hoftheater und an verschiedenen Spielstätten in Nürnberg. Im Nürnberger Stadtteil Gostenhof war alles immer ein bisschen anders. Das ehemals kleine Straßendorf wechselte [...] Mal gehörte es den Markgrafen von Brandenburg-Ansbach, mal den Preußen, mal zu Nürnberg. Mal wurde es von den Nürnbergern im Krieg niedergebrannt, mal schrieb es Eisenbahngeschichte, denn in Gostenhof [...] Werkstatttheater gegründet, ist das älteste Privattheater Nürnbergs mit seinen mutigen und experimentellen Inszenierungen nicht mehr aus der Nürnberger Theaterlandschaft wegzudenken. Und dass ein Engagement