dem richtigen Weg sind. Besonders freut es uns auch, dass die Nürnberger Hotellerie sehr offen war, um mit der Kampagne die Destination Nürnberg und nicht ihre eigenen Häuser in den Vordergrund zu stellen [...] eine Destination erleben wollen. Unter https://tourismus.nuernberg.de/buchen/deine-gastgeber/ präsentieren insgesamt 18 Testimonials aus der Nürnberger Hotellerie ihre persönlichen Geschichten und Lieblingsorte [...] "Die Kampagne "Gast.Freunde.Nürnberg" überzeugte die Fachjury vor allem durch die innovative Verbindung zwischen Regionalität und digitalen Trends. So möchten immer mehr Reisende eine Stadt abseits bekannter
Das ganze Jahr über haben die Stadt Nürnberg, die beteiligten Museen und die Congress- und Tourismus-Zentrale abgestimmte Marketingmaßnahmen umgesetzt – und das alles unter einem gemeinsamen Erscheinungsbild [...] Erscheinungsbild. Drei Beispiele: In Kooperation mit der Stadtreklame Nürnberg wurden ab April in Berlin, Stuttgart und Düsseldorf Citylight-Plakate mit dem Motiv „Dürer findet Stadt“ geschaltet. Von der Playmobilfigur [...] Playmobilfigur „Albrecht Dürer“ wurden 50.000 Exemplare abgesetzt. Nürnbergs Botschafter im Miniformat ist in weltbekannte Häusern wie den Münchner Pinakotheken, dem Deutschen Historischen Museum Berlin, dem
Albrecht Dürer sind mit der Astronomiegeschichte Nürnbergs untrennbar verbunden. Heute tauchen die Besucher im Planetarium sowie in der Sternwarte Nürnberg mithilfe modernster Technik in die Geheimnisse [...] Von der Renaissance bis in die Barockzeit war Nürnberg ein bedeutendes europäisches Zentrum für die Herstellung astronomischer Instrumente sowie die astronomische Forschung und Lehre. Klangvolle Namen
sowohl junge Gäste aus Nah und Fern als auch Kinder aus Nürnberg. Die Vorlage zu "Ich male Nürnberg" steht zum Download unter tourismus.nuernberg.de/kinder bereit, außerdem gibt es das mit Dürer und Klexi
der NürnbergMesse, und das beim freiem Eintritt. Es sind 26 Trucks am Start, davon 16 Anbieter aus dem Großraum Nürnberg, die sich unter dem beeindruckenden Dach des Eingangsbereichs der NürnbergMesse
Auf den Seiten des Schutzverbandes Nürnberger Bratwürste e.V. finden Sie allerhand Informationen über die Geschichte und Herkunft der Nürnberger Bratwürste. Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken!
Auf den Seiten des Schutzverbandes Nürnberger Bratwürste e.V. finden Sie allerhand Informationen über die Geschichte und Herkunft der Nürnberger Bratwürste. Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken!
per E-Mail fuehrung@ctz-nuernberg.de Bitte beachten: Eine Buseinfahrt in die historische Altstadt ist nicht möglich! Bitte lesen Sie die wichtigen Hinweise für Reisebusse in Nürnberg [...] aktiv in die Erkundung der Geschichte einbezogen. Beim Spielen, Rätseln und Erforschen rund um die Nürnberger Verteidigungsanlagen wird die Vergangenheit zum Erlebnis. Ob das Knacken von rätselhaften Redewendungen [...] Redewendungen, das Befragen der gar nicht so stummen Stadtmauer oder das Eintauchen in den Nürnberger Sagenschatz – diese Entdeckungstour hat für große und kleine Geschichtsfans jede Menge zu bieten. Termine:
Wo verrichtete der Nürnberger Henker sein blutiges Gewerbe? Wo stand der Pranger? Solchen und ähnlichen Fragen geht der Rundgang in der Nürnberger Altstadt nach. Dabei werden jedoch nicht nur spektakuläre [...] spektakuläre Kriminalfälle erzählt, sondern auch Informationen über die Nürnberger Justiz- und Rechtsgeschichte geboten - von den Lochgefängnissen als Ort der "peinlichen Befragung" unter der Folter bis zu den [...] Geschichte Für Alle e. V. Dauer: 2 Stunden Treffpunkt: Vor dem Henkerhaus, Trödelmarkt 58, 90403 Nürnberg, Deutschland ÖPNV: Heilig-Geist-Spital, Stadtbus 46, 47 Veranstalter: Geschichte Für Alle e. V.
oder Haydn, um nur einige zu nennen, an hohen Feiertagen durch das Kirchenjahr. Natürlich hat das Nürnberger Bach-Orchester auch alle Orchestersuiten, Cembalokonzerte sowie die Brandenburgischen Konzerte [...] Repertoire. Und doch führt der Name Bach-Orchester ein wenig in die Irre. Denn das an der historischen Nürnberger Sebalduskirche beheimatete Orchester beherrscht zusätzlich eine breite Palette an Orchesterkonzerten [...] zerten sowie Orgelkonzerten vom Barock bis in die Gegenwart. Mitglieder der Staatsphilharmonie Nürnberg bilden den Kern des Bach-Orchesters, das neben den heimischen Konzerten regelmäßig internationale