Hotline: +49 911 / 2336-0

Musikfestivals Nürnberg

© Jonas Listl

Nicht nur hören sondern fühlen? Klingt nach Nürnberg.

Musik weckt Emotionen und Erinnerungen – besonders bei Festivals, die durch die Verbindung von Musik, Ort und Gemeinschaft unvergessliche Erlebnisse schaffen. Genau dieses Zusammenspiel steht im Mittelpunkt der Kampagne „Nürnberg klingt nach!“ der Congress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg.

Neben ihrer historischen und kulinarischen Bekanntheit blickt Nürnberg auf eine reiche musikalische Tradition zurück: von den Meistersinger-Zeiten mit Hans Sachs über Johann Pachelbel bis hin zu einer vielfältigen heutigen Musikszene. Die Musikfestivals in Nürnberg – ob große Publikumsmagneten oder fein kuratierte Festivals für Kenner – tragen diese Vielfalt in die Welt hinaus. Sie nutzen die architektonischen Besonderheiten der Stadt, verwandeln historische Orte in Bühnen und schaffen so eine besondere Verbindung zwischen Musik, Raum und Publikum.

Sechs herausragende Festivals – das st. katharina open air, Musikfest ION, Klassik Open Air, Bardentreffen, Nürnberg Pop und NUEJAZZ – stehen im Zentrum der Kampagne. Sie zeigen eindrucksvoll, wie Musik und Stadt in Nürnberg zu einem einzigartigen Erlebnis verschmelzen.

Festivals mit überraschenden Highlights? Klingt nach Nürnberg!

Das sagen die Festivalmachenden

Folgende O-Töne haben die Nürnberger Festivalmachenden für Sie zur freien Verwendung zur Verfügung gestellt. Wir bitten Sie, diese nicht in abgewandelter Form zu veröffentlichen - Kürzungen oder die Verwendung einzelner Ausschnitte dürfen Sie gerne vornehmen.

Alle O-Töne zum Download

Factsheets

Wir haben für Sie Factsheets vorbereitet, die Sie gerne als PDF herunterladen und im Anschluss frei verwenden können. Weitere Textbausteine und Material finden Sie in unserem Medienbereich.

Factsheet st. katharina open air  Factsheet Musikfest ION Factsheet Klassik Open Air

Factsheet Bardentreffen Factsheet Nürnberg Pop  Factsheet NUEJAZZ

Mediathek

Sie sind auf der Suche nach Bildern für Ihre Berichterstattung? In unserer Mediathek finden Sie eine Auswahl an Bilder der Musikfestivals in Nürnberg.

Anmeldung zu unserem Presse-Newsletter

Mit unserem Pressenewsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Verpassen Sie keine Neuigkeiten zu unseren Kampagnen, Veranstaltungen und der Tourismusentwicklung in Nürnberg.

Zur Newsletter-Anmeldung

Pressemitteilung zu den Musikfestivals

© Jonas Listl

Musikfestivals Nürnberg – Klingt nach!

Die Congress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg (CTZ) startet die Kampagne „Musikfestivals Nürnberg – Klingt nach!“, die den Fokus auf Nürnbergs vielfältige Musikfestival-Szene legt. Ziel ist es, die Stadt als attraktive Destination für Musikbegeisterte zu positionieren und die emotionalen Erlebnisse in den Vordergrund zu rücken, die durch das Zusammenspiel von Klang, Atmosphäre und besonderen Veranstaltungsorten entstehen.

Details

Hybrides Pressegespräch

Unter dem Motto „Musikfestivals Nürnberg – Klingt nach!“ lud die Congress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg (CTZ) am 05. Mai 2025 Medienvertretende dazu ein, Nürnbergs musikalische Vielfalt zu entdecken.

Während des Pressegesprächs standen der Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg, Herr Marcus König, die Geschäftsführerin der CTZ, Frau Yvonne Coulin, der geschäftsführende Intendant des Musikfests ION, Herr Moritz Puschke, sowie weitere Festivalmachende der Kampagne als Gesprächspartner:innen zur Verfügung.
Sie gaben spannende Einblicke in die neue Kampagne, die Nürnbergs lebendige Musikszene – von Klassik bis Jazz, Open Air bis Club – in den Mittelpunkt stellt.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, das hybride Pressegespräch noch einmal anzusehen und erfahren Sie mehr über die Inhalte und Highlights, die während der Veranstaltung vorgestellt wurden.

Zum Pressegespräch

weiterempfehlen