beginnt in der Hausbrauerei Altstadthof - der Rotbierbrauerei- an diesem historischen Standort wurde das Original Nürnberger Rotbier gebraut und zur Reifung in den Nürnberger Felsengängen eingelagert. Auf [...] Geschichtsstunde ihren Besuch in der kleinen Rotbierbrauerei Altstadthof mit einer Bierprobe Original Nürnberger Rotbier - dem Stadtbier. Termine: Samstag um 16.20 Uhr Tickets: Können Sie direkt online [...] Auf dem Spaziergang durch die Altstadt über Weissgerbergasse, Kettensteg, Fleischbrücke, Hauptmarkt, erfahren sie Innteressantes über Stadt- und Braugeschichte, über Bier- und Hopfenhandel und über Bierkieser
buntes Kultur- und Erzählprogramm. Der Markt der Partnerstädte auf dem Christkindlesmarkt Mit vierzehn Städten verbindet Nürnberg eine Städtepartnerschaft, mit acht weiteren Kommunen bestehen freundschaftliche [...] seid es heut wieder", spricht das Christkind, wenn es zur Eröffnung des Nürnberger Christkindlesmarktes seine Gäste am Nürnberger Hauptmarkt begrüßt. Und recht hat es, denn mit ein wenig kindlicher Freude [...] gern über den romantisch beleuchteten Christkindlesmarkt. Weihnachtsstadt und Sternenhaus für Kinder Am Hans-Sachs-Platz ist eine Weihnachtsstadt für Kinder aufgebaut. Auf der Kinderweihnacht können die
Jahrhundert. Die Stadt Nürnberg widmet Karl IV. auch weitere Kulturprojekte. Darunter Ausstellungen, ein internationales Symposium, das jährliche Fest der Partnerstädte oder die Stadt(ver)führungen stellen Karl [...] für eilige Touristen und Nürnberg-Einsteiger im Stadtmuseum Fembohaus, die u. a. Repliken des Krönungsornats zeigt. Gestaltet wird die opulente Schau "Karl IV. Prag / Nürnberg" vom Haus der Bayerischen [...] seiner Herrscherpersönlichkeit, seines Herrschaftskonzepts, seiner Bedeutung für die Residenzstädte Prag und Nürnberg sowie seiner künstlerischen Repräsentation. Einen thematischen Schwerpunkt bildet die
1920er Jahren. #Stadtglück in Nürnberg Unter dem Motto "Deine Auszeit ganz nah" und dem Hashtag #Stadtglück zeigt die Congress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg Besuchern auf nuernberg.travel die vielen [...] Die klassische Route durch die Nürnberger Altstadt, ob auf eigene Faust oder mit einem Stadtführer auf einer geführten Tour, führt zu den berühmten Sehenswürdigkeiten, wie der imposanten Kaiserburg und [...] eines von über 1.500 VAG-Rädern per App aus. Fahrrad-Hochburg Nürnberg Um 1900 machte die Fahrradindustrie Nürnberg zur bedeutendsten Fahrradstadt Deutschlands. Nach der Gründung der Hercules-Werke durch Carl
en 2020 für Nürnberg Landingpage "Zusammen & Miteinander" Dein #Stadtglück in Nürnberg Download-Dateien Presse-Information der CTZ als Download-Datei Presse-Information der Stadt Nürnberg als Download-Datei [...] Tourismus unter dem Hashtag #Stadtglück, dem Business-Bereich mit Tagungen und Kongressen sowie dem Neuentdecken der Nürnberger Innenstadt unter dem Titel "Lebendige Stadt"", sagt Yvonne Coulin. Bei den [...] Kampagne "Dein #Stadtglück in Nürnberg" aus dem Vorjahr mit den Themen "Kultur", "Kulinarik" und "Outdoor Active". Über analoge und digitale Kanäle wird zur einer Städtereise nach Nürnberg inspiriert. A
Entwicklung und Attraktivität der Innenstädte zunehmend in den Fokus des Tourismus-Marketings rücken“, so Yvonne Coulin, Geschäftsführerin der CTZ. „Die Nürnberger Altstadt transformierte sich bereits vor [...] bauliche Impulse zum Wandel der Stadt bei. Wir haben dies zum Anlass genommen und erstmalig eine Kampagne implementiert, bei der die Innenstadt im Fokus steht: Die Nürnberger Quartiere“. Der ADAC Tourismuspreis [...] ist es, dass Besuchende die Innenstadt in ihrer Gesamtheit, und nicht nur die typischen Sehenswürdigkeiten, erleben und die Neugestaltung der Stadt wahrnehmen. Die Nürnberger Quartiere tragen zu einer
umrunden die Altstadt mit dem mittelalterlichen Befestigungsring, den mächtigen Türmen und der Kaiserburg, dem Wahrzeichen von Nürnberg. Von der Freiung aus hat man den schönsten Blick auf die Altstadt. Termine: [...] E-Mail fuehrung@ctz-nuernberg.de Bitte beachten Sie: Eine Buseinfahrt in die historische Altstadt ist nicht möglich! Bitte lesen Sie die Wichtigen Hinweise für Reisebusse in Nürnberg . [...] Anbieter: Verein der Gästeführer Nürnbergs "Die Stadtführer" e.V. , Mitglied im Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e.V. (BVGD) . Die CTZ ist nur Vermittler. Wir begleiten Sie auf einer abwec
Genussmomente. In Nürnberg können Sie zum Beispiel eine Foodtour durch die Stadtteile Gostenhof und Johannis unternehmen sowie durch das Egidienviertel und die Nürnberger Altstadt. Sie können die Genusstouren [...] der Stadtführung das eine oder andere „geistige Häppchen“. Wir flanieren durch die Stadt, lauschen den Geschichten der Menschen, die dort wohnen und „erschmecken“ die Köstlichkeiten, die die Stadt zu bieten [...] Event in der Stadt. Für Ihr individuelles Angebot kontaktieren Sie uns per E-Mail an info@stadt-genuss.com oder telefonisch unter 0172-8270424. Alle Informationen zu den Führungen mit "Stadt-Genuss"
Stockwerken präsentiert das Stadtmuseum im Fembo-Haus 950 Jahre Nürnberger Stadtgeschichte. Anhand von Dokumenten, Rauminstallationen und Objekten beleuchtet die Dauerausstellung Nürnbergs Entwicklung von ihren [...] Heimat im Stadtmuseum. Verschiedene Blicke auf Nürnberg Für besonders Eilige bietet der Ausstellungssaal „Krone – Macht – Geschichte“ einen 30-minütigen Überblick auf die Geschichte Nürnbergs. Wechselnde [...] ihren Anfängen als Kaiserstadt über ihre Blütezeit als europäisches Zentrum für Handel und Handwerk im 14. Jahrhundert bis hin zu ihrer Rolle im Nationalsozialismus. Nürnberger Geschichte eingebettet in
Hausbrauerei Altstadthof, erfahren die Besucher mehr zur Geschichte des Rotbieres in Nürnberg. #Stadtglück in Nürnberg Unter dem Motto "Deine Auszeit ganz nah" und dem Hashtag #Stadtglück zeigt die Congress- [...] Congress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg Besuchern auf nuernberg.travel die vielen Möglichkeiten, einen entspannten Urlaub in Nürnberg zu verbringen - ob beim Sonnen in einer der grünen Oasen, auf einer [...] einem beliebten Treffpunkt im kreativen Stadtteil Gostenhof. Wer es sich lieber mit einem Picknickkorb gemütlich machen möchte, findet viele grüne Oasen im Stadtgebiet. So liegt der Kontumazgarten direkt an