Hotline: +49 911 / 2336-0

st. katharina open air

21. Juni bis 5. Juli 2025

© Florian Trykowski

Open-Air-Konzerte in einer gotischen Kirchenruine mitten in der Altstadt?

Klingt nach NÜRNBERG!

Ein Sommerkonzert in der Katharinenruine ist ein unvergessliches Erlebnis. Die gotischen Fenster und Mauern schaffen eine beeindruckende Kulisse, in der sich die Musik harmonisch mit der Architektur zu einer einzigartigen Atmosphäre vereint. Musikerinnen und Musiker aus unterschiedlichsten Genres und Nationen, von Newcomern bis hin zu etablierten Bands, geben sich hier die Ehre und machen die vielseitige Konzertreihe zu einem echten Highlight im Nürnberger Festivalkalender.

Die Story – hervorragende Akustik!

Das st. katharina open air ist ein Musikfestival, das jedes Jahr von Mitte Juni bis Anfang Juli stattfindet und sich besonders durch seine vielfältige Mischung verschiedenster Musik-Genres auszeichnet. Der Veranstaltungsort des Festivals, die Katharinenruine im Herzen von Nürnberg, hat eine lange und bewegte Geschichte. Ursprünglich als Kloster im 13. Jahrhundert gegründet, diente es über die Zeiten hinweg unter anderem auch als kultureller Ort für die Akademie der Bildenden Künste und als Treffpunkt für die Nürnberger Meistersinger. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude nahezu vollständig zerstört. Nach Restaurierungsarbeiten Ende der 1970er Jahre entschloss man sich, die Ruine als kulturellen Ort zu erhalten. Besonders die herausragende Akustik des Innenhofs, der ehemaligen Katharinenkirche, macht diesen Ort ideal für Konzerte. Mittlerweile ist die Ruine ein fester Bestandteil der Nürnberger Kulturlandschaft mit ihrem Herzstück dem „st. katharina open air“. Organisiert wird das Festival von Anja Common und ihrem Team aus der Tafelhalle im KunstKulturQuartier gemeinsam mit dem Club stereo.

© Florian Trykowski

Die Musik – Bekanntes und Neuentdeckungen

Das st. katharina open air in Nürnberg bietet jedes Jahr eine beeindruckende Vielfalt an Konzerten nationaler und internationaler Bands sowie Solokünstlerinnen und -künstler. Vor allem weniger bekannte Acts, erhalten hier die Chance sich einem größeren Publikum zu präsentieren. Das Festival zeigt verschiedenen Musikgenres: von Indiepop über Elektro, Folk und Singer/Songwriter bis hin zu Blues, Rock, Pop, Folklore und sogar Hip-Hop. Die Zusammenstellung des Programms geschieht mit großer Leidenschaft und know-how. Mut und Offenheit, sich auf unbekannte Acts einzulassen, werden mit einer meist positiven Überraschung belohnt. Jene musikalischen Neuentdeckungen in herrlicher sommerabendlicher Kulisse zählen oft zu den schönsten Momenten während des Festivals.

© Kristof Göttling
Good to know

Ein Tag während des Festivals offen für local acts

Die Konzerte finden bei jedem Wetter statt

Die Ruine bietet mit ihrem offenen Dach eine besondere Akustik

Kooperation mit dem Club Stereo seit 2024

Interview mit Festivalmacherin Anja Common

Seit 2013 ist die Musikdramaturgin Organisatorin des st. katharina open airs. Gemeinsam mit einem kleinen Team der Tafelhalle und dem Club Stereo kümmert sie sich um einen reibungslosen Ablauf, das Booking der Künstlerinnen und Künstler sowie deren Betreuung vor Ort. In einem Gespräch berichtet sie über die Auswahl der Musikerinnen und Musiker und über die Arbeit als Veranstalterin.

Details

Das sagen die st. katharina open air Fans:

Britta, 44 Jahre „Altes Gemäuer, darüber die Sterne, atmosphärischer als beim st. katharina open air kann man eine Band nicht erleben.“

Verena, 35 Jahre: „Laue Sommerabende, unkompliziertes, cooles Publikum und dazu richtig gute Musik – ich liebe das st. katharina open air.“

Hannah, 23 Jahre: „Ich freue mich jedes Jahr auf die Konzerte in der Katharinenruine, weil es deutschlandweit eine einzigartige Location ist.“

Auf einen Blick

Information

Katharinenruine
Am Katharinenkloster 6
Eingang: Peter-Vischer-Straße
90403 Nürnberg
+ 49 (0)911 231-27815
Webseite

Öffnungszeiten

21. Juni bis 5. Juli 2025

Programm St. Katharina Open Air

 

Preise

Preise: 18 – 55 Euro

Ticketverkauf

Festivallocations

Festival-Highlights Nürnberg

weiterempfehlen