Destination Nürnberg im internationalen Umfeld zu wecken. Diese Gelegenheit werden wir nutzen und Nürnberg in all seinen Facetten - mal modern und mal traditionell - präsentieren.", so Nürnbergs Oberbürgermeister [...] BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH und der Congress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg. "Das Programm für den Veranstaltungsort Nürnberg setzt sich aus einem zweitägigen Workshop, einer internationalen Press [...] Eckpfeilern "modern" und "traditionell" bewegen. Dr. Ulrich Maly, Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg Der Nürnberg-Tourismus hat sich in den vergangenen zehn Jahren sehr positiv entwickelt: Seit 2006 ist die
Geschichte Nürnbergs durch den Handel mit exotischen Gewürzen geprägt und machte die Stadt zu einem kulturellen und wirtschaftlichen Zentrum. Heute trägt insbesondere die Landschaft um Nürnberg zu dieser [...] „Nürnberg hat sich zu einem Zentrum für Fine Dining entwickelt“, sagt Yvonne Coulin, Geschäftsführerin der CTZ. „Mit einer wachsenden Anzahl von Sternerestaurants und der bemerkenswerten Dichte an Fin [...] Anlass hat die CTZ die Multiplikatoren-Kampagne „Dining Affairs“ entwickelt, welche die eigens für Nürnberg definierten Themen „Beschaffung & Herstellung“, „Atmosphäre & Erlebnis“ und „Tradition und Innovation“
Luitpoldhain in Nürnberg. Die großen Orchester der Stadt feiern an zwei Tagen im Jahr mit den Bürgern ein rauschendes Fest der Sinne. Die Staatsphilharmonie Nürnberg und die Nürnberger Symphoniker spannen [...] Jubiläums der Partnerschaft zwischen Nürnberg und Prag aus Tschechien. Beim zweiten Termin am 9. August 2025 steht das Konzert der Symphoniker ganz unter dem Motto "Nürnberg grüßt die weite Welt" mit einer [...] bis 1929 war der Tiergarten Nürnberg hier angesiedelt, bevor er an den Schmausenbuck wechselte. Für ihren ersten Reichsparteitag wählten die Nationalsozialisten 1927 Nürnberg als Ort. Zum zweiten Reich
Ihre individuelle Nürnberg-Tour nach Ihren Interessen zusammen. Das einzige, was Sie dazu brauchen, ist unser Stadtplan und ein Handy. Mehr Informationen zum Tomis Audioguide Nürnberg
Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg Marcus König stellt heraus: „Die temporäre Pop-up-Tourist-Information war ein voller Erfolg. Von April bis Oktober sowie während des Nürnberger Christkindlesmarktes 2023 [...] ergänzen.“ Wirtschafts- und Wissenschaftsreferentin der Stadt Nürnberg, Dr. Andrea Heilmaier, betont: „Der Handwerkerhof ist das Tor zur Nürnberger Altstadt. Viele Besucherinnen und Besucher wählen bewusst [...] der persönlichen Beratung vor Ort und Informationen zur Kampagne „Nürnberger Quartiere“, können touristische Leistungen, wie die Nürnberg Card, gebucht werden. Regionale Souvenirs ergänzen das Serviceangebot
Geheimhaltung, denn naturgemäß wollte man einem Feind keinen Zugang nach Nürnberg hinein ermöglichen. Anbieter: Förderverein Nürnberger Felsengänge e.V. Termine: siehe Kalender bei "Suchen&Buchen" Tickets: [...] dem Burgberg kann der Besucher eine nicht minder eindrucksvolle Welt bestaunen: das unterirdische Nürnberg mit den Wehrgängen, den sogenannten Kasematten, den Lochwasserleitungen und den Felsengängen. Begibt [...] Kasematten, bekommt man gleichzeitig einen Einblick in das einzigartige Trinkwasserversorgungssystem Nürnbergs vom Mittelalter bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts. Von den Wehrgängen mit beschussfesten Schi
Das Ensemble aus Weinstadel, Henkersteg und Henkerturm inmitten der Nürnberger Altstadt bezaubert heute Gäste aus aller Welt mit seinem romantischen Flair. Doch im Mittelalter war diese Gegend aufgrund [...] zu Leprakranken und dem reichsstädtischen Henker kein bevorzugtes Wohnviertel für einen ehrbaren Nürnberger Bürger. 48 Meter ist der Weinstadel lang und damit eines der größten Fachwerkhäuser Deutschlands [...] Jahrhundert quartierte man Handwerker, arme Familien und Kranke und seit 1571 lagerte die Reichsstadt Nürnberg im Erdgeschoss einen Teil ihrer Weinvorräte. Heute ist das Innere des Weinstadels modern umgebaut
Events als Marketinginstrumente Die Congress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg (CTZ) konnte bereits 2012 mit der Vermarktung der Ausstellung "Der frühe Dürer" und im Jahr darauf beim 200sten Geburtstag [...] von Richard Wagner Kulturreisende auf das außergewöhnliche Angebot Nürnbergs aufmerksam machen und zusätzliche Übernachtungen generieren. Heuer wird eine Vielzahl von Marketingmaßnahmen gebündelt, um [...] um die Events dieser Stadt einem breiten Publikum bekannt zu machen. "In Nürnberg ist es gelungen, exzellente Festivals genau auf die Stadt zuzuschneiden", so Geschäftsführerin Yvonne Coulin, "wir nutzen
reagiert die Congress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg (CTZ) auf die Nachfrage der Gäste. Aktuelle Markt- und Gästebefragungen zeigen deutlich: Wer Nürnberg besucht, legt Wert auf authentische Erlebnisse [...] „Mittelfranken und vor allem Nürnberg sind eine ganz besondere Perle, wenn es um beste Lebensmittel und kulinarische Köstlichkeiten geht. Das zeigen wir nicht nur in den Nürnberger Restaurants, sondern dank [...] Mit dem Start in die neue Saison setzt die Tourist Information im Nürnberger Handwerkerhof ein starkes Zeichen für regionalen Genuss: Am 23. April 2025 wurde die neue Genussecke unter dem Titel „Die G
Weiterführende Links Webseite des Nürnberger Christkindlesmarktes Facebook-Seite des Nürnberger Christkindlesmarktes Instagram-Kanal nuernberg_travel Bildmaterial zum Nürnberger Christkindlesmarkt Übernacht [...] Dänemark vom 4. bis 7. Dezember eingeladen, den Nürnberger Christkindlesmarkt zu entdecken. Vom 13. bis 15. Dezember lädt die CTZ gemeinsam mit der Nürnberger Versicherung und dem 1. FCN Blogger und Influencer [...] und Nürnberg. Die British Airways führt auch in diesem Jahr, extra zum Christkindlesmarkt, zwischen dem 26. November 2019 und dem 06. Januar 2020 zusätzliche Flüge von London-Gatwick nach Nürnberg durch