Die Stadt Nürnberg hat verschiedene Angebote zu konsumkritischen Stadtführungen zusammengestellt, bei denen Informationen rund um einen nachhaltigen Lebensstil vermittelt werden. Übersicht der "konsum [...] "konsumkritischen Stadtführungen" auf der Webseite der Stadt Nürnberg
dem Christkindlesmarkt seit vielen Jahren der Markt der Partnerstädte. Das kleine Buden-Viertel mit Angeboten aus Nürnbergs zahlreichen Partnerstädten und den befreundeten Regionen schickt die Marktbesucher [...] Südamerika und in die Vereinigten Staaten von Amerika. Weihnachten in Nürnberg und der Welt Hier finden sich Stände aus den Partnerstädten Nürnbergs und auch befreundete Kommunen sind vertreten. Einen tollen Akzent [...] en in Krakau, San Carlos und Skopje zugute. Das Engagement der Stadt Nürnberg und seiner Bürgerinnen und Bürger bei Städtepartnerschaften wurde unter anderem im Jahr 2002 mit den "Golden Stars of Town
Anbieter : Stadtrundfahrt Nürnberg und Fürth Für alle Nürnberg-Besucher, die in kürzester Zeit die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Altstadt entdecken möchten, bieten wir mit unserer kleinen Stadtrundfahrt [...] Variante, Nürnberg kennenzulernen. Entdecken Sie Nürnberg bequem vom Bus aus. Vom Hauptmarkt unweit des Schönen Brunnens geht es von der Sebalder Altstadt über die Maxbrücke in das Altstadtviertel St. Lorenz [...] Tourist Information am Hauptmarkt oder direkt am Bus erwerben. Mehr Informationen zur Altstadtrundfahrt in Nürnberg
die typische Stadtwurst mit Musik freuen. Stadt(ver)führungen – 20. bis 22. September 2024 Unter dem diesjährigen Motto „Schätze“ laden die Stadt(ver)führungen dazu ein, die Städte Nürnberg und Fürth aus [...] ntin der Stadt Nürnberg, lädt herzlich ein: „Lassen Sie uns gemeinsam die Stadt erleben! Treffen Sie Menschen, genießen Sie das urbane Leben und lassen Sie sich von der Vielfalt, die Nürnberg bietet, [...] zahlreiche Gründe, die Innenstadt zu besuchen und neu zu entdecken.“ Folgende Veranstaltungen erwartet die Besucherinnen und Besucher im Herbst in der Nürnberger Innenstadt: Nürnberger Trempelmarkt – 6. und
PARKS wurde zum Treff der Nürnberger. Denkmäler im Stadtpark Nürnberg Die Hauptattraktion ist der berühmte Neptunbrunnen, der nach einem bewegten Schicksal im Stadtpark Nürnberg steht. Von dem nach der deutschen [...] Botschaften nachzulesen. Das PARKS im Stadtpark Nürnberg Das erste Stadtparkrestaurant war nach dem 2. Weltkrieg dem Erdboden gleich. 1957 entstand das neue Stadtparkrestaurant im Stil der Wirtschaftswunderzeit [...] nach Hause gegangen sind, kommen die Nürnberger ins PARKS. Ein perfekt gemixter Drink unter Palmen am See beamt sekundenschnell direkt in den Urlaub. Im Stadtpark Nürnberg können Kinder nach Herzenslust toben
Rundgang führt durch mehr als 950 Jahre Stadtgeschichte und zeigt auf, wie Nürnberg von der "Stadt der Reichstage" über die "Stadt der Reichsparteitage" zur "Stadt des Friedens und der Menschenrechte" wurde [...] machte Nürnberg zu einer besonders wichtigen Stadt im Mittelalter? Wie kam Nürnberg zu einer Straße der Menschenrechte? All diese Fragen können in einer Frage zusammengefasst werden: Wie wurde Nürnberg zu [...] E-Mail fuehrung@ctz-nuernberg.de Bitte beachten Sie: Eine Buseinfahrt in die historische Altstadt ist nicht möglich! Bitte lesen Sie die Wichtigen Hinweise für Reisebusse in Nürnberg .
einer Fahrrad- oder Wandertour die Stadt und das abwechslungsreiche Umland. "Wir möchten mit #Stadtglück zeigen, dass Nürnberg ein attraktives und entspanntes Städtereiseziel im Sommer ist und viele, oft unbekannte [...] sowie die besondere kulinarische Geschichte Nürnbergs mit Rotbier, Gewürzen und den "Pfeffersäcken". Abseits der historischen Altstadt bieten die Stadtviertel Johannis und Gostenhof Entdeckern eine Vielfalt [...] passenden Reiseziel sind und so inspiriert werden sollen. Aber auch Nürnberger können unter #Stadtglück viele tolle Ideen finden, um die eigene Stadt neu zu entdecken", sagt Yvonne Coulin, Geschäftsführerin der
Sie neue Facetten, Quartiere und Veranstaltungen in Nürnberg! Crossmediale Vermarktung der Kampagne In der Vermarktung der Städtedestination Nürnberg liegt der Fokus in diesem Jahr auf der DACH-Region, [...] unbeschwerte Zeit in Nürnberg sorgen. So geht es bei den kulinarischen Stadtglück-Momenten um die Klassiker der lokalen Küche, aber auch um Highlights wie z. B. der Besuch in einem der ausgezeichneten Stern [...] Die aktiven Stadtglück-Momente zeigen Tipps für Rad- und Wandertouren sowie für entspannte Pausen in den grünen Oasen. "Bereits im letzten Jahr konnten wir unter dem Hashtag #Stadtglück eine positive
Ihnen Nürnberg zeigen: Im Gefolge ihrer Majestät Die Perle der Stadt Der Nürnberger Stadtpoet Die Führung zum Lebkuchen Der Gastwirt lädt ein! Das Nürnberger Waschweib Pompöser Empfang Die Nürnberger Hexe [...] Gästeführer Nürnbergs "Die Stadtführer" e.V. Vor Ihren Augen lassen die spannendsten "Zeitzeugen" Nürnbergs Geschichte lebendig werden. Die Kaiserin erzählt von ihrem Besuch in der Nürnberger Kaiserburg [...] Ihnen ihre geheimen Rezepturen für die besten Nürnberger Lebkuchen. Erfahren Sie die Geschichte Nürnbergs mit dem Henker, der nicht nur durch die Altstadt mit Ihnen geht, sondern auch von Tatort zu Tatort
Malz - Nürnberger Biergeschichte" Mehr Informationen zu den Nürnberger Brauereien: Tucher Bräu Nürnberg Hausbrauerei Altstadthof Nürnberg Schanzenbräu Nürnberg-Gostenhof Landbierparadies Nürnberg [...] zeichnet sich Nürnberg nicht durch Masse, sondern durch die Klasse der noch bestehenden Betriebe aus. Nürnberger Traditionsbrauereien Seit fast 350 Jahren lebt die Tucher Traditionsbrauerei Nürnberger Brauhandwerk [...] dem Mittelalter wurde in Nürnberg Rotbier gebraut: untergärig und ausschließlich mit Gerstenmalz produziert. Neben dem städtischen Weizenbrauhaus existierten 1597 in der Stadt 35 Rot- und elf Weißbier