Das bundesweite Informations- und Kennzeichnungssystem ermöglicht es unseren Gästen, die Eignung des Angebotes für ihre Ansprüche eigenständig zu beurteilen. Gäste können so die Nutz- und Erlebbarkeit touristischer Angebote anhand verlässlicher Detailinformationen im Vorfeld der Reise prüfen und gezielt die für sie geeigneten Angebote auswählen und buchen. Das Kennzeichnungssystem "Reisen für Alle" basiert auf umfangreichen Kriterien zur Sicherung hoher branchenübergreifender Qualitätstandards.
Es geht bei der Kennzeichnung nicht darum, dass alle Angebote vollständig barrierefrei sind - viel wichtiger ist die verlässliche Information über das tatsächlich vorhandene Angebot.
Denn "ALLE" Reisende profitieren davon, also Menschen mit einer Behinderung, aber auch Senioren, oder Familien mit Kinderwagen und Gepäck.
Wir haben alle gekennzeichneten Betriebe auf dieser Webseite dargestellt.
Eine Übersicht über alle gekennzeichneten Betriebe und die Möglichkeit diese nach den gewünschten Kriterien zu filtern, finden Sie in der Datenbank "Reisen für Alle".

Die Kennzeichnung




Nürnberg ist zertifizierter Tourismusort
Im Juli 2023 hat Nürnberg die "Reisen für Alle"-Kennzeichnung "Tourismusort Nürnberg" erhalten.
Von Juli 2023 bis Juni 2026 darf Nürnberg nun mit dem Logo "Barrierefreiheit geprüft" werben.
In fünf unterschiedlichen Urlaubsinspirationen können unsere Besucher nun die Stadt erkunden und dabei Reisen für Alle-zertifizierte Betriebe und Angebote kennenlernen.
- Urlaubsinspiration "Design und Fortschritt - Quartier Augustinerhof"
- Urlaubsinspiration "Nürnbergs Kultur - Sebalder Altstadt"
- Urlaubsinspiration "Tradition und Moderne - südliche Innenstadt"
- Urlaubsinspiration "Nürnbergs verpflichtende Vergangenheit"
- Urlaubsinspiration "Zeitreise Nürnberger Prozesse - westliche Innenstadt"
Gekennzeichnete Betriebe Reisen für Alle

Das Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände
Das Dokuzentrum Nürnberg widmet sich der Zeit der Nürnberger Reichsparteitage sowie der nationalsozialistischen Architektur am Beispiel des Reichsparteitagsgeländes. Der Mythos…




DB Museum Nürnberg
Im DB Museum wartet eine spannende Reise von den Anfängen der Eisenbahn in Deutschland bis in die Technik der Neuzeit. Die Fahrzeugsammlung zeigt mehr als 30 Prunkstücke der…



Deutsches Museum Nürnberg - Das Zukunftsmuseum
Das Deutsche Museum Nürnberg beschäftigt sich mit Fragen der Zukunft in den fünf Themenbereichen: Arbeit und Alltag; Körper und Geist; System Stadt; System Erde sowie Raum und…







DIE WIRTSCHAFT
In dem fränkischen Restaurant, das sich an einer historischen Stelle unmittelbar am Nürnberger Hauptmarkt (mit Blick auf den schönen Brunnen) befindet, werden die Genusshandwerker…




Gutmann am Dutzendteich
Von typisch fränkischen Speisen und Brotzeiten bis hin zu frischen Salaten und jungen, modernen Gerichten wird für jeden Geschmack etwas dabei sein. Ein traditioneller Biergarten…



Historische Bratwurstküche "Zum Gulden Stern"
Die älteste, noch am gleichen Platz stehende Bratwurstküche in Nürnberg wurde schon mehrfach für ihre Qualität ausgezeichnet. Die Spezialität des Hauses, die Original Nürnberger…


Memorium Nürnberger Prozesse
Das Memorium Nürnberger Prozesse informiert am Originalschauplatz über die Nürnberger Prozesse. Teile der originalen Anklagebank aus dem Saal 600 sowie historische Ton- und…






Playmobil FunPark
Welches Kind träumt nicht davon, selbst einmal die Abenteuer seiner PLAYMOBIL-Figuren zu erleben? Ein wenig außerhalb von Nürnberg, in der Stadt Zirndorf, heißt der PLAYMOBIL…




Spielzeugmuseum
Ein Tag im Spielzeugmuseum Nürnberg ist ein unvergesslicher Ausflug in die Vergangenheit: Jung und Alt staunt über kostbare Puppenstuben oder japanische Blechautos aus den 1950-er…








Tourist Information am Hauptmarkt
Kommen Sie in unsere Tourist Information! Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.




Tourist Information im Handwerkerhof
Kommen Sie in unsere Tourist Information! Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.


Hotel & Restaurant Anders

Burg-Jugendherberge/ Youth Hostel Nürnberg

Holiday Inn Nürnberg City Centre

Le Méridien Grand Hotel

Sorat Hotel Saxx

Hotel Victoria

Das Steichele - Hotel & Weinrestaurant

Holiday Inn Express Nürnberg-Schwabach

Park Plaza Nuremberg

Melter Hotel & Apartments

Karl August
Barrierefreies Nürnberg zum Download
- Liste der Behindertenparkplätze in Nürnberg (pdf, 147 KB) / Interaktive Online-Karte der Behindertenparkplätze
- Standorte der behindertengerechten Toiletten in Nürnberg (pdf, 790 KB)
- Barrierefreier Gastroguide (pdf, 4 MB)
- Broschüre Museen und Sehenswürdigkeiten in Leichter Sprache (pdf)
- Induktives Hören in Nürnberg (pdf, 283 KB)
- Rollstuhlverleih in Nürnberg (pdf)
Tiergarten-Navigations-App für Menschen mit und ohne Einschränkungen (Verweis auf Webseite)
Über die Seite Wheelmap.org finden Sie von Nutzern nach dem Ampel-System bewertete Betriebe und Angebote.

Toilette für Alle in Nürnberg
Weißer Turm
- Ludwigsplatz 21, 90403 Nürnberg
- Täglich 5 - 24 Uhr geöffnet
- Die Anlage befindet sich im U-Bahnverteilergeschoss "Weißer Turm" und ist mit einem Euro-WC-Schlüssel zugänglich
-
Ausstattung: Deckenlifter, höhenverstellbare Dusch- und Pflegeliege mit verstellbarem Kopfteil und abklappbarem Seitengitter
Baumeisterhaus
- Bauhof 9, 90402 Nürnberg
- Montag bis Freitag 8 - 18 Uhr
- Die Anlage befindet sich im Baumeisterhaus und ist mit einem Euro-WC-Schlüssel benutzbar
- Ausstattung: mobiler Standlifter, höhenverstellbare Dusch- und Pflegeliege mit verstellbarem Kopfteil und abklappbarem Seitengitter
SüdStadtBad
- Allersberger Straße 120, 90451 Nürnberg
- Geöffnet während der Öffnungszeiten des Schwimmbads
- Die Anlage befindet sich im Umkleidebereich und steht allen Besuchenden des Bades zur Verfügung, Gäste melden sich bitte im Eingangsbereich
- Ausstattung: mobiler Standlifter, höhenverstellbare Duschliege mit herausnehmbarem, keilförmigem Kopfkissen
- HINWEIS: Räumlichkeiten eingeschränkt
NürnbergMesse
- Messezentrum 1, 90471 Nürnberg
- Während Messen und Veranstaltungen im Messezentrum geöffnet
- Die Anlage befindet sich in Halle 3C, Ebene 0 (Zugang über mittleres Treppenhaus) und ist mit einem Euro-WC-Schlüssel benutzbar
- Ausstattung: Deckenlifter, höhenverstellbare Dusch- und Pflegeliege mit verstellbarem Kopfteil und abklappbarem Seitengitter
Mehr Informationen zu Toilette für Alle
Kultouren für alle
Ein Projekt für mehr Inklusion in Nürnberg, das sich zum Ziel gesetzt hat, für Menschen mit Behinderungen mehr Beteiligungsmöglichkeiten im Bereich kultureller Bildung zu schaffen. Kultour-Tandems leiten unterschiedliche Führungen und fördern so nicht nur die kulturelle Teilhabe, sondern schaffen neue Begegnungsmöglichkeiten zwischen Menschen mit und ohne Behinderungen. Kultouren für alle macht Vielfalt innerhalb der Gesellschaft sichtbar und lädt dazu ein, gemeinsam voneinander zu lernen.
Barrierefreie Stadtführungen
Sie möchten die Stadt Nürnberg mit einer Führung, genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten, kennenlernen? Wir vermitteln unterschiedliche Touren für Menschen mit Hör- oder Sehbehinderung sowie rollstuhlgerechte Touren.
Mobilität für Alle
Mit der VAG soll jeder gut ankommen. Informieren Sie sich über deren Angebote für Touristen, Geschäftsreisende und Messebesucher, Fahrrad- und Autofahrer sowie für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind.
Umgestaltung Lorenzer Passage - eingeschränkte Zugänglichkeit zur Altstadt
Hinweis für Mobilitätseingeschränkte
Durch die Bauarbeiten ist der Zugang von der Königsstraße über die Rampe (Richtung Museumsbrücke) gesperrt. Dadurch sind die Ein- und Ausgänge des U-Bahnhofs Lorenzkirche außerhalb der Ladenöffnungszeiten von Galeria nicht barrierefrei zu erreichen, denn der Aufzug verbindet nur die Bahnsteigebene der U-Bahn mit der Lorenzer Passage.
Wir weisen unsere Fahrgäste, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, darauf hin, dass es für Rollstuhlfahrer, Menschen mit Rollator und Eltern mit Kinderwagen aus Sicherheitsgründen ausdrücklich verboten ist, die Fahrtreppen zu nutzen.
Mobilitätseingeschränkten Personen empfehlen wir die U-Bahnhöfe Hauptbahnhof oder Weißer Turm sowie die dortigen Aufzüge zu nutzen und von dort aus ihr Ziel anzusteuern.
Wer wegen einer körperlichen Einschränkung einen Weg nicht selbständig zurücklegen kann, wird dank des Serviceversprechens der VAG kostenfrei mit dem Taxi gefahren. In diesem Fall bitten wir die Fahrgäste sowohl aus Langwasser als auch aus Fürth kommend am U-Bahnhof Weißer Turm auszusteigen und sich über unser Servicetelefon unter der Rufnummer 0911 283-4646 ein Taxi zu bestellen. Das Taxi holt sie in unmittelbarer Nähe des Weißen Turms in der Dr.-Kurt-Schumacher-Straße ab und bringt sie dann zum Kreisverkehr am Lorenzer Platz in der Nähe der Lorenzkirche. Umgekehrt ebenso. Wer ohne Aufzug nicht in die U-Bahn kommt, wird am Kreisverkehr Lorenzer Platz abgeholt und zum U-Bahnhof Weißer Turm gebracht. Der U-Bahnhof Lorenzkirche selbst kann nicht direkt angefahren werden, da er sich in der Fußgängerzone befindet.
Wichtiger Hinweis zu den Angaben
Diese Website soll als Inspirationsquelle und Hilfestellung zur Urlaubs- und Angebotsrecherche dienen. Trotz größter Sorgfalt beim Zusammenstellen der Inhalte und Angaben, können wir für die Inhalte der Angebote keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen vor der Buchung bzw. vor dem Reiseantritt direkt mit dem Anbieter Kontakt aufzunehmen, um die individuellen Bedürfnisse an die Barrierefreiheit der Einrichtung / des Angebotes abzusprechen.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.