Parken. Die kurzen Wege und die gute Orientierung im Airport Nürnberg wurden mehrfach prämiert. Mehr Informationen unter www.airport-nuernberg.de [...] Nonstop-Verbindungen und Anschlussverbindungen zu mehr als 300 Zielen, zählt der Albrecht Dürer Airport Nürnberg zu den Top 10 der internationalen deutschen Verkehrsflughäfen. Er ist erste Adresse für Businessreisende
tliche Leben Nürnbergs von Aktivitäten, die die weltweite Verletzung der Menschenrechte in den Mittelpunkt stellen, durchzogen. Thematisch an die Verleihung des Internationalen Nürnberger Menschenrechtspreises [...] tspreises gekoppelt, lobt das Internationale Nürnberger Filmfestival der Menschenrechte am Ende des Festivals den Nürnberger Filmpreis der Menschenrechte aus. Gegenseitige Achtung und Akzeptanz sind die
E-Mail fuehrung@ctz-nuernberg.de Bitte beachten Sie: Eine Buseinfahrt in die historische Altstadt ist nicht möglich! Bitte lesen Sie die Wichtigen Hinweise für Reisebusse in Nürnberg . [...] Anbieter: Verein der Gästeführer Nürnbergs "Die Stadtführer" e.V. , Mitglied im Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e.V. (BVGD) . Die CTZ ist nur Vermittler. Kennen Sie den "Bierkieser" und die [...] unterhaltsamen Spaziergang durch die Altstadt erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes über die Nürnberger Braugeschichte - seit mehr als 150 Jahren "im Zeichen der Mohren"! - bis zum heutigen Tag. Termine:
Deutschland HVD-Nürnberg im Jahr 1995 der Anlass, das interaktive Museum Turm der Sinne zu konzipieren. Bereits seit dem Jahr 1998 findet zudem alljährlich das Symposium " turm der sinne " in Nürnberg statt. [...] Der Nürnberger turm der sinne versteht sich nicht als klassisches Museum, sondern als Science Center. Auf sechs Stockwerken werden den Besuchern Phänomene und Forschungsergebnisse über selbstständige Erfahrung [...] Zusammenhänge zwischen Sinneswahrnehmungen und Handlungen zu verstehen. Im ausgehenden Mittelalter war Nürnberg ein Zentrum der europäischen Humanismusbewegung. Albrecht Dürer, Willibald Pirckheimer, Conrad Celtis
Nürnberg hat sich das Thema Bio auf die Fahne geschrieben und dies aus ganz unterschiedlichen Gründen. Zum einen findet in Nürnberg die BioFach-Messe mit dem größten Bio-Kongress der Welt statt. Bei der [...] vorgestellt. Zum anderen haben viele Anbieter in Nürnberg den Trend aufgenommen und sich auf Bio spezialisiert. Im Rahmen der Initiative BioMetropole Nürnberg findet jedes Jahr im Juli im historischen Herzen [...] Experimentieren. Mehr Informationen zu Bio erleben Mehr Informationen zur Initiative BioMetropole Nürnberg
das Stadtmuseum im Fembo-Haus 950 Jahre Nürnberger Stadtgeschichte. Anhand von Dokumenten, Rauminstallationen und Objekten beleuchtet die Dauerausstellung Nürnbergs Entwicklung von ihren Anfängen als Kaiserstadt [...] Stadtmuseum. Verschiedene Blicke auf Nürnberg Für besonders Eilige bietet der Ausstellungssaal „Krone – Macht – Geschichte“ einen 30-minütigen Überblick auf die Geschichte Nürnbergs. Wechselnde Sonderausstellungen [...] Zentrum für Handel und Handwerk im 14. Jahrhundert bis hin zu ihrer Rolle im Nationalsozialismus. Nürnberger Geschichte eingebettet in einzigartige Architektur Kostbare Landkarten und Gemälde können im S
über die berühmten Patrizier der Freien Reichsstadt Nürnberg. Vom 13. bis zum frühen 19. Jahrhundert bestimmten 42 Patrizierfamilien die Geschicke Nürnbergs. Durch Namen wie Tucher, Behaim, Pirckheimer oder [...] sstsein zeugen noch heute viele herrschaftliche Anwesen in und um Nürnberg. Auf den Spuren der bekanntesten Patrizierfamilie Nürnbergs Das Museum Tuschschloss erlaubt einen Blick zurück auf die Zeit der [...] Tapisserien, Möbel, und wertvolle Gemälde lassen die prachtvolle Welt der Patrizierfamilien in Nürnberg wiederauferstehen. Der Hirsvogelsaal - ein bedeutendes Erbe der Renaissance Der Hirsvogelsaal im
dem Gelände der NürnbergMesse. Rod Stewart, Depeche Mode, James Blunt, die Scorpions, Pink, Simply Red und die Blue Man Group waren schon hier und brachten ihre Fans in der PSD Bank Nürnberg ARENA zum Toben [...] in der Arena Nürnberg. Übrigens: Die Räumlichkeiten der ARENA können auch für Kongresse, Veranstaltungen oder private Feiern gebucht werden. Mehr Informationen gibt es auf www.psd-nuernberg-arena.de . [...] bis Ostern gehört die ARENA dem Eissport. Seit der Eröffnung im Jahr 2001 nutzt der Eishockeyclub Nürnberg Ice Tigers die Hauptfläche der Multifunktionshalle für Training und Heimspiele. Zwei weitere Eisflächen
Traditions-Konditorei nahe dem Nürnberger Hauptmarkt mit einer schier unglaublichen Fülle an leckeren Kuchen und Torten. Betritt man den Laden nahe des Nürnberger Hauptmarktes, findet man nicht nur eine [...] die Stadtgrenzen Nürnbergs hinaus bekannt. Dazu haben auch die vielen Rezeptbücher von Firmengründer Karl Neef beigetragen, die man natürlich auch im Laden kaufen kann. Für die Nürnberger ist "der Neef" [...] - und das seit mittlerweile über 40 Jahren. Kein Wunder also, dass neef zu erlesenen Kreis der "Nürnberger Meisterhändler" zählt. Die Auslage im Schaufenster oder hinter der Theke in der Confiserie ist
Zwei neue Videos aus der Reihe „Nürnberger Originale“ Die CTZ und die Nürnberger Märkte setzen ihre Video-Reihe „Nürnberger Originale“ fort. Dieses Jahr stehen die Nürnberger Bratwurst sowie traditionelles [...] Adventswochenenden,“ erläutert Yvonne Coulin, Geschäftsführerin der Congress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg. „2024 zeichnet sich insgesamt als besucherstarkes Jahr ab und wir blicken optimistisch auf einen [...] der wachsenden Nachfrage nach pflanzlichen Alternativen gerecht. Weitere Erlebniswege führen zu Nürnberger Originalen, kulinarischen und regionalen Spezialitäten, individuellen Lizenzprodukten des Marktes