Hotline: +49 911 / 2336-0

Abgestimmte Angebote für den Kultur-Urlaub

Nürnberg kann auf eine blühende Festivallandschaft verweisen: von Rock im Park bis zur Internationalen Orgelwoche und dem Brückenfestival, vom Filmfestival Türkei/Deutschland bis zum größten Club-Festival Süddeutschlands Nürnberg.Pop und dem Internationalen Figurentheaterfestival reicht das Angebot.

Zu den jährlichen wiederkehrenden…

weiterlesen

Das Medienzentrum der Reformationszeit

Lutherbotschafterin Margot Käßmann eröffnet am 23. April 2015 im Stadtmuseum Fembohaus die Ausstellung "Deutschlands Auge und Ohr. Nürnberg als Medienzentrum der Reformationszeit", die bis 31. Oktober die Rolle der Stadt für die Verbreitung von Luthers Lehren dokumentiert.

weiterlesen

Freiheitsfackeln und Barrikaden bei der Kulturnacht

Nürnbergs Kulturszene schüttet sein Füllhorn aus - und das ist 2015 beachtlich. 300 Programmpunkte an über 80 Kunst- und Kulturorten gibt es am 2. Mai in der 16. Ausgabe der "Blauen Nacht" zu erleben zwischen Staatstheater und Historischem Straßenbahndepot, zwischen Parkhaus und Museum für Kommunikation, Kunstvilla und…

weiterlesen

Nürnberg - Damit hatten die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) und die Congress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg (CTZ) nicht gerechnet: die PLAYMOBIL-Spielfigur „Martin Luther“ hat bereits drei Tage nach der Pressevorstellung Tausende von Anhängern gefunden.

weiterlesen

Deutschlands größtes Food Truck-Event in Nürnberg

Der Prominente TV-Koch Tim Mälzer nimmt das größte Food Truck-Event Deutschlands zum Anlass um am 17. Januar 2015 in Nürnberg seinen Beitrag zur attraktiven Streetfood-Bewegung vorzustellen. Ein passender Ort, wenn man bedenkt dass die Wurzeln dieses Trends im Großraum Nürnberg besonders tief reichen und hier mit die meisten…

weiterlesen

Ist sie's oder ist sie's nicht - die älteste erhaltene Taschenuhr der Welt? Das Germanische Nationalmuseum Nürnberg klärt darüber in einer Ausstellung vom 4. Dezember 2014 bis 12. April 2015 auf.

weiterlesen

Presse-Information der Congress- und Tourimus-Zentrale Nürnberg, Yvonne Coulin, Geschäftsführerin, zur Pressekonferenz Christkindlesmarkt am 25. November 2014.

weiterlesen

Nachhaltigkeit, Bio-Produkte und Schmackhaftes aus der Region sind beim Nürnberger Christkindlesmarkt auf dem Vormarsch. Der weltweit wohl bekannteste Weihnachtsmarkt erweist sich einmal mehr als Trendsetter.

weiterlesen

Wirtschaftsfaktor Tourismus in Nürnberg: Er sorgt für einen Bruttoumsatz in Höhe von 1,6 Milliarden Euro in Nürnbergs Hotellerie, Gastronomie, Einzelhandel und Dienstleistungsgewerbe. Mit fast zwei Dritteln dominiert der Geschäftsreiseverkehr.

 

weiterlesen

Das Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände in Nürnberg hat bei der diesjährigen "Travellers' Choice" der Reisewebsite Tripadvisor in der Kategorie der zehn besten Museen Deutschlands den achten Platz belegt. Das Internetportal, das Reiseberichte zur Planung von Urlauben bietet, ermittelt die Gewinner auf Basis der Bewertungen und Kommentare seiner Nutzer.

weiterlesen
weiterempfehlen