Hotline: +49 911 / 2336-0

CTZ unterstützt Nürnberger Gastronomie, Hotellerie, Kultur und Einzelhandel

 

weiterlesen

Aufgrund der aktuellen Lage durch die Ausrufung des Katastrophenfalles durch den bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder und die Verlängerung der Ausgangsbeschränkungen bleiben die beiden Tourist Informationen am Hauptmarkt 18 und in der Königstraße 93 in Nürnberg bis einschließlich 19. April 2020 geschlossen.

weiterlesen

Aufgrund der aktuellen Lage durch die Ausrufung des Katastrophenfalles durch den bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder und die neuen Ausgangsbeschränkungen bleiben die beiden Tourist Informationen am Hauptmarkt 18 und in der Königstraße 93 in Nürnberg bis einschließlich 5. April 2020 geschlossen.

weiterlesen

Aufgrund der aktuellen Lage durch die Ausrufung des Katastrophenfalles durch den bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder werden ab dem 17. März bis einschließlich 30. März 2020 die beiden Tourist Informationen am Hauptmarkt 18 und in der Königstraße 93 in Nürnberg geschlossen.

weiterlesen

Insgesamt verzeichnete die Statistik mit 3.560.930 Übernachtungen 1,4 Prozent weniger als 2018. Die Übernachtungen aus Deutschland legten 2019 um 0,3 Prozent zu (2.362.132), wobei die ausländischen Übernachtungen um 4,5 Prozent auf 1.198.798 sanken.

weiterlesen

Die Congress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg (CTZ) erhielt am 13. Februar 2020 in Steinberg am See durch den Vorsitzenden des ADAC Nordbayern e. V., Herbert Behlert, den Sonderpreis Digitalisierung des ADAC Tourismuspreis Bayern 2020.

weiterlesen

Geschichten rund um den Nürnberger Christkindlesmarkt erzählen und zu einem Besuch zu inspirieren, das ist das Hauptaugenmerk der Congress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg (CTZ) in diesem Jahr. Durch verschiedene Cross-Marketing-Aktionen wird online der passende Content für die jeweiligen Zielgruppen kommuniziert.

weiterlesen

Bereits zum fünften Mal bietet sich am 17. August 2019 für Nürnberger Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, das Hotelangebot der eigenen Stadt zum Schnäppchenpreis zu testen. Je nach Anzahl der Sterne können sie für 30 oder 50 Euro in ausgewählten Häusern übernachten – Frühstück und Begrüßungsdrink inklusive.

weiterlesen

Zum 68. Mal lädt die Internationale Orgelwoche Nürnberg (ION), das Festival für Geistliche Musik, vom 28. Juni bis 13. Juli 2019 ein. Unter der neuen künstlerischen Leitung von Moritz Puschke geht die ION neue Wege, nicht nur beim neuen Namen „Musikfest ION“, sondern auch bei ungewöhnlichen Kombinationen im Programm.

weiterlesen

Vom 20. April bis 12. Mai 2019 lädt das Nürnberger Frühlingsfest, zur Feier eine Woche länger als gewohnt, wieder zahlreiche Besucher zum zweitgrößten Volksfest in Bayern ein. Die Geschichte der Nürnberger Volksfeste reicht weit zurück, zum hundertjährigen Jubiläum des Frühlingsfestes bieten die Veranstalter ein besonderes Programm mit Superlativen, aber auch Traditionellem.

weiterlesen
weiterempfehlen