Weber entworfen und 1984 am Nürnberger Ludwigsplatz aufgestellt, gilt heute als größter europäischer Figurenbrunnen des 20. Jahrhunderts. Um den tanzenden Meistersinger von Nürnberg, Hans Sachs, zeigt ein [...] Komposition aus bemalten, teilweise vergoldeten Figuren und Marmorskulpturen. Die Meistersinger von Nürnberg, von Richard Wagner in seiner berühmten Oper verewigt, waren eine Zunft bürgerlicher Dichter und [...] Komponierens lehrten. Ihr wohl berühmtestes Mitglied, der Schuhmachermeister Hans Sachs, 1494 in Nürnberg geboren, verfasste zeit seines Lebens mehr als 6000 Gedichte und Lieder. Das für seine Frau geschriebene
Anreise: 8 Minuten per U-Bahn vom Hauptbahnhof Nürnberg mit zahlreichen ICE- und IC-Verbindungen 25 Minuten per U-Bahn vom Albrecht Dürer Airport Nürnberg mit Direktflügen nach ganz Europa und zu allen [...] Die NürnbergMesse gehört zu den 15 größten Messegesellschaften weltweit und veranstaltet internationale Messen, Kongresse und Events in verschiedenen Branchen wie Bauwesen, Elektronik & Sicherheit, Pr [...] nologie, Einzelhandel & Konsumgüter sowie Soziales & Öffentliche Einrichtungen. Im Messezentrum Nürnberg profitieren Aussteller und Besucher von einem breiten internationalen Netzwerk und maßgeschneiderten
Ausblicke auf Nürnberg. Beginnen wird die Ballonreise unmittelbar am Reichsparteitagsgelände oder am Marienberg. Wenn der Wind den Ballon über die Altstadt weht, können Sie die Nürnberger Burg aus einer [...] Unsere Leistungen: Gemeinsames Aufrüsten des Ballons, 60 - 90-minütige Ballonfahrt mit Start in Nürnberg, traditionelle Ballönertaufe mit Sekt und persönlicher Urkunde, kostenfreier GPS-Track, Rücktransfer
serviert. Den Herbstmarkt in Nürnberg mit allen Sinnen genießen Herrlich duftet es bereits am frühen Morgen zu Beginn des Herbstmarktes nach Zwiebelkuchen und Nürnberger Rostbratwürstchen. Um die 90 Händler [...] gezapftes Bier, bevor Sie sich mit einem persönlichen Andenken vom Nürnberger Herbstmarkt auf den Heimweg machen. Mehr Informationen zum Nürnberger Herbstmarkt [...] ost - hier weiß man zu genießen. Die Köstlichkeiten der einheimischen Küche können Sie auf dem Nürnberger Herbstmarkt probieren, der alljährlich mit dem Altstadtfest zusammenfällt. Zum Ende des Sommers
für eilige Touristen und Nürnberg-Einsteiger im Stadtmuseum Fembohaus, die u. a. Repliken des Krönungsornats zeigt. Gestaltet wird die opulente Schau "Karl IV. Prag / Nürnberg" vom Haus der Bayerischen [...] Die Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg präsentiert vom 20. Oktober 2016 bis 5. März 2017 Aspekte der Lebens- und Regierungszeit Karls IV. im Spiegel des wechselvollen 14. Jahrhunderts [...] Herrscherpersönlichkeit, seines Herrschaftskonzepts, seiner Bedeutung für die Residenzstädte Prag und Nürnberg sowie seiner künstlerischen Repräsentation. Einen thematischen Schwerpunkt bildet die Rezeption
Die Stadt Nürnberg hat verschiedene Angebote zu konsumkritischen Stadtführungen zusammengestellt, bei denen Informationen rund um einen nachhaltigen Lebensstil vermittelt werden. Übersicht der "konsum [...] "konsumkritischen Stadtführungen" auf der Webseite der Stadt Nürnberg
Ausblicken über das Nürnberger Land belohnt. Wenn das Wetter mal nicht mitspielt, sorgen Kletterhallen für eine trockene Alternative. Mehr Informationen zum Klettern im Nürnberger Land
Raben – das Themenhotel im Herzen der Nürnberger Altstadt. In jedem „Mythenzimmer“ erzählen die drei Raben eine eigene Geschichte aus der reichen Welt der Nürnberger Legenden: von Ritter Eppelein über Albrecht [...] Suiten – dort steht die Badewanne mitten im Raum.Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Nürnberger Mythen!
Der Tucherschloss Garten in Nürnberg ist eine grüne Oase mitten in der Stadt. Dieser historische Garten, der zum Tucherschloss gehört, lädt mit seinen gepflegten Beeten, alten Bäumen und ruhigen Wegen [...] ein. Besucher können hier die Schönheit der Natur genießen und gleichzeitig in die Geschichte Nürnbergs eintauchen. Der Garten bietet nicht nur Erholung, sondern auch kulturelle Veranstaltungen und ist [...] nicht immer geöffnet. Weitere Informationen und die Öffnungszeiten finden Sie hier: https://museen.nuernberg.de/tucherschloss/aktuelles/schlossgarten-fuer-alle
Wie kein anderes Nürnberger Gebäude spiegeln Geschichte und Architektur des Nürnberger Rathauses die Geschicke der einstmals so bedeutenden Reichsstadt bis in die Gegenwart wider. Erkunden Sie prunkvolle [...] prunkvolle Säle, werfen einen Blick in die Nürnberger Lochgefängnisse - die größten, die erhalten sind - besuchen Sie das heutige Zentrum der Kommunalpolitik, den großen Sitzungssaal, erfahren Sie Aktuelles und